kumulieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kumuˈliːʁən ]

Silbentrennung

kumulieren

Definition bzw. Bedeutung

  • (an)häufen, summieren

  • bei einer Wahl einem Kandidaten oder einer Partei mehrere Stimmen geben

Begriffsursprung

Lateinisch: cumulus = „Haufen“, accumulare = „anhäufen“, „ansammeln“

Konjugation

  • Präsens: kumuliere, du kumulierst, er/sie/es ku­mu­liert
  • Präteritum: ich ku­mu­lier­te
  • Konjunktiv II: ich ku­mu­lier­te
  • Imperativ: kumuliere/​kumulier! (Einzahl), ku­mu­liert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ku­mu­liert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ku­mu­lie­ren (Synonyme)

aggregieren:
verdichten
zu einer Masse vereinigen, anhäufen
anhäufeln
anhäufen:
etwas in großen Mengen sammeln
sich ansammeln
konzentrieren:
Chemie: ein Konzentrat herstellen
seine Aufmerksamkeit auf eine Sache lenken
zusammenballen:
durch physischen Druck zu einer kompakten Masse machen
sich zu einer geschlossenen Einheit/Gruppe/Masse vereinigen; zu etwas Ganzem werden

Sinnverwandte Wörter

ad­die­ren:
mehrere Zahlen zusammenzählen
ak­ku­mu­lie­ren:
von einer Sache mehr und mehr zusammenbekommen, zusammentragen
häu­feln:
bilden von kleinsten Hügeln
bildlich: sammeln von Stimmen für einen Kandidaten bei einer Wahl
häu­fen:
Dinge aufschichten, aufeinanderlegen, etwas zusammensammeln und aufsparen
geballt auftreten, mehr (häufiger) werden
sam­meln:
anhäufen
sich auf etwas konzentrieren, die Gedanken ordnen
sum­mie­ren:
anwachsen
eine Summe bilden
zu­sam­men­rech­nen:
die Summe bilden, Zahlen addieren
zu­sam­men­zäh­len:
die Summe von abzählbaren Elementen bilden

Beispielsätze

  • Wenn man seine Stimmen kumuliert, unterstützt man einen Kandidaten besonders stark.

  • Bis zu drei Stimmen dürfen auf einen Listenkandidaten kumuliert werden

  • Die Entlehnungen aus anderen Sprachen kumulieren sich über Jahrhunderte hinweg.

  • Bei Wahlen kumulieren und panaschieren ist super, solange man das Ganze nicht auszählen muss.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das kumulierte Ergebnis der Vorjahre bzw. der Bilanzüberschuss bleiben unverändert bei 4,6 Mio. Franken.

  • Ihre Dienstzeiten werden kumuliert.

  • Demnach sind in Hessen offiziell kumulierte 11.806 Infizierte bestätigt worden.

  • Die dazugehörenden Story Points werden addiert und kumuliert.

  • Doch kumuliert von Januar bis November gingen die Übernachtungen zurück.

  • Passagieraufkommen von Januar bis Juni 2016 (kumuliert): 17.534.

  • Die kotierten Biotechaktien erreichten kumuliert erstmals einen Börsenwert von mehr als 1000 Mrd. $.

  • Die aktuellen Varianten Windows 8 und Windows 8.1 kommen dagegen kumuliert auf nur knapp 10,5 Prozent.

  • Diese hätten sich unterdessen auf 20 Jahre kumuliert.

  • In vielen Fällen kumulieren die sozialen Benachteiligungen, verstärken sich die Negativerfahrungen in einem verhängnisvollen Kreisprozeß.

  • Dabei kumulieren UV-bedingte Schäden mit der Zeit, die Schädigung schreitet also immer weiter voran.

  • Für Verbriefungen wurde eine deutliche Verschlechterung von vier Kreditqualitätsstufen, kumuliert über zwei Jahre, simuliert.

  • Unternehmensangaben vom Donnerstag zufolge sank der kumulierte Konzernumsatz auf rund 106,5 Mio. Euro, nach 127,1 Mio. Euro im Vorjahr.

  • Dabei betrug der kumulierte Umsatz in der Zeit von Januar bis Mai 329,14 Mrd. Yuan (48,2 Mrd. USD).

  • Das Ausschlag gebende und unbestechliche Kriterium ist das kumulierte Umsatzwachstum der vergangenen fünf Jahre.

  • «Sehr konservativ geschätzt», übersteige der Gewinn für die Käufer das kumulierte Budget der Weko von 2003 bis 2006 um das Sechsfache.

  • Das kumulierte Plus seit Jahresbeginn hat sich auf 3,1% abgeschwächt, n...

  • Über die ersten drei Monate kumuliert habe der Umsatz von 713,9 Mio. EUR um 8,4% auf 773,8 Mio. EUR gesteigert werden können.

  • Insgesamt befindet sich der 207 CC mit kumuliert 5.332 Neuzulassungen in 2007 bereits auf dem dritten Platz seines Segments.

  • Da die Wähler kumulieren und panaschieren dürfen, können Kandidaten außerdem Listenplätze gut machen.

Häufige Wortkombinationen

  • panaschieren und kumulieren, kumulierte Wahrscheinlichkeitsverteilung

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf ku­mu­lie­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb ku­mu­lie­ren be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × U, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, zwei­ten U und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von ku­mu­lie­ren lautet: EEIKLMNRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Mün­chen
  4. Unna
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Martha
  4. Ulrich
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Emil
  8. Richard
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Mike
  4. Uni­form
  5. Lima
  6. India
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

kumulieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ku­mu­lie­ren kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • kummulieren
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: kumulieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: kumulieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 813414. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagblatt.ch, 23.02.2022
  2. ikz-online.de, 09.12.2021
  3. faz.net, 29.07.2020
  4. business-wissen.de, 16.10.2019
  5. lvz.de, 16.01.2017
  6. handelsblatt.com, 08.09.2016
  7. nzz.ch, 19.06.2015
  8. spiegel.de, 21.01.2014
  9. bernerzeitung.ch, 13.09.2013
  10. blogigo.de, 17.10.2012
  11. presseportal.de, 07.06.2011
  12. fondsprofessionell.de, 26.07.2010
  13. wallstreet-online.de, 11.02.2010
  14. wallstreet-online.de, 03.07.2009
  15. tomicic.de, 22.10.2009
  16. nzz.ch, 28.09.2008
  17. cash.ch, 20.11.2008
  18. finanznachrichten.de, 09.08.2007
  19. autosieger.de, 06.07.2007
  20. fr-aktuell.de, 26.10.2005
  21. fr-aktuell.de, 17.11.2004
  22. sueddeutsche.de, 31.10.2003
  23. heise.de, 11.04.2003
  24. berlinonline.de, 24.07.2002
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Junge Welt 1999
  27. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  28. Welt 1997