Geleise

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈlaɪ̯zə ]

Silbentrennung

Geleise (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Fahrweg für Schienenfahrzeuge

Begriffsursprung

Aus mittelhochdeutsch geleise und geleis „Spur, Radspur“; siehe auch die Angaben zur Herkunft im Eintrag Gleis.

Alternative Schreibweise

  • Geleis (Nbf.)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Geleisedie Geleise
Genitivdes Geleisesder Geleise
Dativdem Geleiseden Geleisen
Akkusativdas Geleisedie Geleise

Anderes Wort für Ge­lei­se (Synonyme)

Gleis:
Fahrweg für Schienenfahrzeuge, der aus zwei parallel verlaufenden Schienen besteht
Schiene:
eine lang gestreckte Vorrichtung, die zum Beispiel der Führung von beweglichen Elementen dient
eine Vorrichtung zur Ruhigstellung von Gliedmaßen bei Knochenbrüchen

Beispielsätze (Medien)

  • Dort führt ein Feldweg über das Geleise.

  • Ein Autofahrer wollte bei „offenem“ Schranken Geleise überqueren.

  • Manche Firmen wagen sich allerdings auch einfach nicht aus ihren eingefahrenen Geleisen.

  • Dem Einsatz auf den Geleisen im Bahnhofsbereich war eine wilde Verfolgungsjagd von Wörgl aus vorangegangen.

  • Die Gemeinde möchte keine zwei Geleise durch den Ortskern.

  • Auch oberhalb der Tauernbahn kamen Hänge ins Rutschen und rissen die Geleise weg.

  • Ein Auto, das von der Strasse abgekommen ist, landete auf den Geleisen.

  • Die FCZ-Fans kamen von der Innenstadt her auf den Geleisen auf den Zug zu, wie die Stadtpolizei Zürich heute mitteilte.

  • Hier ist der Übergang durchlässig, der Stacheldraht endet auf beiden Seiten der Geleise.

  • Pascal Mora Der lange Marsch entlang der Geleise: Flüchtlinge kurz vor Ungarn.

  • PostParc West: Migros mietet das ganze Gebäude Die Migros Aare wird im PostParc West, dem Gebäude parallel zu den Geleisen, Generalmieterin.

  • Und nun müssen sie die Geleise schon wieder auswechseln?

  • Die Kantonspolizei meldete den Sturz eines Mannes auf die Geleise im Hauptbahnhof ohne Dritteinwirkung.

  • Auch die Räumung der Geleise kann frühestens heute beginnen.

  • Das Verbrechen hat sich auf der anderen Seite der Geleise vor einigen Jahren zugetragen.

  • Er ist zu den Menschen gegangen, die sich entlang der Eisenbahnlinien, auf dem die Geleise sichernden Schotter ansiedeln.

  • Ich habe gesehen, dass die Passarelle über die Geleise geschlossen war.

  • Der Mann fuhr auf den Geleisen weiter, bis er stecken blieb.

  • Das erscheint zumindest zweifelhaft, wenn der Passant tatsächlich auf die Geleise fiel und nicht gestossen oder geworfen wurde.

  • Bahnangestellte begutachten den Intercity-Neigezug, der neben den Geleisen liegt.

  • Für den Südost-Quadranten, wo sich die Geleise an der Wasserstadt reiben, schlugen Hentschel und Östreich ein Freizeitcenter vor.

  • Dieser Tage begann in Spandau die Montage der Geleise nach Falkensee, bereits seit dem vergangenen Frühjahr wird hier emsig gearbeitet.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ge­lei­se?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ge­lei­se be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und I mög­lich.

Das Alphagramm von Ge­lei­se lautet: EEEGILS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Lima
  4. Echo
  5. India
  6. Sierra
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Geleise

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­lei­se kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Geleise. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Geleise. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. sn.at, 13.09.2023
  3. tt.com, 05.07.2023
  4. jungefreiheit.de, 22.11.2023
  5. tt.com, 28.08.2022
  6. bazonline.ch, 06.10.2021
  7. nzz.ch, 18.11.2019
  8. blick.ch, 08.07.2018
  9. blick.ch, 19.04.2015
  10. blick.ch, 30.08.2015
  11. bernerzeitung.ch, 06.05.2014
  12. basellandschaftlichezeitung.ch, 06.11.2014
  13. nzz.ch, 12.08.2012
  14. blick.ch, 06.06.2012
  15. thunertagblatt.ch, 06.10.2012
  16. feedsportal.com, 01.03.2010
  17. bernerzeitung.ch, 24.06.2010
  18. kaernten.orf.at, 20.06.2010
  19. nzz.ch, 26.03.2009
  20. blick.ch, 25.12.2009
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Süddeutsche Zeitung 1995