retournieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁetʊʁˈniːʁən ]

Silbentrennung

retournieren

Definition bzw. Bedeutung

Konjugation

  • Präsens: retourniere, du retournierst, er/sie/es re­tour­niert
  • Präteritum: ich re­tour­nier­te
  • Konjunktiv II: ich re­tour­nier­te
  • Imperativ: retourniere/​retournier! (Einzahl), re­tour­niert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: re­tour­niert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für re­tour­nie­ren (Synonyme)

abgelten:
ausgleichen, indem etwas zurückgezahlt/erstattet/geleistet wird
ausgleichen:
bei einem Konto durch entsprechende Soll- oder Habenbuchung den Saldo auf Null bringen
eine Differenz an einem oder mehreren Werkstücken/Gegenständen auf Null vermindern
begleichen:
einer finanziellen Forderung nachkommen, einen geschuldeten Betrag entrichten
bezahlen:
eine Verbindlichkeit/Schuld begleichen; jemanden das Geld geben, das ihm zusteht
für etwas (zum Beispiel den Kauf einer Sache) Geld ausgeben
erstatten:
transitiv: etwas meist offiziell mündlich und/oder schriftlich wiedergeben
transitiv: etwas offiziell mitteilen
remittieren (fachspr.)
retour schicken (ugs., Jargon, kaufmännisch)
retour senden (fachspr., Jargon, kaufmännisch)
rückvergüten:
eine geleistete Zahlung erstatten
zurückbezahlen:
Geld erstatten
(Geld) zurückgeben:
einen Gegenstand wieder in den Besitz der Person geben, die den Gegenstand zuvor hatte, bzw. wieder in den Besitz des Eigentümers geben
zurückschicken:
etwas an seinen Absender senden; jemanden an seinen Ursprungsort schicken
zurücksenden:
etwas wieder an einen bestimmten Ort/zu einer bestimmten Person gelangen lassen
zurückzahlen:
eine erlittene Kränkung mit gleichen Mitteln erwidern
geliehenes Geld zurückgeben

Beispielsätze

Ich werde diesen Werbebrief retournieren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Gegen den Aufschlag von Berrettini, den er kaum oder nur schlecht retournieren konnte, habe er einfach keine Chance gehabt.

  • Von der Regel ausgenommen sind die Amazon-Rücksendungen, die selbstverständlich so retourniert werden können, wie sie empfangen wurden.

  • Ansonsten kann das Paket versehentlich retourniert werden oder im Paketzentrum liegenbleiben.

  • Dazu kommt das vorfrankierte Kuvert für alle, die den Gutschein dann per Post retournieren.

  • Partner-Artikel zusammen mit Zalando-Artikeln geliefert, kannst du alle Artikel in einem Paket retournieren.

  • Wer die Sticks bei einem EU-Händler kauft, kann sie innerhalb von 14 Tagen retournieren.

  • Wir bitten Sie daher, bereits gekaufte Ware nicht zu konsumieren und zu retournieren.

  • Ich verweise auf den Atomausstieg, der erst beendet und dann zu Lasten der Steuerzahler retourniert wurde.

  • Die wussten somit, wo ich aufschlagen werde und wie sie retournieren müssen“, ärgert sich Walder.

  • Sie können die Artikel an die Verkaufsstelle retournieren und erhalten kostenlosen Ersatz oder den Kaufpreis zurück erstattet.

  • Wem kann man den verbrauchten Geliebten retournieren?

  • Gemeiner Slice-Aufschlag auf den Körper, den bekommt Djokovic nicht retourniert.

  • Halep steigerte sich, retournierte besser - und verlor den ersten Satz erst im Tiebreak.

  • Viele Stimmbürger haben ihre Wahlunterlagen schon retourniert.

  • Am besten wäre natürlich, wenn wir sie an Airbus gegen Rückerstattung des Kaufpreises retournieren könnten.

  • Der 38-jährige Bandenchef soll 240 Elektrozahnbürsten gestohlen und mit teils gefälschen Kassenbons in anderen Märkten retourniert haben.

  • Moskau retournierte umgehend und warf den Amerikanern vor, niemals ernsthaft Druck auf radikale Anti-Assad-Gruppen ausgeübt zu haben.

  • Die Auswertung habe jedoch noch nicht vorgenommen werden können, da noch nicht alle Fragebögen retourniert worden seien.

  • Egal ob Fognini mit der Vor- oder seiner starken Rückhand retournierte, fast immer unterlief der erste Fehler dem Kolumbianer.

  • Eine halbe Million Bebbisäcke wurden vergangenes Jahr produziert – nur 99 davon seien retourniert worden.

  • Wenn es zu dem Duell mit Djokovic käme, muss er sehr gut aufschlagen, retournieren und eigentlich alles gut spielen.

  • Er retourniert extrem gut und zwingt den Franzosen so zu langen Ballwechseln, das schmeckt diesem gar nicht.

  • Der Lospreis werde den Käufern bis spätestens Jahresende retourniert - abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 16 Euro.

Übersetzungen

Was reimt sich auf re­tour­nie­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb re­tour­nie­ren be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 2 × N, 1 × I, 1 × O, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten R und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von re­tour­nie­ren lautet: EEEINNORRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Unna
  6. Ros­tock
  7. Nürn­berg
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Ulrich
  6. Richard
  7. Nord­pol
  8. Ida
  9. Emil
  10. Richard
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Uni­form
  6. Romeo
  7. Novem­ber
  8. India
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

retournieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort re­tour­nie­ren kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: retournieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: retournieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 09.07.2023
  2. derwesten.de, 06.10.2023
  3. kn-online.de, 02.12.2022
  4. derstandard.at, 29.04.2022
  5. desired.de, 15.12.2021
  6. techstage.de, 05.09.2021
  7. ots.at, 11.06.2021
  8. zeit.de, 11.03.2020
  9. ikz-online.de, 16.08.2019
  10. blick.ch, 03.09.2019
  11. welt.de, 17.09.2019
  12. focus.de, 13.07.2018
  13. spiegel.de, 06.06.2018
  14. nzz.ch, 02.03.2018
  15. stern.de, 14.03.2017
  16. salzburg24.at, 17.06.2016
  17. feedproxy.google.com, 04.10.2016
  18. blick.ch, 31.07.2014
  19. tagesspiegel.feedsportal.com, 12.07.2014
  20. bazonline.ch, 20.09.2014
  21. welt.de, 25.06.2013
  22. bazonline.ch, 02.07.2011
  23. steiermark.orf.at, 05.10.2009