hölzern

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhœlt͡sɐn]

Silbentrennung

hölzern

Definition bzw. Bedeutung

  • keine Steigerung: aus Holz bestehend, aus Holz gefertigt

  • Übertragen: steif, wie aus Holz.

Steigerung (Komparation)

  1. hölzern (Positiv)
  2. hölzerner (Komparativ)
  3. am hölzernsten (Superlativ)

Anderes Wort für höl­zern (Synonyme)

eckig:
mit Ecken; Ecken aufweisend
linkisch:
unbeholfen in der Körperbeherrschung und im Ausdrucksvermögen, ungeschickt
plump:
abwertend: ungeschickt, dreist, unverblümt
dick, rundlich, mollig, pummelig
staksig
steif:
heftig, stark bewegt
in übertragener Bedeutung auf eine Geisteshaltung bezogen: unpersönlich, förmlich, ohne Ausstrahlung und Charisma
unbeholfen:
mit schlechter körperlicher Koordination, auch mit wenig Geschick
ungelenk:
mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit
mit mangelnder Gewandtheit und Körperbeherrschung
ungeschickt:
nicht geschickt, nicht gewandt
unprofessionell:
nicht von einem Fachmann ausgeführt, auf keine fachmännische Art; ohne Professionalität

Redensarten & Redewendungen

  • hölzerne Hochzeit

Beispielsätze

  • Der Schüler trug sein Referat etwas hölzern vor.

  • Die Familie versammelte sich jeden Abend am hölzernen Esstisch.

  • Über die hölzernen Bewegungen der eifrigen Hobby-Tanzgruppe mussten die Zuschauer schmunzeln.

  • Der hölzerne Globus war in ein Gestell aus Messing eingefasst.

  • Tom legte seine Hand auf den hölzernen Richtblock und soll nicht einmal die Miene verzogen haben, als der Scharfrichter ihm dieselbe mit dem Schwerte abhieb.

  • Die alte, hölzerne Truhe war voller Briefe.

  • Er schnitzte eine hölzerne Buddha-Statue.

  • Ich würde gerne einen hölzernen Löffel kaufen.

  • Dieses hölzerne Möbelstück ist zu sperrig.

  • Ich fand eine hölzerne Schachtel voller Knöpfe in verschiedenen Farben.

  • Sie haben eine schöne hölzerne Kuckucksuhr.

  • Wie viel kostet der hölzerne Stuhl?

  • In goldnen Häusern herrscht hölzernes Leben.

  • Seine hölzerne Sprache hat was.

  • Eine hölzerne Anlegebrücke wurde durch eine Betonkonstruktion ersetzt.

  • Dazu muss man die hölzerne Brille aufsetzen.

  • „Betreten Sie nicht den Rasen“, sagt die hölzerne Warnung.

  • Die Dorfbewohner schlugen eine hölzerne Brücke über den Fluss.

  • Sie leben in einem hölzernen Häuschen.

  • Atlantic City ist bekannt für seine hölzerne Strandpromenade.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dazu ein buddhistisches Armband mit hölzernen Perlen.

  • Ab sofort müssen wir uns bei der Gelato-Bestellung neben den deutschen Mittouristen nicht mehr für unser hölzernes Hochdeutsch genieren.

  • Die meisten Passanten bleiben neugierig stehen: Die hölzernen Gebilde sehen gar nicht wie Sitzmöbel aus, sondern eher wie Kunstobjekte.

  • Als der beliebte, hölzerne Aussichtsturm vor zwei Jahren vollständig abbrannte, blieb nur das Betonfundament übrig.

  • Am Times Square hat Mel Chin den hölzernen Rumpf eines Schiffswracks aufstellen lassen.

  • Auf dem Hügel wird, wie damals üblich ein, hölzerner Wachturm gestanden haben, der durch einen hohen Zaun umgeben war.

  • Den steinernen Terrassenboden zum Beispiel oder die hölzerne Sitzbank.

  • Andere glauben, dass die Palmenwälder einst verschwanden, weil man die Moai auf hölzernen Schlitten oder Rollen transportierte.

  • Auch der hölzerne Korpus eines Kruzifixes wurde heruntergerissen, dem Korpus im Anschluss die Arme abgeschlagen.

  • Das hölzerne Engel-Orchester aus dem Jahr 1950 stammt aus dem Erzgebirge und wurde von Willi und Hannelore Beenen ausgestellt.

  • Die ersten Takte mit den Stones im Line Up gestalten sich etwas hölzern.

  • Beim Eintreffen der Polizei am Einsatzort brannte ein langes Kletter- bzw. Hangelseil aus Hanf zwischen zwei hölzernen Spieltürmen.

  • Schreckenbauer schnitt hölzerne Sterne aus, die dann an einem runden Draht befestigt und derFigur aufs Haupt gesetzt wurden.

  • Architektonisch sehr markant wirkt der Glockenturm mit seiner hölzernen Verkleidung.

  • Acht Wagen, ein Motorrad und das hölzerne Carport brennen komplett aus, zwei weitere Autos werden beschädigt.

  • Schuss nach gut einer Stunde den hölzernen Igel zu Fall gebracht.

  • Wer, wenn nicht er, könnte den hölzernen Abwehrfußball der Azzurri personifizieren?

  • Außerdem bemängelten sie noch folgende Unzulänglichkeiten: Die Pfosten des hölzernen Treppengeländers hätten zu weit auseinandergestanden.

  • Nämlich gleich neben dem frei stehenden hölzernen Glockenturm.

  • Ein kleines hölzernes Kabuff, himmelblau mit weißen Schriftzeichen, in der schöpft eine junge Frau Nudelsuppe in eine Plastikschale.

  • Der hölzerne Steg war außerdem ein besonders beliebter Treffpunkt für Isar- Sommerfeste.

  • Nur die hölzernen Umrahmungen der Fenster im nepalesisch-klassizistischen Stil lassen erahnen, dass dies ein besonderer Ort ist.

  • Am Schluss versucht er es, hölzern, unbeholfen.

  • Er steht auf und geht zur hölzernen Brüstung der Terrasse und zeigt zu den verschneiten Bergen.

  • Geschickt allerdings machen die beinhohen Marionetten manche hölzerne Szene wett.

  • Dabei geht es zum Beispiel um Heizung, Sanitäranlagen und hölzerne Fußböden.

  • Das hölzerne Nobeltretboot lockte die Besucher an, auch wenn es nur majestätisch auf einer Bank am See ruhte.

  • Kassandra hatte vor dem hölzernen Pferd gewarnt, in dem Odysseus seine Krieger vor den naiven Trojanern versteckte.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm höl­zern be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × Ö, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von höl­zern lautet: EHLNÖRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Öko­nom
  3. Lud­wig
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Richard
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Lima
  5. Zulu
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

hölzern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort höl­zern kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das hölzerne Schloss (Fernsehfilm, 1991)
  • Die hölzerne Kamera (Film, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hölzern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: hölzern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10659227, 8635184, 8093545, 7781934, 6639856, 6122154, 4883576, 4727459, 3941595, 3246228, 3199548, 2295417, 2230454, 2060834, 1790784, 1509452 & 1498589. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. berliner-kurier.de, 23.02.2022
  2. tagblatt.ch, 27.03.2021
  3. bergedorfer-zeitung.de, 09.06.2020
  4. fr.de, 04.11.2019
  5. blick.ch, 14.07.2018
  6. bergedorfer-zeitung.de, 06.01.2017
  7. onetz.de, 21.07.2016
  8. welt.de, 22.11.2015
  9. kurier.at, 30.03.2014
  10. rp-online.de, 10.12.2013
  11. laut.de, 11.07.2012
  12. polizeipresse.de, 24.06.2011
  13. chiemgau-online.de, 07.09.2010
  14. lr-online.de, 07.02.2009
  15. abendblatt.de, 30.05.2008
  16. wlz-fz.de, 16.05.2007
  17. berlinonline.de, 08.07.2006
  18. welt.de, 07.05.2005
  19. abendblatt.de, 27.05.2004
  20. sueddeutsche.de, 09.04.2003
  21. sueddeutsche.de, 04.09.2002
  22. bz, 23.06.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995