maltesisch

Adjektiv (Wiewort)

 ➠ siehe auch: Mal­te­sisch (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ malˈteːzɪʃ ]

Silbentrennung

maltesisch

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) des Substantivs Maltese mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem).

Abkürzung

  • malt.

Steigerung (Komparation)

  1. maltesisch (Positiv)
  2. maltesischer (Komparativ)
  3. am maltesischsten (Superlativ)

Anderes Wort für mal­te­sisch (Synonyme)

johannitisch

Beispielsätze

  • Er brachte seine maltesische Ehefrau mit.

  • Der maltesische Außenminister ist heute in Berlin.

  • Ich habe wieder ein paar maltesische Wörter gelernt.

  • Der Sultan wurde von maltesischen Rittern gefangen genommen.

  • Sprechen Sie maltesisch?

  • Sprichst du maltesisch?

  • Magst du maltesische Hunde?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Zusammenarbeit hat bei der maltesischen Regierung große Beachtung gefunden.

  • Die maltesische Ortskirche suspendierte ihn wegen des laufenden Verfahrens.

  • Die maltesische Regierung macht damit als eine der ersten in Europa eine Impfung gegen Covid-19 zur Voraussetzung, um in das Land zu kommen.

  • Finnische und maltesische Unternehmen seien mit Anteilen von 6 bzw. 5 Prozent in der EU führend.

  • Vaduz hatte seinen Auftritt in der Europa League-Quali schon einige Zeit vorher und verlor gegen das maltesische Team Hibernians.

  • Zuvor war sie zwei Jahre lang maltesische Ministerin für Gleichberechtigung.

  • Der maltesische Premierminister Joseph Muscat kritisierte den italienischen Innenminister Salvini.

  • Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia erschüttert die maltesische Politik.

  • An Bord befanden sich auch zwei Leichen, teilte die maltesische Regierung mit.

  • Bereits am Samstag seien 59 Menschen in der maltesischen Such- und Rettungszone – ebenfalls von den Libyern – gerettet worden.

  • Mehrere EU-Abgeordnete schlossen sich der Forderung der Hinterbliebenen nach einem Rücktritt der maltesischen Regierung an.

  • Wobei die maltesische Staatsbürgerschaft deutlich günstiger ist als die zypriotische.

  • "Wir brauchen mehr Zeit", hieß es seitens des maltesischen Premiers Joseph Muscat.

  • Die maltesische Polizei hat bereits am Montag die Räume des nationalen Fußballverbands MFA durchsucht.

  • Der maltesische Ministerpräsident rechtfertigte die Ablehnung.

  • Dagegen fehlte Schäfer Pascal in der maltesischen Hauptstadt Valletta.

  • Böses Erwachen für die Schweizer Nati bei der Ankunft in der maltesischen Hauptstadt.

  • Der maltesische EU-Kommissar John Dalli hat sich für seine verbale Unterstützung für Libyens Machthaber Muammar al-Ghadhafi entschuldigt.

  • Der maltesische Politiker forderte zudem die Einführung von rauchfreien Zonen.

  • Ohne die Vogeljagd verteidigen zu wollen, unterscheide er zwischen zypriotischer und maltesischer Tradition.

Häufige Wortkombinationen

  • maltesischer Ritter

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf mal­te­sisch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv mal­te­sisch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L und E mög­lich.

Das Alphagramm von mal­te­sisch lautet: ACEHILMSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Tango
  5. Echo
  6. Sierra
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

maltesisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort mal­te­sisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: maltesisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: maltesisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11652185, 11652184 & 2262294. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.ch, 07.03.2023
  2. landeszeitung.de, 19.08.2022
  3. kurier.at, 09.07.2021
  4. vienna.at, 14.04.2021
  5. vaterland.li, 20.09.2020
  6. euractiv.de, 29.06.2020
  7. migazin.de, 31.01.2019
  8. zeit.de, 02.12.2019
  9. salzburg24.at, 22.08.2018
  10. vienna.at, 22.07.2018
  11. neues-deutschland.de, 25.10.2017
  12. krone.at, 18.09.2017
  13. zeit.de, 07.03.2016
  14. derstandard.at, 12.11.2015
  15. diepresse.com, 20.09.2014
  16. feeds.cash.ch, 02.12.2012
  17. feedsportal.com, 08.02.2011
  18. bernerzeitung.ch, 07.03.2011
  19. cash.ch, 11.10.2010
  20. freiepresse.de, 07.05.2010
  21. blick.ch, 14.08.2009
  22. taz.de, 08.06.2007
  23. tagesschau.de, 05.07.2006
  24. fr-aktuell.de, 15.05.2004
  25. fr-aktuell.de, 06.05.2004
  26. DIE WELT 2001
  27. Tagesspiegel 1999
  28. Berliner Zeitung 1998