gebleicht

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈblaɪ̯çt ]

Silbentrennung

gebleicht

Definition bzw. Bedeutung

Meist für Wäsche oder Naturmaterial: in der Farbe aufgehellt, bleich gemacht, bleich geworden.

Steigerung (Komparation)

  1. gebleicht (Positiv)
  2. gebleichter (Komparativ)
  3. am gebleichtesten (Superlativ)

Beispielsätze

  • Das gebleichteste Blond nach dem Sonnenbad hatte doch wohl Manja.

  • Die Sonne hatte die Aufschrift des Schildes gebleicht.

  • Sie hat sich das Haar mit Wasserstoffperoxid gebleicht.

  • Diese Anzeige wurde mit 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, glücklichen Elektronen erzeugt.

  • Das Alter hat meine Haare gebleicht.

  • Das Alter hat seine Haare gebleicht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sowohl hell gebleichte Augenbrauen als auch aufgemalte Sommersprossen wollen wir im neuen Jahr nicht mehr in den Beauty-Trends sehen.

  • Die getrockneten und teils gebleichten Gräser strahlen mit ihren langen, fluffigen Blüten absolute Wärme und Gemütlichkeit aus.

  • Auch hier wurde die Außenhülle aus 100 Prozent Baumwolle gefertigt und der Umwelt zuliebe nicht gebleicht.

  • Sie hat dafür schöne weiße, gebleichte Zähne und schwarz gefärbte Haare.

  • Die Wäscherei, in der die Jeans gebleicht werden, durften sie jedoch nicht besuchen.

  • Beim Bleaching (Bleichen) der Zähne wird die Farbe des Zahnschmelzes mit Hilfe von aufhellenden Stoffen gebleicht.

  • Er war braun gebrannt, seine Haare waren struppig und von der Sonne gebleicht.

  • Die feinen, hellen Exemplare, wie wir sie in Ökoläden kaufen, sind gebleicht.

  • Ich sehe Ruinen von der Farbe gebleichter Knochen, Paläste und weite Plätze, Trümmer von wilder Schönheit.

  • In der 300 Meter langen Halle verlaufen Papierbahnen - eine mit gebleichter, eine mit ungebleichter Zellulose.

  • Das chlorfrei gebleichte Papier war damit für das Recycling verloren.

  • Zum Beispiel diesen: "Ein Pony darf auf keinen Fall gebleicht werden, wenn man nicht aussehen will wie ein Haflinger Pferd.

  • Die Maske macht's: Ufa-Star Emil Jannings einmal als gebleichter Clown, einmal als gebräunter Mephisto.

  • Für die Standardsorte 'gebleichter nördlicher Nadelholz-Sulfat' liegt er zur Zeit bei 750 Dollar je Tonne.

Was reimt sich auf ge­bleicht?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv ge­bleicht be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von ge­bleicht lautet: BCEEGHILT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Ber­lin
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Berta
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Ida
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Lima
  5. Echo
  6. India
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

gebleicht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ge­bleicht kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Blei­che:
Chemikalie, mit der etwas gebleicht wird
Ort (meist eine Wiese), an dem Wäsche gebleicht wird
Bleich­hol­län­der:
Maschine, bei der die Masse (Halbstoffe) meist mit Chlor gebleicht wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: gebleicht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11516888, 10545486, 1904550, 1769329 & 1363539. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 30.12.2023
  2. desired.de, 03.01.2022
  3. focus.de, 05.03.2021
  4. freitag.de, 15.10.2018
  5. focus.de, 15.09.2014
  6. beobachter.ch, 13.04.2011
  7. dradio.de, 23.06.2007
  8. spiegel.de, 02.02.2007
  9. Neues Deutschland, 21.12.2002
  10. DIE WELT 2000
  11. TAZ 1997
  12. Die Zeit 1995
  13. Berliner Zeitung 1995
  14. Süddeutsche Zeitung 1995