picken

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpɪkn̩ ]

Silbentrennung

picken

Definition bzw. Bedeutung

  • etwas selektiv mit einem spitzen oder pinzettenartigen Gegenstand nehmen

  • kleben, anhaften

  • von Tieren, insbesondere Vögeln: mit dem Schnabel auf etwas einhacken, insbesondere Futterkörner

Alternative Schreibweise

Konjugation

  • Präsens: picke, du pickst, er/sie/es pickt
  • Präteritum: ich pick­te
  • Konjunktiv II: ich pick­te
  • Imperativ: picke! (Einzahl), pickt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­pickt
  • Hilfsverben: haben, sein

Redensarten & Redewendungen

  • was liegt, das pickt

Beispielsätze

  • Er pickt sich ein Gürkchen aus dem Glas.

  • Der Teig pickt mir an den Händen.

  • Er pickt sich die Rosinen aus dem Kuchen.

  • Die Hühner pickten nach den Körnern auf dem Boden.

  • Was liegt, das pickt.

  • Das Huhn hat Weizen gepickt.

  • Die Henne, die zu Hause bleibt, pickt die Krumen auf.

  • Der Hahn pickt auf mein Bein.

  • Das Huhn pickt Tom.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Senioren hatte keine Bedenken, die Hühner aus ihrer Hand picken zu lassen.

  • Aus deren Shows picken wir uns was raus und setzen es in Szene, machen es mit dem richtigen Licht und Vorhängen und all dem noch schöner.

  • Beide dauern jeweils etwa zehn Minuten und picken sich ein beziehungsweise zwei Themen des Tages heraus.

  • Die Kritiker picken sich Tierarten heraus, die Emotionen wecken und die sie instrumentalisieren können.

  • Sein Basketball-Traum ist wahr geworden: Isaiah Hartenstein wurde beim NBA-Draft von den Houston Rockets gepickt.

  • Ich werd morgen 1m vor der Glotze picken (praktisch schon hineinkriechend), mir die Nägel abbeißen und an die Chance glauben!

  • Fangen sie doch mal an mit richtig und korrekt zu handelen,statt immer Rozinen zu picken.

  • Dass worauf ich Bock hatte wurde auch gepickt.

  • Wir picken uns nach jedem Spiel die besten Minuten heraus und feiern uns noch".

  • Als ich ein kleines Mädchen war, kam eine Vogelart immer in unseren Hof, um dort Hirsekörner zu picken.

  • Sie flatterte an Herrn Dombrowski heran wie einer dieser Vögel, die den Krokodilen die Speisereste aus den Zähnen picken.

  • Dabei picken sich die Volierengegner vor allem ein Argument heraus: Die alternativen Ställe seien Gift für die Hennen.

  • Das hindert freilich niemanden, sich aus den Ländervergleichen heraus zu picken, was gerade ins Konzept passt.

  • Reiche, sanktionierende Staaten picken sich für ihre "Strafen" solche Produkte heraus, die sie besonders leicht ersetzen können.

  • Außerdem kann die Software auch Standbilder aus Videos picken.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf pi­cken?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm pi­cken be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × N & 1 × P

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × K, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von pi­cken lautet: CEIKNP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Verb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

picken

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort pi­cken kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

auf­ha­cken:
mit dem Schnabel (mehrmals) kräftig auf etwas picken, so dass es sich öffnet oder ein Loch entsteht
ha­cken:
(mit dem Schnabel) kräftig picken
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: picken. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9959179, 6060654, 5155377, 1766424 & 1713531. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wn.de, 25.05.2023
  2. fr.de, 06.06.2022
  3. freitag.de, 24.07.2021
  4. bzbasel.ch, 16.12.2019
  5. bild.de, 24.06.2017
  6. derstandard.at, 05.09.2013
  7. bazonline.ch, 25.08.2011
  8. mzee.com, 20.09.2009
  9. fr-aktuell.de, 31.01.2005
  10. spiegel.de, 10.10.2004
  11. berlinonline.de, 22.12.2002
  12. sz, 11.09.2001
  13. FREITAG 2000
  14. Die Zeit (51/2000)
  15. Berliner Zeitung 1998