letzthin

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɛt͡stˌhɪn ]

Silbentrennung

letzthin

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für letzt­hin (Synonyme)

(es) ist noch nicht (allzu) lange her (dass)
die Tage (ugs.)
dieser Tage (geh., Papierdeutsch)
in letzter Zeit
jüngst:
vor kurzem
kürzlich:
vor kurzem, vor Kurzem, vor nicht langer Zeit
letzte Tage (ugs.)
letztens:
an der letzten Stelle einer Aufzählung
neulich, vor Kurzem
neulich (Hauptform):
vor nicht langer Zeit; vor Kurzem
rezent (österr.):
herzhaft, pikant, säuerlich
momentan gesprochen
unlängst:
vor nicht allzu langer Zeit
vor Kurzem:
vor nicht allzu langer Zeit; noch nicht lange her
vor kurzer Zeit
vor nicht langer Zeit

Sinnverwandte Wörter

letzt­end­lich:
rückblickend: auf eine eingetroffene Konsequenz Bezug nehmend
vorausschauend: in endgültiger oder zwingender Konsequenz
letzt­lich:
letzten Endes, im Grunde
schluss­end­lich:
dem zuletzt vorliegenden Sachverhalt entsprechend

Beispielsätze

  • Ich habe sie letzthin noch im neuen Einkaufszentrum gesehen.

  • Das ist ja letzthin eine Frage der Loyalität.

  • Malbücher für Erwachsene sind letzthin beliebt geworden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf keinen fall leer Erstansprachen Unter anderem Unterhaltungen Guter so sehr gut, hinsichtlich in diesem fall letzthin beschrieben.

  • Ich habe letzthin mal geschrieben, dass sich die hier Schreibenden in der eishockey freien Zeit mal treffen könnten.

  • Bestrebungen, sich von Italien zu lösen, gewannen letzthin besonders im Veneto an Boden.

  • Beliebteste Kommentare Berni Thaiberni Und letzthin las ich von einer neuen Eiszeit die auf uns zukommen soll, was stimmt jetzt?

  • Der Ladenbesitzer erzählte mir, dass er letzthin mit einem Berner Ladenbesitzer diskutiert habe.

  • Denn letzthin waren wir zum Abendessen bei Freunden, als der Junge plötzlich mit steinerweichendem Schluchzen angezottelt kam.

  • F. meint, auf diese Weise könne man der Taten von Extremisten, wie letzthin in Norwegen, rechtzeitig Herr werden.

  • Habe letzthin einen Beitrag im TV von einer sogenannten Baustellenkontrolle gesehen.

  • Auch die Quote der Sendung hatte letzthin nachgelassen.

  • Andererseits hat sich unter Putin der Finanzsektor entwickelt und Russland war letzthin Europameister bei Börsengängen.

  • Den bekam man letzthin kaum mehr in den Griff.

  • Das letzthin veranschlagte Startdatum wurde gerade wieder mit unbestimmtem Ausgang verschoben.

  • "Atlanta war gepflastert mit Werbung", hat der IOC-Präsident der "Welt am Sonntag" letzthin gesagt.

  • Dass indes Würzfleisch sich auf manchen Karten noch findet, hat uns letzthin doch überrascht.

  • Das wurde letzthin in Wuppertal deutlich.

  • Allerdings zeichnet sich letzthin ein gewisses Umdenken ab.

Übersetzungen

Was reimt sich auf letzt­hin?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adverb letzt­hin be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von letzt­hin lautet: EHILNTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Tü­bin­gen
  6. Ham­burg
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Theo­dor
  6. Hein­reich
  7. Ida
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Tango
  6. Hotel
  7. India
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

letzthin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort letzt­hin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: letzthin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: letzthin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4537425. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. f-lm.de, 02.01.2023
  2. watson.ch, 14.04.2019
  3. hoefner.ch, 09.08.2016
  4. blick.ch, 27.08.2015
  5. basellandschaftlichezeitung.ch, 01.10.2015
  6. blog.tagesanzeiger.ch, 11.09.2012
  7. blogigo.de, 08.08.2011
  8. feedsportal.com, 06.05.2011
  9. aachener-zeitung.de, 11.12.2009
  10. faz.net, 08.05.2008
  11. jetzt.sueddeutsche.de, 12.04.2008
  12. bz, 29.01.2002
  13. DIE WELT 2000
  14. Die Zeit 1995