") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.cmp .wrd{display:inline-block}#c .list.cmp .wrd .uml{color:blue}#c .list.cmp .wrd .add{color:green}#c .list.cmp .wrd .rev{color:brown}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}sup.cite>.n30:after{content:"[30]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/gehörig/\A abgerufen am 15.03.2023 / aktualisiert am 08.03.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Adjektive gehörig Adjektiv (Wiewort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ɡəˈhøːʁɪç]
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Althochdeutsch gihōrīg oder gahōrig und mittelhochdeutsch gehœrec „gehorchend, gehorsam, folgsam“, seit dem 15. Jahrhundert gehören folgend gewandelt
Steigerung (Komparation ) gehörig (Positiv) gehöriger (Komparativ) am gehörigsten (Superlativ) Anderes Wort für gehörig (Synonyme )
angegliedert
angehörend
zugehörend
zugeordnet bodenständig : lange Zeit an einer Stelle verweilend, beheimatet, verwurzelt normal, im Sinne von nicht abgehoben oder elitär
kernig rustikal : abwertend: grob, ungehobelt im einfachen, ländlichen Stil urig : so, dass es ohne Verfälschung und natürlich ist; urwüchsig, urtümlich unterhaltsam und witzig, ohne zu übertreiben; urwüchsig-originell
urwüchsig waschecht (ugs. ): in jeder Hinsicht echt/wirklich so geartet, dass eine Textilie sich nicht beim Waschen verfärbt zünftig : angemessen bzw. überangemessen der betreffenden Zunft angehörig (aber) so was von (ugs. , Spruch, salopp) gründlich : durch und durch, eingehend; bis auf den Grund gewissenhaft nach allen Regeln der Kunst (fig. ) nach Strich und Faden (ugs. )
von vorne bis hinten angemessen : den Verhältnissen entsprechend, passend
geziemend ordentlich : auf eine Person bezogen: ordnungsliebend aufgeräumt und geordnet ordnungsgemäß : einer bestimmten Ordnung entsprechend, den einschlägigen Vorgaben entsprechend, wie vorgesehen zutreffend : mit der Realität übereinstimmend, den Tatsachen entsprechend, der Wirklichkeit entsprechend kräftig : gut und gesund entwickelt; ausgeprägt im Ausdruck und Verhalten recht grob, derb Weitere mögliche Alternativen für gehörig anständig : den Benimmregeln entsprechend im Einklang mit der (eher prüden) Sexualmoral
gehörend reichlich : Adverb, als Verstärkung vor Adjektiven: sehr, ziemlich in großer oder ausreichender Menge vorhanden Gegenteil von gehörig (Antonyme ) dürftig : für einen bestimmten Zweck nicht ausreichend oder genügend materielle Armut bezeugend, ärmlich, karg mager : arm an Fett dünn, dürr
ungehörig zaghaft : schüchtern, unsicher im Auftreten; unentschlossen vorgehend Beispielsätze Er bezog eine gehörige Tracht Prügel.
Du musst ihm mit dem gehörigen Respekt begegnen.
Sie tischte ihm eine gehörige Portion auf.
Denen haben wir aber gehörig eingeheizt!
Irgendwas läuft hier gehörig schief.
„Öffne sofort“, erwiderte Gepetto, „oder du bekommst eine gehörige Tracht Prügel, wenn ich hereinkomme!“
Wir werden ihr wohl eine gehörige Dosis Beruhigungsmittel verabreichen müssen.
Das Wort „Liechtensteiner“ ist zum einen das zu Lichtenstein gehörige Adjektiv, zum anderen bezeichnet es die Einwohner dieses Landes.
Maria fachte die Gerüchteküche auf dem Dorffest gehörig an.
Wir werden ihnen allen eine gehörige Lektion erteilen.
Der Vater hat dem jungen Burschen gehörig den Kopf zurechtgerückt.
Um sanft, tolerant, weise und vernünftig zu sein, muss man über eine gehörige Portion Härte verfügen.
Ich habe das Gefühl, es wäre an der Zeit, ihm mal gehörig die Leviten zu lesen.
Maria hat Tom gehörig die Leviten gelesen.
Ich werde ihm gehörig die Wahrheit sagen.
Ich werde ihm gehörig den Kopf waschen.
Ich habe ihn jetzt aber gehörig zurechtgewiesen.
Wenn du sie jetzt nicht anrufst, wirst du dir zu Hause eine gehörige Standpauke abholen müssen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Auf dem Schulhof standen die Stühle für die Erstklässler noch mit gehörigem Abstand.
Allerdings hinken zahlreiche Mitgliedsstaaten den eigenen Zielen mitunter gehörig hinterher.
Auf dem nassen Rasen nimmt der Ball gehörig an Fahrt auf und schlägt im linken Eck ein.
Aber die Sendung ging gehörig schief.
Aber dazu muss man die Lehrkräfte wieder stärker pädagogisch schulen, die verbreitete Selbstlerneuphorie gehörig zurückfahren.
Auch die Vielfalt an Gegenständen - etwa beim wichtigen Crafting - lässt sich mit User-Inhalten gehörig steigern.
Aber beim Abschaffen vom "bürokratische Sekkieren" wird Brüssel - dort wurde es ja großteils erfunden - gehörig etwas dagegen haben.
Allerdings gibt es bei der Figur einen Twist, der von der Comicvorlage gehörig abweicht.
Aber leider hält er uns nun eine gehörige Standpauke.
367.000 Bienenvölker gibt es aktuell in Österreich. Ihr Schicksal sorgt nun für gehörige Aufregung in der Innenpolitik.
Silber ist aktuell gehörig unter Druck und dürfte unterhalb von 30,80 $ weiter bis auf 29,93 $ einbrechen.
Bayern München macht der Konkurrenz gehörig Angst. Der Rekordmeister eilt von Erfolg zu Erfolg und zelebriert dabei eine ungeheure Dominanz.
Um diesen Schritt auch optisch zu veranschaulichen, wurde das Layout des Online-Shops gehörig aufgefrischt.
Das Unternehmen müsse sich nun auf die Hinterbeine stellen und sich gehörig ins Zeug legen, um eine neue Investorenfantasie hervorzurufen.
Charttechnischer Ausblick: Die Volatilität in den Solon - Aktien ist hoch und birgt neben Chancen auch eine gehörige Portion Risiko.
Von den Versicherten und auch von den Krankenkassen selbst verlangen die neuen Versicherungsmodelle ein gehöriges Maß an Spekulation.
Es dauerte gerade mal ein Jahr, und schon knirschte es gehörig im Getriebe.
Eigentlich hatte ich befürchtet, daß wir uns nach einiger Zeit gegenseitig gehörig auf die Nerven gehen.
Er wurde am 18. Oktober 1830 in der zum Dorfe Liesing gehörigen Mühle im Lesachthal in Kärnten geboren.
Die Friedberg Braves unternehmen gehörige Anstrengungen und bemühen sich umfassend um ihren Nachwuchs.
Gehört die Degussa mit ihren Erlösen von mehr als 13 Mrd. Euro erst zur RAG, werden sich die Gewichte in der Gruppe gehörig verschieben.
"Zum Schluß hatten wir etwas Glück", sagte Sammer, "man hat gemerkt, dass das Team gehörig unter Druck stand."
Auch Rover-Händler schoben dem deutschen Autobauer ein gehöriges Maß an Mitschuld zu.
Bei Ericsson sei bereits ein gehöriges Maß Zukunftsoptimismus eingepreist.
"Wir haben eine ganz gehörige Erfolgschance", sagte der Präsident der für die Rettung verantwortlichen Kommission, Michele Jamiolkowski.
Der Roboter reagiert nur auf festgeschriebene Kommandos, erfordert vom Chirurgen also ein gehöriges Maß an Konzentration.
Danach sagte er mit einer gehörigen Portion Selbstironie: "Nun wissen die Leute wenigstens, daß ich hier war."
Dieses kam zu dem Schluß, daß sich Landratsamt und Regierungspräsidium gehörig vergaloppiert hatten.
Häufige Wortkombinationen gehöriger Abstand, gehörige Achtung, gehöriger Respekt Was reimt sich auf gehörig? Wortaufbau Das dreisilbige Adjektiv gehörig besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × G, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × Ö & 1 × R
Vokale : 1 × E, 1 × I, 1 × ÖKonsonanten : 2 × G, 1 × H, 1 × RUmlaute : 1 × ÖEine Worttrennung ist nach dem E und Ö möglich.
Das Alphagramm von gehörig lautet: EGGHIÖR
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Goslar Essen Hamburg Umlaut-Offenbach Rostock Ingelheim Goslar In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Gustav Emil Heinreich Ökonom Richard Ida Gustav International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Golf Echo Hotel Oscar Echo Romeo India Golf Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Wiewort gehörig kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch indoeuropäisch : zum diese Sprache sprechenden hypothetischen Volk gehörig zur indoeuropäischen (indogermanischen) Sprachfamilie gehörig zur rekonstruierten Ursprache Indoeuropäisch gehörig indogermanisch : zum diese Sprache sprechenden, hypothetischen Volk gehörig , dieses betreffend zur gleichnamigen Sprachfamilie gehörig , diese betreffend zur rekonstruierten Ursprache Indogermanisch gehörig , diese betreffend mitteleuropäisch : zu Mitteleuropa gehörig , in Mitteleuropa befindend, es betreffend, sich darauf beziehend oder von dort stammend osteuropäisch : zu Osteuropa gehörig , in Osteuropa befindend, es betreffend, sich darauf beziehend oder von dort stammend tierisch : in der Art und Weise eines Tieres, sich auf ein Tier beziehend, zu einem Tier gehörig tschechisch : nicht steigerbar: zur Sprache Tschechisch gehörig zu Tschechien gehörig zum Volk der Tschechen gehörig weißrussisch : zu Weißrussland gehörig zum Volk der Weißrussen gehörig zur Sprache Weißrussisch gehörig Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: gehörig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: gehörig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11179511 , 11110412 , 10646676 , 5417595 , 5323612 , 3524038 , 3210919 , 2978268 , 2501018 , 1873469 , 1733484 , 1720757 , 1557298 & 909665 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Duden Online DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache come-on.de, 12.08.2022 basicthinking.de, 14.10.2021 kicker.de, 29.02.2020 tagesspiegel.de, 28.10.2019 derstandard.at, 23.01.2018 gamestar.de, 01.01.2017 presseportal.de, 13.05.2016 feedproxy.google.com, 03.09.2015 fr-online.de, 16.12.2014 kurier.at, 03.05.2013 goldseiten.de, 05.11.2012 spiegel.de, 19.09.2011 audiobooks.at, 18.06.2010 finanzen.net, 25.11.2009 godmode-trader.de, 08.10.2008 ftd.de, 27.05.2007 handelsblatt.com, 06.09.2006 welt.de, 19.07.2005 sueddeutsche.de, 01.03.2004 f-r.de, 12.08.2003 welt.de, 01.07.2002 Rhein-Neckar Zeitung, 29.09.2001 Berliner Zeitung 2000 Welt 1999 Rhein-Neckar Zeitung, 13.12.1998 Spektrum der Wissenschaft 1997 Welt 1996 Stuttgarter Zeitung 1995