grafisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡʁaːfɪʃ ]

Silbentrennung

grafisch

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zu Grunde liegt agr. graphein „malen, schreiben“

Alternative Schreibweise

Sinnverwandte Wörter

zeich­ne­risch:
in Bezug auf das Zeichnen oder Zeichnungen, dazu gehörig oder typisch

Gegenteil von gra­fisch (Antonyme)

bild­lich:
durch ein Bild veranschaulicht
übertragen: durch ein sprachliches Bild veranschaulicht

Beispielsätze

  • Wir sollten uns zu dieser Planung mal ein grafisches Modell machen.

  • Das grafische Werk Albrecht Dürers ist sehr umfangreich.

  • Die verschiedenen Schriftarten unterscheiden sich grafisch teilweise sehr stark.

  • Das grafische Erscheinungsbild der Zeitschrift ist recht gut.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktualisierungen des Betriebssystems und die grafische Installation von Anwendungen erfolgen über das kuratierte „AppCenter“.

  • Auffällig ist das von einem Architekten designte grafische Muster der Wände, das Partsch als „Pixelstruktur“ bezeichnete.

  • Aber auch der Anteil der grafischen Papiere, aus denen Bücher, Magazine und Zeitungen entstehen, ist seit Jahren schon rückläufig.

  • Das Schneiden und Mischen haben sie eigenhändig übernommen, ebenso wie die grafische Gestaltung des Albums.

  • Der grafische Mord eines Kindes war sowohl dem Studio Warner Bros. als auch dem Regisseur letzten Endes zu viel.

  • Das Prinzip der grafischen Bedienoberfläche landete aber nicht auf dem Müll, sondern setzte sich auf breiter Fläche durch.

  • Beim Design ihrer Sportmode setzte Doutzen Kroes vor allem auf grafisches Colour-Blocking in Kombination mit femininen Blumen-Prints.

  • Auch bieten wir weitere grafische Auswertungsmöglichkeiten an, damit jeder beliebige Querverbindungen zwischen den Daten erstellen kann.

  • Als Vorgabe ist „Minimale Installation“ voreingestellt, ein System ohne grafische Nutzeroberfläche.

  • Aber grafische Faszination sieht anders aus.

  • Auch bei den grafisch anspruchsvoller werdenden Spielen kommt das Display an seine Grenzen.

  • Für die grafische Darstellung sind X.org 7.7 und X-Server 1.13.0 verantwortlich.

  • Aber auch das gesamte grafische Material und sogar die Werbeschilder, die auf den New Yorker Taxis zu sehen waren.

  • Die grafische Darstellung des Strukturmodells unterscheidet neun Menschentypen, die im täglichen Leben im Dialog stehen.

  • Der Start der virtuellen Clients ist ohne Ausgabe sowie mit grafischer Anzeige möglich.

  • Auf Geräten mit einem Touchscreen käme die vereinfachte und grafisch bessere Eingabe dann besonders zur Geltung.

  • Zum ersten Mal gibt es auch offiziell grafische Implementierungen, deren Aussehen sich bis heute nicht geändert hat.

  • Nicht nur spielerisch, sondern auch grafisch knüpft das neue Tom Raider Abenteuer an alte Glanzzeiten an.

  • Das sind Programme, die eine bessere grafische Benutzeroberfläche bieten.

  • Beide setzen einen Apfel als Logo ein, die grafische Aufmachung der Frucht ist ähnlich.

Häufige Wortkombinationen

  • grafische Darstellung
  • grafische Kunst

Wortbildungen

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf gra­fisch?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm gra­fisch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von gra­fisch lautet: ACFGHIRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Frank­furt
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Anton
  4. Fried­rich
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Fox­trot
  5. India
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

grafisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort gra­fisch kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­bild:
etwas bildlich, grafisch, durch optische oder elektronische Verfahren oder symbolisch Dargestelltes, etwas Abgebildetes
Ab­bil­dung:
etwas bildlich, grafisch, durch optische oder elektronische Verfahren oder symbolisch Dargestelltes, eine mehr oder weniger gute Kopie des eigentlichen, realen Bildes realer Gegenstände, Personen, Situationen, …
Ab­satz:
Teil eines Textes mit zusammengehörendem Inhalt, der durch eine neue Zeile und/oder Einrückung grafisch markiert ist
Durch­kop­plung:
Determinativkompositum, dessen Konstituenten aus meist koordinierten Grundmorphemen bestehen und mit Bindestrichen grafisch gekennzeichnet werden
fi­gu­ra­tiv:
grafisch, durch Figuren dargestellt
Vi­su­a­li­zer:
Person, die Werbung grafisch umsetzt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: grafisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2962757. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerbase.de, 31.01.2023
  2. fr.de, 28.02.2022
  3. n-tv.de, 09.10.2021
  4. wa.de, 24.12.2020
  5. moviepilot.de, 29.11.2019
  6. t-online.de, 17.01.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 14.12.2017
  8. wn.de, 14.04.2016
  9. pcwelt.de, 13.11.2015
  10. 4players.de, 05.11.2014
  11. teltarif.de, 24.02.2013
  12. pro-linux.de, 25.10.2012
  13. derstandard.at, 12.08.2011
  14. oberpfalznetz.de, 12.03.2010
  15. news.magnus.de, 19.06.2009
  16. inside-handy.de, 08.07.2008
  17. heise.de, 29.07.2007
  18. de.news.yahoo.com, 21.04.2006
  19. spiegel.de, 14.03.2005
  20. welt.de, 20.10.2004
  21. f-r.de, 12.09.2003
  22. heise.de, 21.04.2002
  23. Die Zeit (09/2001)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 12.11.1997
  27. Welt 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995