funktionsfähig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fʊŋkˈt͡si̯oːnsˌfɛːɪç]

Silbentrennung

funktionshig

Definition bzw. Bedeutung

In der Lage zu funktionieren.

Begriffsursprung

Ableitung des Substantives Funktion mit dem adjektivischen Suffix -fähig und dem Fugenelement -s.

Steigerung (Komparation)

  1. funktionsfähig (Positiv)
  2. funktionsfähiger (Komparativ)
  3. am funktionsfähigsten (Superlativ)

Anderes Wort für funk­ti­ons­fä­hig (Synonyme)

funktionierend
funktionstüchtig:
in seiner Funktion nicht beeinträchtigt
ganz (ugs.):
alles davon, nicht nur ein Teil
nicht zerbrochen, unversehrt
heil:
nicht zerbrochen; unversehrt; nicht verletzt
heile (ugs.)
intakt:
unversehrt, funktionsfähig, unbeschädigt
läuft (noch) (ugs.)
lauffähig
mängelfrei
unbeschädigt
unversehrt:
ohne Beschädigungen, nicht beschädigt
ohne Verletzungen, nicht verletzt

Beispielsätze

  • Außerdem hing an der Wand ein voll funktionsfähiges Repetiergewehr aus dem zweiten Weltkrieg.

  • Das halte er für rechtlich zulässig, weil der Staat das Gesundheitswesen funktionsfähig halten müsse.

  • Das Gerät aus den 1950er Jahren ist noch voll funktionsfähig.

  • Also fast die gesamte funktionsfähige Flotte von GB!

  • Dafür sollten Sie sich auf einem funktionsfähigen Rechner zunächst die aktuellste Version des Herstellers herunterladen.

  • Bei dieser Börse tauschen gebrauchte aber noch gut erhaltene und voll funktionsfähige Gegenstände kostenlos ihren Besitzer.

  • Bis die Zentren funktionsfähig sind, vergehen Monate.

  • 1994: Die erste große funktionsfähige Fermentations- und Filtrationsanlage steht.

  • Bei einer Hausdurchsuchung fanden die Beamten eine funktionsfähige Sprengvorrichtung.

  • Wagner sagt aber auch klipp und klar, dass der gefundene Sprengsatz funktionsfähig gewesen sei.

  • Die Römer haben Jahrhunderte gebraucht, bis das Denken so dekadent geworden war, dass der Staat nicht mehr funktionsfähig war.

  • Die Leiterin der Campus-Bibliothek, Ute Stephan, sagte, die Lüftungsanlage der Bibliothek sei noch immer nicht voll funktionsfähig.

  • Wir müssen funktionsfähig bleiben für die nächsten vier bis sechs Wochen , sagte er am Dienstag in Fürth.

  • Auch die ärztliche Versorgung könne in Zukunft nur über ein funktionsfähiges Breitbandnetz organisiert werden, so Landsberg.

  • Ein minimaler Stoffwechsel ist notwendig, um über sehr lange Zeiträume das Erbgut funktionsfähig zu erhalten.

  • "Ein funktionsfähiges Europa braucht den Verfassungsvertrag", fügte die Kanzlerin hinzu.

  • "Die Partei kann es sich in Wahlkampfzeiten nicht leisten, im Wahlkreis ohne funktionsfähigen Vorstand zu sein", sagt Elga Kampfhenkel.

  • Bei Eurodac handelt es sich um das erste funktionsfähige System für automatische Erkennung von Fingerabdrücken.

  • Bis jetzt seien die Lkw-Mauterfassungsgeräte nicht funktionsfähig.

  • Göteborg - Zum ersten Mal ist eine erfolgreiche Transplantation einer funktionsfähigen Gebärmutter (Uterus) im Tierversuch gelungen.

  • Laut Juri Semjonow sind die Forschungsmodule der Station - "Quant-2", "Kristall" und "Priroda" - noch völlig funktionsfähig.

  • Das Alarmsystem GPWS, das Hindernisse auf der Flugroute meldet, war entweder ausgeschaltet oder nicht funktionsfähig.

  • Da sei die Forschung bereits auf dem Weg zu einem funktionsfähigen Organ, so Müller-Klieser.

  • "Der Senat ist voll funktionsfähig", sagte er.

  • Die Kläger unterstellen, daß beim Betriebsübergang ein funktionsfähiges Theater hätte übergeben werden müssen.

  • "Wenn sich eine Koalition abhängig macht von Protesten der Bürgerinitiativen, dann ist sie nicht mehr funktionsfähig", ruft Clement.

  • Die Folge: Es gab keine funktionsfähige Dusche und Toilette mehr im Haus.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv funk­ti­ons­fä­hig be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 2 × I, 2 × N, 1 × Ä, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × O, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × Ä, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × N, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem K, ers­ten I, S und Ä mög­lich.

Das Alphagramm von funk­ti­ons­fä­hig lautet: ÄFFGHIIKNNOSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Frank­furt
  11. Umlaut-Aachen
  12. Ham­burg
  13. Ingel­heim
  14. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Fried­rich
  11. Ärger
  12. Hein­reich
  13. Ida
  14. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Tango
  6. India
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Fox­trot
  11. Alfa
  12. Echo
  13. Hotel
  14. India
  15. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort.

funktionsfähig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort funk­ti­ons­fä­hig kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

al­ters­schwach:
nicht mehr voll funktionsfähig aufgrund des Alters
am­phi­bisch:
zu Wasser und zu Land funktionsfähig
an­schla­gen:
etwas (beispielsweise Porzellan) meist unabsichtlich so beschädigen, dass es noch funktionsfähig ist, aber einen optischen Makel hat
ge­hen:
funktionieren / funktionsfähig sein
Krank­sein:
Zustand, in dem der Geist oder der Körper nicht voll funktionsfähig und gesund (sondern erkrankt) sind
Stress­test:
(anhand mathematischer Modelle rechnerische) Überprüfung, ob etwas in einer Extremsituation funktionsfähig bleibt
Sys­tem­feh­ler:
umgangssprachlich: ein grundlegender Fehler, ohne dessen Beseitigung ein Gegenstand oder ein Vorgang nicht funktionsfähig ist, zur Gefahr wird oder Zerstörungen hervorruft
wehr­tüch­tig:
für Waffen, Gerät, Festungen: einsetzbar, funktionsfähig
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: funktionsfähig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: funktionsfähig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kaernten.orf.at, 22.11.2022
  2. boerse-online.de, 25.07.2021
  3. suedkurier.de, 03.11.2020
  4. zeit.de, 29.07.2019
  5. pcwelt.de, 20.02.2018
  6. bo.de, 04.04.2017
  7. nzz.ch, 05.09.2016
  8. mainpost.de, 03.09.2014
  9. focus.de, 11.09.2013
  10. ksta.de, 12.12.2012
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 10.07.2011
  12. mephisto976.uni-leipzig.de, 22.07.2010
  13. stern.de, 20.10.2009
  14. dslteam.de, 15.05.2008
  15. tagesspiegel.de, 28.08.2007
  16. welt.de, 07.06.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 06.07.2005
  18. fr-aktuell.de, 06.05.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 24.12.2003
  20. welt.de, 22.08.2002
  21. Junge Welt 2001
  22. Junge Welt 2000
  23. Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995