heimkehren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaɪ̯mˌkeːʁən ]

Silbentrennung

heimkehren

Definition bzw. Bedeutung

Nach Hause (in die Heimat, an den Heimatort oder in das Heim) gehen/kommen.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb kehren mit dem Adverb heim, Derivatem heim-.

Konjugation

  • Präsens: kehre heim, du kehrst heim, er/sie/es kehrt heim
  • Präteritum: ich kehr­te heim
  • Konjunktiv II: ich kehr­te heim
  • Imperativ: kehr heim! / kehre heim! (Einzahl), kehrt heim! (Mehrzahl)
  • Partizip II: heim­ge­kehrt
  • Hilfsverb: sein

Anderes Wort für heim­keh­ren (Synonyme)

die Heimreise antreten
die Rückreise antreten
heimreisen:
zurück nach Hause, in die Heimat reisen
zurückkehren:
wieder an den Ausgangspunkt gehen

Sinnverwandte Wörter

heim­ge­hen:
nach Hause gehen
sterben
heim­kom­men:
sich auf den Weg nach Hause machen, auf dem Weg nach Hause sein
zu Hause ankommen
wie­der­kom­men:
(immer) wieder (mal) auftreten
an einen Ort zurückkehren
zu­rück­kom­men:
auf etwas zurückkommen: etwas wieder aufgreifen
wieder an den Ausgangspunkt kommen
zu­rück­rei­sen:
die Heimreise antreten; an den Ausgangspunkt einer Fahrt zurückkehren

Gegenteil von heim­keh­ren (Antonyme)

aus­rü­cken:
die Übertragung des Antriebs durch Verschieben aufheben bzw. auskuppeln
in einem fortlaufenden Text vor den Beginn oder hinter den rechten Rand der Zeile rücken
fort­rei­sen:
vom Wohnort wegfahren und eine Weile wegbleiben
weg­ge­hen:
ausgehen, ein Lokal oder eine Diskothek aufsuchen
sich entfernen; einen Ort verlassen
weg­zie­hen:
intransitiv den Wohnsitz wechseln
transitiv etwas von seinem Ort fortbewegen (in einer ziehenden Bewegung)

Beispielsätze

  • Opa ist im Krieg geblieben, er ist nicht mehr heimgekehrt.

  • Sie stellte sich vor, wie es sein würde, wenn sie nach dem Studium wieder in ihr Heimatdorf heimkehrte.

  • Wann ist Tom denn von seiner Reise heimgekehrt?

  • Das verirrte Schäfchen ist heimgekehrt.

  • Er wird zum Vollmond heimkehren.

  • Ich bin gerade erst heimgekehrt.

  • Ich bin mit der Bahn heimgekehrt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sie hat oft bedauert, mit leeren Händen heimgekehrt zu sein.

  • Die Fischer sind aus der verregneten dunklen Nacht und vom stürmischen See heimgekehrt.

  • Mit erschütternden Eindrücken und Berichten ist das Team der Gmünder Feuerwehr aus den Katastrophengebieten in der Eifel heimgekehrt.

  • Die amerikanischen Einwanderungsbehörden verbaten Asgari danach die Ausreise, bis er am Mittwoch schließlich doch heimkehren konnte.

  • Würde er heimkehren, um sich angeloben zu lassen, würde er verhaftet, bevor er das Parlament betreten könne.

  • Dass sie das Land verlassen, ist reine Theorie: Eritrea nimmt seine Staatsbürger nur auf, wenn sie aus freien Stücken heimkehren.

  • Sprecherin Walsh erklärte, Grimmie sei nun «zum Herrn heimgekehrt».

  • Die Frau soll an diesem Tag gerade aus dem Urlaub heimgekehrt sein.

  • Mit Matt Orr (25), soeben aus dem Irakkrieg heimgekehrt, und mit Matts Vater.

  • Seit dem Sturz des langjährigen Präsidenten Husni Mubarak sind bereits mehrere Islamisten aus dem Exil nach Ägypten heimgekehrt.

  • Die letzten US-Soldaten, die das Land verlassen würden, würden "mit Ehre und erhobenen Hauptes" heimkehren, sagte Obama.

  • Ohne einen Punkt sind die Nachwuchs-Bundesliga-Mannschaften des FC Energie Cottbus von ihren Auswärtsspielen in Hannover heimgekehrt.

  • Auch wenn die Museen sie noch 20 Jahre ausstellen dürfen, ist schon einiges nach Ermlitz heimgekehrt.

  • Bis sich jemand an einen listenreichen Helden erinnert, der nach langer Irrfahrt heimgekehrt ist in seine Heimat Ithaka.

  • Und wer aussteigen will, muss zu Fuß heimkehren.

  • Es gibt nun mal keine Garantie, dass der Sprössling allein mit guten Erfahrungen aus dem Ausland heimkehren wird.

  • Aus allen Kriegen dieser Welt sind Soldaten äußerlich heil, innerlich aber als psychisches Wrack heimgekehrt.

  • Und er will nicht heimkehren wie jener Flüchtling aus dem Sudan, der vor vier Jahren auf dem Flug LH 588 von Frankfurt nach Khartum starb.

  • Vier weitere getötete Soldaten sind vorige Woche in ihren Särgen nach Großbritannien heimgekehrt.

  • Nun ist der Schatz heimgekehrt und per pedes oder öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.

Häufige Wortkombinationen

  • aus dem Krieg heimkehren

Wortbildungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb heim­keh­ren be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M und zwei­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von heim­keh­ren lautet: EEEHHIKMNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Mün­chen
  5. Köln
  6. Essen
  7. Ham­burg
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Ida
  4. Martha
  5. Kauf­mann
  6. Emil
  7. Hein­reich
  8. Richard
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. India
  4. Mike
  5. Kilo
  6. Echo
  7. Hotel
  8. Romeo
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

heimkehren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort heim­keh­ren ent­spricht dem Sprach­niveau B2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Wenn wir heimkehren Andrea Heuser | ISBN: 978-3-83216-649-6

Film- & Serientitel

  • Verscharrt, entdeckt und heimgekehrt – Auf der Suche nach vermissten Soldaten (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: heimkehren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: heimkehren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7824506, 3668123, 2366401, 1965820 & 673979. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 04.03.2023
  2. faz.net, 11.11.2022
  3. remszeitung.de, 23.07.2021
  4. faz.net, 05.06.2020
  5. kurier.at, 03.02.2018
  6. bazonline.ch, 04.02.2017
  7. kleinezeitung.at, 11.06.2016
  8. ruhrnachrichten.de, 26.02.2015
  9. bazonline.ch, 30.07.2013
  10. schwaebische.de, 29.02.2012
  11. feeds.cash.ch, 12.12.2011
  12. lr-online.de, 20.04.2010
  13. naumburger-tageblatt.de, 08.05.2009
  14. mz-web.de, 09.06.2008
  15. tagesspiegel.de, 02.10.2007
  16. merkur-online.de, 09.09.2006
  17. fr-aktuell.de, 29.09.2005
  18. Die Zeit (03/2004)
  19. f-r.de, 03.09.2003
  20. f-r.de, 04.04.2002
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 18.03.2001
  22. BILD 2000
  23. FREITAG 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995