schaulustig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃaʊ̯ˌlʊstɪç]

Silbentrennung

schaulustig

Definition bzw. Bedeutung

Darauf aus, etwas zu sehen zu bekommen, das aufregend ist.

Begriffsursprung

Kompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs schauen und lustig.

Anderes Wort für schau­lus­tig (Synonyme)

neugierig:
stark interessiert an etwas
schaubegierig
schaugierig
sensationssüchtig
voyeuristisch (abwertend, fig.):
den Voyeurismus betreffend

Sinnverwandte Wörter

be­gie­rig:
von intensiven Wünschen erfüllt sein, begehren nach
gaffend
sen­sa­ti­ons­geil:
darauf aus, eine Sensation zu erleben, Augenzeuge einer bemerkenswerten Tat zu werden

Gegenteil von schau­lus­tig (Antonyme)

dis­kret:
an einzelnen Stellen oder nur einzelne Werte und nichts dazwischen annehmend
etwas geheim haltend; vertraulich, vor der Außenwelt verborgen

Beispielsätze

  • Die schaulustige Menge versprerrte den Hilfskräften den Weg zum Unfallort.

  • Die schaulustigen Besucher wanderten an den Gehegen vorbei, um alle Jungtiere draußen spielen zu sehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In den darauffolgenden zwei Jahren hat man sie erforscht und der schaulustigen Stadtgesellschaft präsentiert.

  • Überhören konnten die schaulustigen Zaungäste den Formel 1-Pilot aber auf keinen Fall.

  • Den schaulustigen Besuchern wurde von etwa 400 aktiven Teilnehmer in historischen Gewändern ein facettenreiches Programm geboten.

  • Die schaulustigen Gadebuscher am Marktplatz vor dem Rathaus hatten sich erhofft, die Oldtimer etwas länger begutachten zu können.

  • Das 36 Meter lange Gefährt ist auf dem Weg ins Technik-Musuem von Speyer - und zog hunderte schaulustige Rheinländer ans Fluss-Ufer.

  • Wir bahnen uns den Weg durch die schaulustigen Demonstranten.

  • Ohne festlichen Schmuck, schaulustiges Publikum, Bierzelt und Blasmusik, kamen rund 800 Stück Jungvieh 'in aller Stille' ins Tal.

Häufige Wortkombinationen

  • schaulustige Menge, schaulustige Besucher

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv schau­lus­tig be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 2 × U, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U und zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von schau­lus­tig lautet: ACGHILSSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Leip­zig
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Lud­wig
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Lima
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Tango
  10. India
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

schaulustig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort schau­lus­tig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: schaulustig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: schaulustig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tz.de, 30.11.2022
  2. krone.at, 26.01.2022
  3. derstandard.at, 03.07.2016
  4. svz.de, 14.07.2010
  5. express.de, 08.04.2008
  6. sueddeutsche.de, 25.06.2002
  7. Süddeutsche Zeitung 1995