massakrieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ masaˈkʁiːʁən ]

Silbentrennung

massakrieren

Definition bzw. Bedeutung

Jemanden auf brutale Art umbringen.

Begriffsursprung

Aus französisch massacrer „hinmorden, niedermetzeln“; das Wort ist seit dem 17. Jahrhundert im Deutschen belegt.

Konjugation

  • Präsens: massakriere, du massakrierst, er/sie/es mas­sa­k­riert
  • Präteritum: ich mas­sa­k­rier­te
  • Konjunktiv II: ich mas­sa­k­rier­te
  • Imperativ: massakriere/​massakrier! (Einzahl), mas­sa­k­riert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: mas­sa­k­riert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für mas­sa­k­rie­ren (Synonyme)

abschlachten:
ein Tier vorzeitig oder notgedrungen schlachten
Mensch und Tier unsinnig, grausam töten
metzeln:
mit Stichwaffen niederstechen, aber auch mit anderen Waffen, meist mehrere Menschen zugleich: töten
Vieh schlachten
niedermachen:
(Hilflose/Wehrlose in großer Zahl) brutal umbringen
(jemanden oder etwas) als sehr schlecht bezeichnen, erniedrigende, heftige Kritik üben
niedermetzeln:
jemanden (oft auch mehrere) sehr brutal töten
schlachten:
eine Schlacht, einen Uferdamm zur Befestigung anlegen
gegen den Feind schlachten, scharmützeln oder andere dergleiche Handlungen verrichten

Sinnverwandte Wörter

hin­mor­den:
sinnlos und grausam töten
um­brin­gen:
(Besitz, seltener auch Zeit) durchbringen, verprassen, vergeuden
an einen anderen Ort bringen

Gegenteil von mas­sa­k­rie­ren (Antonyme)

ver­scho­nen:
jemanden in Ruhe lassen, eine Person nicht mit etwas belästigen oder behelligen
jemanden/etwas von dem ausnehmen, was (im gleichen Zeitraum und aus gleichem Grund) einem anderen/anderem Schaden zufügt

Beispielsätze

  • Wo hast du sie massakriert?

  • Der Krieg ist ein Massaker von Leuten, die sich nicht kennen, zum Nutzen von Leuten, die sich kennen, aber nicht massakrieren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Präzedenzlos ist auch die Tatsache, dass die Hamas so weit eindringt, dass sie ungehindert Menschen massakrieren und entführen konnte.

  • Als sie von der Mafia hintergangen und massakriert werden, verschmelzen die Körper des Jäger-Duos zu einem.

  • Die Hände auf dem Rücken zusammengebunden – und dann massakriert: die Opfer von Sant’Anna di Stazzema.

  • Der Unparteiische massakrierte unsere Mannschaft und ermöglichte unserem Gegner, eine Niederlage in einen Sieg umzuwandeln.

  • Bereits zuvor hatte das Publikum Yannick Noahs Verbalattacke gegen Martina Hingis («Ich hoffe, wir massakrieren sie») mit Pfiffen quittiert.

  • Die Stadt wurde erobert und alle 20.000 Einwohner wurden massakriert.

  • Falls Assad verliert werden sie alle abscheulich vom is massakriert werden Genauso wie die jessiden.

  • Aus dem Nichts stürzt sich Brad Pitt als amerikanischer Elitesoldat auf den deutschen Gegner - und massakriert ihn mit dem Messer.

  • Unsere Kinder werden jeden Tag massakriert, und die Welt tut nichts.

  • In Homs sollen die Truppen des Regimes gestern 57 Menschen massakriert haben.

  • Alassane Ouattara galt als Hoffnungsträger für sein Land, doch nun sollen seine Soldaten in der Elfenbeinküste Zivilisten massakriert haben.

  • Vor wenigen Wochen ist die SP in den Berner Wahlen erneut massakriert worden.

  • Darüber, wie die Gruppe der Hutus wahl- und ziellos auf Tutsi einschlug, sie mit Macheten massakrierte.

  • Der Krieg ist ein Massaker von Leuten, die sich nicht kennen, zum Nutzen von Leuten die sich kennen, aber nicht massakrieren.

  • Dort dokumentierte er beispielsweise die Exhumierung französischer Partisanen, die von Nazis massakriert worden waren.

  • Man könnte sagen: Sie lässt massakrieren.

  • Aber die wurde massakriert - zu irritierend war ihr Stilgemisch.

  • Unter Obote, der 1980 ein zweites Mal an die Macht kam, wurden erneut Hunderttausende von Ugandern massakriert.

  • Aber die israelische Armee hat unser Volk in Dschenin und anderswo massakriert.

  • Es war mitten im Kosovokrieg, während Hunderttausende Albaner von serbischen Sicherheitskräften vertrieben und Tausende massakriert wurden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf mas­sa­k­rie­ren?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb mas­sa­k­rie­ren be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × R, 2 × S, 1 × I, 1 × K, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × K, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, zwei­ten A, K und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von mas­sa­k­rie­ren lautet: AAEEIKMNRRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Aachen
  6. Köln
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Anton
  6. Kauf­mann
  7. Richard
  8. Ida
  9. Emil
  10. Richard
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Alfa
  6. Kilo
  7. Romeo
  8. India
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

massakrieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort mas­sa­k­rie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: massakrieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: massakrieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12331670 & 2365680. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. woz.ch, 12.10.2023
  2. moviepilot.de, 12.10.2022
  3. abendblatt.de, 08.08.2019
  4. prignitzer.de, 23.06.2018
  5. diepresse.com, 12.02.2017
  6. zeit.de, 22.07.2016
  7. diepresse.com, 11.08.2015
  8. focus.de, 31.12.2014
  9. spiegel.de, 14.03.2013
  10. schwaebische.de, 12.03.2012
  11. berneroberlaender.ch, 05.04.2011
  12. weltwoche.ch, 15.04.2010
  13. lr-online.de, 28.11.2009
  14. pcaction.de, 02.07.2008
  15. swissinfo.org, 08.07.2007
  16. fr-aktuell.de, 19.11.2004
  17. Die Zeit (51/2003)
  18. svz.de, 18.08.2003
  19. ln-online.de, 19.05.2002
  20. welt.de, 04.05.2002
  21. Die Zeit (11/2001)
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 06.02.2001
  23. Die Zeit (36/2000)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995