nochall

Konjunktion (Bindewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [nɔxˌal]

Silbentrennung

nochall

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Entlehnt aus dem Afrikaans nogal "ein bißchen, ein wenig, etwas, ziemlich; inmitten; genug, genügend, hinlänglich, ziemlich", aus nog "noch" und al "bereits; schon"

Anderes Wort für noch­all (Synonyme)

besonders:
eine Eigenschaft verstärkend: sehr
für sich alleine, gesondert, separat
dessen ungeachtet:
gehoben: ohne Rücksicht auf etwas zuvor Gesagtes
heftig:
adjektivisch und adverbial: mit großer Intensität; sehr stark
adverbial: sehr, tüchtig, deftig, doll; heftiglich, heftiglichen, arg
immerhin:
im Konzessivsatz: auch
konzessiv, erläuternd oder erinnernd: schließlich, jedenfalls
in der Tat
in hohem Maße
obgleich
obwohl
stark:
äußeren Einflüssen, Belastungen standhaltend (aufgrund von Größe, Dicke oder Ähnlichem)
bei Maskulina und Neutra durch die Endung „-s“/„-es“ im Genitiv Singular gekennzeichnet
tatsächlich:
(manchmal auch wider Erwarten) wahrheitsgemäß, wirklich
überaus:
sehr, besonders
veraltet: über etwas hinaus (Richtungsangabe)
wahrhaftig:
bildungssprachlich, veraltet: wahr, nach Wahrheit strebend, sich um Wahrheit bemühend
eine Eigenschaft unbestreitbar habend, etwas unbestreitbar seiend
wüst:
Abscheu, Widerwillen hervorrufend; in einem sehr schlechten, stark mitgenommenen Zustand; eine Kränkung darstellend oder zufügend
durch seine Art, sein Ausmaß oder dergleichen sehr schlimm

Beispielsätze

  • Noch haben wir 2001 Omupräsidente Laurent Kabila vom DR Kongo nicht vergessen, dem seine eigene Leibwache die Kugel gegeben hat. Und Kabila der Ältere war nochall ein enger Pälli von Boppa und Osema. (AZN, Glosse, Lekker Passjona in Namibia, 01.03.2007)

  • Die Schüsse waren nochall so laut, dass sie bis zum gerade heimreisenden Präsidenten vorgedrungen sind. (AZN, Glosse, Lekker Passjona in Namibia, 01.03.2007)

  • Aber bei dieser Gelegenheit sind die nochall nützlich, denn der Donor und der Empfänger der Präsente müssen bei der Übergabe der Pasella-Präsente beide moi Schein fangen. (AZN, Glosse, Wir nehm´s von wem´s kommt, 12.07.2007)

Häufige Wortkombinationen

  • nochall lekker, nochall moi, nochall stief, nochall wüst

Übersetzungen

  • Afrikaans: nogal
  • Arabisch:
    • أَيْ (?āy)
    • إِذْ (?e?)
    • لأنَّ (l?an?a)
    • طَبْعاً (?ab?an)
    • كَثِير (ka?ier)
    • بِالفِعْل (belfe?l)
  • Englisch:
    • that is to say
    • however
    • completely
    • quite
    • right
    • very
    • absolutely
    • actually
    • really
    • truly
  • Französisch:
    • même
    • en effet
    • en fait
    • cependant
    • toutefois
    • à vrai dire
    • tant
    • très
    • décidément
    • pour de bon
    • véritablement
    • vraiment
  • Russisch:
    • так как
    • ибо
    • ведь
    • правда
    • но
    • однако
    • конечно
    • разумеется
    • очень
    • весьма
    • действительно
    • в самом деле
  • Schwedisch:
    • nämligen
    • emellertid
    • väldigt
    • verkligen
  • Spanisch:
    • es decir
    • esto es
    • en efecto
    • mucho
    • muy
    • de veras
    • de verdad

Wortaufbau

Die zweisilbige Konjunktion noch­all be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von noch­all lautet: ACHLLNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Alfa
  6. Lima
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

nochall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Binde­wort noch­all kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: nochall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: nochall. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0