talken

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɔːkn̩ ]

Silbentrennung

talken

Definition bzw. Bedeutung

  • an einem Fernsehformat mit Gästen (Talkshow) mitwirken, solch eine Veranstaltung durchführen

  • sich mit jemandem unterhalten (auch indem man einen Chat benutzt)

Begriffsursprung

Vom englischen Verb talk „reden, sprechen“ entlehnt

Konjugation

  • Präsens: talke, du talkst, er/sie/es talkt
  • Präteritum: ich talk­te
  • Konjunktiv II: ich talk­te
  • Imperativ: talk/​talke! (Einzahl), talkt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­talkt
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

chat­ten:
an einem Chat in Chaträumen oder über Messenger teilnehmen
quat­schen:
sich ungezwungen unterhalten, ein lockeres Gespräch führen
viel (und häufig Unsinn) reden/erzählen
re­den:
etwas sagen, Sprache von sich geben
un­ter­hal­ten:
etwas aufrechterhalten, pflegen
etwas aufsagen, vorführen, vorspielen zur Zerstreuung

Beispielsätze

  • Wie seid ihr beim NDR auf die Idee gekommen, Sonntag nachmittags zu talken?

  • Bei einer Talkshow geht es darum, viel zu talken und dabei möglichst wenig zu sagen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es werde gequizzt, getalkt, gespielt und der eine oder andere Drink gereicht.

  • Zweite Runde: Verona Pooth will noch einmal mit Alice Schwarzer talken.

  • Hier wird ausgiebig über die Wirkung "getalkt" aber die Ursache verschwiegen.

  • Will nicht mehr talken: Günther Jauch.

  • Aber ob seine Art zu talken deswegen wirklich "gut" ist?

  • Beide, Johannes B. Kerner und Markus Lanz, haben im ZDF getalkt, gekocht und Jahresrückblicke moderiert.

  • Ich werde gleich mal ein ordentliches Wort mit ihm talken.

  • Bis Anfang November hat er noch Zeit, den Republikaner John McCain zum Präsidentenamt zu talken obwohl der ihm zu moderat taktiert.

  • Es wird soviel gequatscht", sprach der Master, "darüber müssen wir talken.

  • Bis zum frühen Morgen wurde getanzt, gelacht und getalkt.

  • Die Blondine wird fast zur gleichen Sendezeit wie eine weitere Blondine talken, nämlich Sabine Christiansen.

  • Der könnte sich durch die Kanäle talken.

  • Dann wird mit dem Männerforscher Michael Meuser getalkt.

  • Ab heute wird auch zu dieser Zeit ununterbrochen getalkt und gespielshowt, täglich nach dem gleichen Schema.

  • Die 30jährige Moderatorin wird ab 4. September montags bis freitags von 14 bis 15 Uhr mit Gästen und Publikum talken.

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm tal­ken be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von tal­ken lautet: AEKLNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Verb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Köln
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

talken

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort tal­ken kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Let them talk Yori Gagarim | ISBN: 978-3-94288-568-3
  • Let's talk about change, baby! Ilja Grzeskowitz | ISBN: 978-3-86936-758-3
  • Let's talk about Endometriose Dr. med. Stefanie Burghaus, Dr. Sigrid März | ISBN: 978-3-74710-773-7

Film- & Serientitel

  • Let's talk about sex: 100 Jahre Aufklärung (Minidoku, 2023)
  • Let's talk. Weil Meinung zählt! (TV-Serie, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: talken. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10645272. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. PONS – Deutsche Rechtschreibung
  3. faz.net, 29.12.2023
  4. svz.de, 26.12.2022
  5. cash.ch, 16.09.2016
  6. taz.de, 06.06.2015
  7. bazonline.ch, 17.12.2013
  8. feedsportal.com, 18.10.2013
  9. blogigo.de, 06.02.2013
  10. tagesspiegel.de, 13.07.2008
  11. welt.de, 23.06.2002
  12. Die Welt 2001
  13. Tagesspiegel 1999
  14. TAZ 1996
  15. Berliner Zeitung 1995