Nacktfoto

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnaktˌfoːto ]

Silbentrennung

Einzahl:Nacktfoto
Mehrzahl:Nacktfotos

Definition bzw. Bedeutung

Bildliche, durch Ablichtung gewonnene Darstellung, die eine männliche oder weibliche Person vollkommen unbekleidet zeigt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv nackt und dem Substantiv Foto.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Nacktfotodie Nacktfotos
Genitivdes Nacktfotosder Nacktfotos
Dativdem Nacktfotoden Nacktfotos
Akkusativdas Nacktfotodie Nacktfotos

Anderes Wort für Nackt­fo­to (Synonyme)

Akt:
Abschnitt eines Theaterstückes, Films oder eines Singspiels (Oper/Operette)
Darbietung, Nummer im Zirkus oder Varieté
Aktbild:
Bild (Fotografie, Gemälde, …), auf dem eine Person in ihrer Nacktheit dargestellt wird
Aktfoto:
Fotografie mit der Darstellung des nackten oder teilweise nackten menschlichen Körpers als Motiv
Nacktaufnahme:
Fotografie, die eine Person völlig unbekleidet zeigt
Nacktbild

Sinnverwandte Wörter

Aktaufnahme

Beispielsätze

  • Diese Zeitung besteht fast nur aus Nacktfotos.

  • Ich hatte sie nur nach den Kätzchen, die zu verschenken sind, gefragt, und sie hat mir ein Nacktfoto von sich geschickt.

  • Wie hast du ein Nacktfoto von mir bekommen?

  • Nach Nacktfotos in Facebook steht Maria im Kreuzfeuer der Kritik.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als entsprechende Nacktfotos angefordert wurden, seien diese auch gekommen.

  • Ein Lehrer eines Grazer Gymnasiums steht unter Verdacht, minderjährigen Burschen via Snapchat Nacktfotos abgekauft zu haben.

  • Ein junger St. Pöltner schickte seinem virtuellen Flirt deshalb einige Nacktfotos und auch ein Video.

  • Aus ener solch harmlosen Badeszene kann das Programm ein Nacktfoto machen.

  • Amazon-Chef Jeff Bezos: Nacktfotos sorgen für Streit mit "National Enquirer"

  • Sie habe ihm zudem mehrere hundert Nacktfotos geschickt.

  • Als der Junge sein Nacktfoto auf Instagram entdeckt hatte, schrieb er an seine jetzige Freundin folgende Zeilen: "Ich werde sterben.

  • Elsa Hosk postete dieses Nacktfoto auf Instagram: früher zweifelte sie an ihrem Po!

  • Dazu kommen Schläge, Todesdrohungen und die Warnung, Nacktfotos im Internet zu veröffentlichen.

  • Anfang 2012 veröffentlichte ein Datendieb in einer Aktion mit dem Namen Hollywood Leaks ebenfalls Nacktfotos von über 50 Prominenten.

  • Eltern sollten das Gespräch suchen, wenn sie bemerken, dass ihre Kinder etwa Nacktfotos von sich versenden.

  • Nacktfotos von ihr waren im Netz aufgetaucht, und der dafür Verantwortliche schnell ausgemacht.

  • Der Fotograf fragte, ob ich zu Nacktfotos bereit wäre und wollte mich auf Shootings in die Schweiz und nach Frankreich mitnehmen.

  • Wie die «Sun» in ihrer Online-Ausgabe berichtet, hatte das Herrenmagazin «Playboy» versucht, die 29-Jährige für Nacktfotos zu gewinnen.

  • Dann wurden per E-Mail gefälschte Nacktfotos verbreitet.

  • Da wird es dann schon etwas peinlich, wenn die Nacktfotos vom letzten Ballermann-Urlaub noch immer online zu sehen sind.

  • Die Blondine arbeitete als Striptease-Tänzerin in Houston und hatte sich vor allem mit Nacktfotos im "Playboy" einen Namen gemacht.

  • Oft passt es dann doch nicht recht, und die Band muss mit idiotischen Boulevardgeschichten und Nacktfotos am Leben gehalten werden.

  • Fotos im allgemeinen schon, aber keine Nacktfotos.

  • Auch zahlreiche Nacktfotos junger Männer gehörten laut "Guardian" zu dem Versteigerungsgut.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Nackt­fo­to?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Nackt­fo­to be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × K & 1 × N

  • Vokale: 2 × O, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und ers­ten O mög­lich. Im Plu­ral Nackt­fo­tos an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Nackt­fo­to lautet: ACFKNOOTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Tü­bin­gen
  6. Frank­furt
  7. Offen­bach
  8. Tü­bin­gen
  9. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Theo­dor
  6. Fried­rich
  7. Otto
  8. Theo­dor
  9. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Tango
  6. Fox­trot
  7. Oscar
  8. Tango
  9. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Nackt­fo­to (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Nackt­fo­tos (Plural).

Nacktfoto

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nackt­fo­to kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nacktfoto. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nacktfoto. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11037357, 3730883 & 2690626. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. schwarzwaelder-bote.de, 23.06.2023
  2. kleinezeitung.at, 09.11.2022
  3. kurier.at, 16.02.2021
  4. pcwelt.de, 23.10.2020
  5. focus.de, 11.02.2019
  6. welt.de, 17.07.2018
  7. finanznachrichten.de, 21.02.2017
  8. krone.at, 29.07.2016
  9. ooe.orf.at, 05.05.2015
  10. feedsportal.com, 16.09.2014
  11. general-anzeiger-bonn.de, 03.09.2013
  12. nzz.ch, 20.01.2012
  13. feedproxy.google.com, 28.02.2011
  14. ka-news.de, 15.02.2010
  15. heute.de, 11.01.2009
  16. feedsportal.com, 05.09.2008
  17. sueddeutsche.de, 01.03.2006
  18. berlinonline.de, 15.05.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 11.03.2004
  20. heute.t-online.de, 01.10.2003
  21. sueddeutsche.de, 10.09.2002
  22. welt.de, 31.08.2002
  23. bz, 24.11.2001
  24. bz, 28.03.2001
  25. BILD 1999
  26. BILD 1998
  27. BILD 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996