prallen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpʁalən ]

Silbentrennung

prallen

Definition bzw. Bedeutung

  • intensiv strahlen, stark scheinen

  • mit großer Wucht auf/gegen etwas stoßen

Konjugation

  • Präsens: pralle, du prallst, er/sie/es prallt
  • Präteritum: ich prall­te
  • Konjunktiv II: ich prall­te
  • Imperativ: prall! (Einzahl), prallt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­prallt
  • Hilfsverben: haben, sein

Anderes Wort für pral­len (Synonyme)

auftreffen (auf):
auf eine Fläche treffen, aufprallen, aufschlagen
prellen:
an etwas aufschlagen/von etwas zurückgeworfen werden
die Rechnung in einem Restaurant nicht bezahlen
stoßen (an, gegen) (Hauptform):
an etwas angrenzen
auch übertragen benutzt: etwas durch einen Stoß zu einer anderen Stelle bewegen
zusammenstoßen (mit):
im Gehen oder Laufen oder Fahren mit Wucht gegen etwas prallen, stoßen
mit jemandem in Streit geraten

Beispielsätze

  • Der Ball prallte gegen das Fenster.

  • Ich liebe es, am Strand zu liegen und mir die Sonne auf die Haut prallen zu lassen.

  • Rahels tödlicher Schuss mit dem linken Fuß krachte gegen den Pfosten und prallte unter gequältem Aufstöhnen von der Tribüne in sichere Entfernung zurück.

  • Der Ball prallte von der Wand ab.

  • Der Ball prallte an der Querlatte zurück.

  • Freiheit ist ein Segel, prall im Sturm der Sehnsucht, schlaff in der Windstille der Gewohnheit.

  • Dieses Kind war zu lange in der prallen Sonne.

  • Das Schiff prallte auf einen Eisberg.

  • Es ist nicht gut, Pflanzen in der prallen Sonne zu gießen.

  • Tom ist aus dem Fenster des zweiten Stocks gefallen und auf ein parkendes Auto geprallt.

  • Der Ball schoss auf das Tor zu, erwischte aber nur die Torstange und prallte wieder zurück ins Feld.

  • Jede Kritik prallt an ihm ab.

  • Das Auto prallte gegen das Geländer.

  • Vor den Sitten des Volkes prallt auch das Edikt des Imperators jäh zurück.

  • Achte darauf, dass die Blumen nicht in der prallen Sonne stehen!

  • Ich bin gegen einen Baum geprallt.

  • Die Kugel prallte von seinem Helm ab.

  • Der letzte Pfeil, den er warf, prallte vom Brett ab.

  • Ein Gummiball prallt zurück, weil er elastisch ist.

  • Der Fahrer geriet auf spiegelglatter Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen eine Leitplanke.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • A43 ist derweil eine Mutter mit ihren fünf Kindern von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Betonwand geprallt.

  • Ähnlich verhielt sich der Fahrer eines Peugeots in der Nacht zu Sonntag in Bad Oeynhausen, nachdem er frontal gegen einen Baum geprallt war.

  • Am Anhinga Trail staut sich in der prallen Mittagssonne die Hitze über dem moosgrünen Wasser.

  • Ein 32-jähriger Mann war laut Polizei mit seinem Kleinlaster gegen die Mittelleitplanke geprallt.

  • Auf der Kreuzung Prinzenstraße/Osloer Straße waren die Wagen gegen 14 Uhr aufeinander geprallt.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf pral­len?

Wortaufbau

Das zweisilbige Verb pral­len be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × E, 1 × N, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von pral­len lautet: AELLNPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Lima
  5. Lima
  6. Echo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

prallen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort pral­len kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

auf­fah­ren:
beim Fahren gegen die Rückseite des vorausfahrenden Fahrzeugs oder gegen ein Hindernis prallen; bei Schiffen auch: auf Grund laufen
auf­lau­fen:
in Bewegung gegen etwas prallen, fahren
da­ge­gen­lau­fen:
beim Gehen auf etwas prallen
Dys­hi­d­ro­se:
Medizin: Hauterkrankung mit juckenden, prallen Bläschen an Händen und Fußsohlen
kra­chen:
ein lautes Geräusch von sich geben, wenn jemand/etwas schnell gegen etwas prallt
zu­sam­men­rum­peln:
in der Bewegung mit Wucht gegen etwas oder jemanden prallen

Buchtitel

  • Auf ins fette, pralle Leben Ina Rudolph | ISBN: 978-3-46631-039-5

Film- & Serientitel

  • Imperium – Zwei Welten prallen aufeinander (Film, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: prallen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: prallen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12195256, 11918938, 10656475, 10433889, 8738723, 8297649, 8293320, 8197878, 7325336, 7055276, 6595927, 5458384, 3854508, 2618340, 2388550, 2367096, 1788925 & 1243325. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wa.de, 31.12.2023
  2. bild.de, 25.10.2021
  3. merian.de, 07.10.2013
  4. frankenpost.de, 15.07.2005
  5. Berliner Zeitung 2000