auf einen Gegenstand eine Kraft ausgeübt habend (beispielsweise durch Gravitation / Magnetismus / Hygroskopie)
eine Kraft auf etwas ausübend: zu sich herangezogen (beispielsweise Beine), festgestellt (beispielsweise eine Handbremse), festgedreht (beispielsweise eine Schraube)
bekleidet
besetzt
verhüllt
Beispielsätze
Die meisten Restaurants und Geschäfte darf man auch in Urlaubsorten unbekleidet nicht betreten.
Nach dem Tod des Bürgermeisters ist das Amt vorübergehend unbekleidet.
Tom bemerkte plötzlich, dass er unbekleidet war.
Warum bist du unbekleidet?
Ich war unbekleidet.
Du warst unbekleidet.
Sogar unbekleidet wagte sie zu tanzen, denn niemals kommt ein Mann dorthin.
Tom war unbekleideten Oberkörpers.
Tom lief mit unbekleidetem Oberkörper herum.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Als eine Polizeistreife den unbekleideten Mann erblickte, wurde dieser von den Beamt*innen angesprochen.
Die unbekleidete Leiche soll der Angeklagte in einem Wald bei Stelle abgelegt haben.
Der Mann war außerdem nahezu unbekleidet und trug lediglich Socken und Bergschuhe der Marke Scarpa Mojito.
Eine Streife entdeckte kurz darauf die ebenfalls unbekleidete Leiche des Opfers.
Die Szenen verstören: Die Minderjährige liegt unbekleidet im Keller eines Mehrfamilienhauses, ist völlig wehrlos.
Eine junge Frau liegt unbekleidet, tot und mit einer Plastiktüte über dem Kopf vor einem Frankfurter Büroturm.
Damals wollte sie mit den Bildern ihrer unbekleideten und eingeölten Vorder- und Kehrseite das Internet zum Erlahmen bringen.
Der mit dem Prädikat "volksbildend" versehene Film huldigt dem Körperkult und zeigt unbekleidete Menschen bei Gymnastik und Tanz.
Das Vorschaubild zeigt eine unbekleidete Frau, die auf dem Boden liegt.
Regenschirm und Strickjacke sind schneller zur Hand, als es gelänge, (nahezu) unbekleidet noch etwas auszuziehen.
Er habe den Angeklagten ebenfalls im hellerleuchteten Hausflur ab der Hüfte unbekleidet mit seinem Hund gesehen.
Der Mann habe sich durch die heimliche Beobachtung seiner unbekleideten Gäste sexuell erregen wollen.
Der unbekleidete Leichnam, dessen Geschlecht bisher nicht feststeht, wurde bei Flut angetrieben.
Ein Heftchen gekauft und dann gehofft, dass da ein unbekleideter Mensch in einer Szene nach ihrem Geschmack drin wäre.
So ist er jedes Mal unbekleidet und ohne Geld oder andere Hilfsmittel.
Weil Gürtelschnalle und Knöpfe fehlten, nahm man an, daß das Mädchen unbekleidet war - was den Verdacht auf einen Sexualmord verstärkte.
Emmanuelle Béart haben die meisten von uns unbekleidet kennen gelernt.
Ein unbekleideter Mann liegt auf dem Bett.
Und dann kommt ein Regisseur daher und konfrontiert sie an den verrücktesten Orten mit unbekleideten Menschen.
Nur beinahe unbekleidet beendete sie den Tanz - so atemberaubend, dass sie für einen Augenblick sogar Al vergessen machte.
Eines der Plakatmotive zeigt zwei unbekleidete Damen in eindeutiger Pose.
Aber schon im September ist es angenehm ruhig und außer unbekleideten Rentnern gibt es nur noch Einheimische.
Den Meldungen zufolge lag Yates unbekleidet im Bett, als die vierjährige Tochter Tiger Lily sie am Sonntagmorgen zu wecken versuchte.
Der gewaschene, unbekleidete Leichnam war in ein Leintuch gewickelt worden und wurde in die Erde gelegt.
Dr. Heide Fittkau-Garthe stand nackt in der Küche und griff zum Morgengruß unbekleideten Männern zwischen die Beine.
In einem Varieté bricht Hysterie aus, als überall Geldscheine umherfliegen, später findet sich das Publikum unbekleidet auf der Straße.
Passanten haben gestern früh gegen 6 Uhr in der Skalitzer Straße in Kreuzberg eine unbekleidete Tote entdeckt.
Darstellungen unbekleideter Herrscher seit der Spätrenaissance finden sich dort im Bildarchiv unter der Rubrik 'Herrscherikonographie'.
Das viersilbige Adjektiv unbekleidet besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 1 × B, 1 × D, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × T & 1 × U
Vokale:3 × E, 1 × I, 1 × U
Konsonanten:1 × B, 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem N, ersten E und I möglich.
Das Alphagramm von unbekleidet lautet: BDEEEIKLNTU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Unna
Nürnberg
Berlin
Essen
Köln
Leipzig
Essen
Ingelheim
Düsseldorf
Essen
Tübingen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ulrich
Nordpol
Berta
Emil
Kaufmann
Ludwig
Emil
Ida
Dora
Emil
Theodor
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Uniform
November
Bravo
Echo
Kilo
Lima
Echo
India
Delta
Echo
Tango
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Wiewort unbekleidet kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Sexualpraktik, bei welcher ein Sexualpartner sich bekleidet oder unbekleidet mit seinem Geschlechtsteil und/oder seinem Po auf das Gesicht des anderen setzt