Was heißt »läu­ten« auf Ungarisch?

Das Verb »läu­ten« lässt sich wie folgt von Deutsch auf Ungarisch übersetzen:

  • csenget

Deutsch/Ungarische Beispielübersetzungen

Die Kirchenglocken läuten.

Szólnak a templomok harangjai.

Zúgnak a templom harangjai.

Gestern läutete der Wecker nicht, und Kurt wachte nicht auf.

Tegnap nem csörgött az óra, és Kurt nem ébredt fel.

Die Glocke läutet.

Szól a harang.

Kong a harang.

Harangoznak.

Verik a harangot.

Kaum hatte die Klingel geläutet, kam der Lehrer ins Klassenzimmer.

Alig hogy megszólalt a csengő, bejött a tanár az osztályterembe.

Niemand hörte die Glocke läuten.

Senki sem hallotta a harangot.

Senki nem hallotta megkondulni a harangot.

Das Telefon läutete, aber niemand nahm den Hörer ab.

Csörgött a telefon, de senki sem vette fel a kagylót.

Tom läutete die Glocke.

Tamás megszólaltatta a harangot.

Als mein Pager gepiept hat, hat mein Handy auch geläutet.

Amikor csipogott a csipogóm, megszólalt a mobilom is.

Die Glocken läuten. Es ist Mittag.

Delet harangoznak.

Zúgnak a harangok. Dél van.

Synonyme

ge­hen:
jár
megy

Ungarische Beispielsätze

A postás mindig kétszer csenget.

Läuten übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: läuten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Synonyme] OpenThesaurus-User: läuten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Beispielübersetzungen] User-generated content: Satz Nr. 357180, 792056, 867651, 1881165, 4733993, 4772345, 5865137, 7880186, 11216180 & 3976939. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR