federführend

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfeːdɐˌfyːʁənt]

Silbentrennung

federführend

Definition bzw. Bedeutung

Bei einem Projekt oder einer Vertragsverhandlung: eine sehr wichtige Rolle spielend, an erster Stelle stehend, am wichtigsten.

Begriffsursprung

  • Determinativkompositum aus dem Substantiv Feder und dem Adjektiv führend ohne Fugenelement

  • Etymologische Herkunft ergänzen

Anderes Wort für fe­der­füh­rend (Synonyme)

führend:
das Geschehen bestimmend
leitend
das letzte Wort haben (ugs., fig.)
den Hut aufhaben (ugs., fig.)
(letztendlich) verantwortlich:
als Grund gelten könnend
eine Verantwortung für etwas habend, für etwas zuständig seiend
maßgeblich:
maßgebend, entscheidend, richtunggebend, einflussreich, in bedeutendem Maß
zuständig:
verantwortlich für etwas

Sinnverwandte Wörter

be­fugt:
die Befugnis, das Recht, die Bevollmächtigung zu etwas besitzend
tonangebend
weg­wei­send:
die richtige Richtung anzeigend
für die zukünftige Entwicklung sehr wichtig

Beispielsätze

  • Als oberster Ökonom sollte es eigentlich Philip Lane sein, der die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank federführend entwickelt.

  • Darunter fallen im Bereich Bildung - Sachsen-Anhalt war hier als federführender OZG-Akteur benannt worden - auch digitale Schulzeugnisse.

  • Der MDax-Konzern bot am Dienstag nach Angaben der federführenden Bank Bonds im Volumen von bis zu einer Milliarde Euro an.

  • Aber Costa schielt nach rechts, wie es die PCP befürchtet hatte, die federführend hinter der CDU steht.

  • Anwalt Mehmet Daimagüler, der die sogenannte Staatshaftungsklage federführend betreut, bemängelte den Umgang mit Ermittlungsfehlern.

  • Das Bundesland Hessen bot an, die «Paradise Papers» federführend auszuwerten.

  • Das federführende Bundeslandwirtschaftsministerium wies die Kritik zurück.

  • Auch am ersten Witcher-Spiel hat er federführend mitgewirkt.

  • An die Börse begleitet wird Zalando federführend von den Banken Goldman Sachs, Morgan Stanley und Credit Suisse.

  • Bei der Entwicklung des 625 PS-Krachers war Formel 1-Teamchef Ron Dennis federführend mit dabei.

  • Deshalb ermittle federführend die New Yorker Polizei und nicht die Sicherheitsbehörde der UN.

  • Aus den Bundesländern gehen die Meldungen an das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin, das federführend bei der Ursachensuche ist.

  • Doch die UBS war als federführende Bank überzeugt, dass die neue Airline wie ein Phoenix aus der Asche steigen müsse.

  • Bundesweit federführend will der Berliner Senat am heutigen Dienstag eine Bundesratsinitiative zur Änderung des VIG beschließen.

  • Das Verkehrsministerium vertritt die Bundesregierung federführend im Aufsichtsrat, der den Bahn-Vorstand kontrolliert.

  • Das begann bei den Fregatten F124, für die Blohm + Voss federführend war und setzte sich beim Korvettenprojekt für die Deutsche Marine fort.

  • Die federführende Land Brandenburg Lotto GmbH geht "vorsichtig" von einem Umsatzplus von 10 Prozent im Vergleich zur Vorwoche aus.

  • Es könne beim Bürgerschaftsmodell keine Rede davon sein, daß der Staat "allein federführend" sei.

  • Muß einer der Kommissare Brüssel doch früher verlassen, übernimmt ein anderer federführend dessen Portfolio.

  • Der Rüstungs- und Raumfahrtkonzern EADS, federführender Hersteller des Eurofighter, weist die Kritik als abwegig zurück.

  • WIND betreibt die Versicherungskammer Bayern federführend in Zusammenarbeit mit allen öffentlichen Versicherern.

  • Die jahrelangen Projektarbeiten seien inzwischen abgeschlossen, sagte ein Sprecher der federführenden Bayerischen Landeszentralbank (LZB).

  • Aber sie wären greifbar, die federführenden Personen sind bekannt.

  • Zudem seien die "entscheidenden Verhandlungen mit den Investorengruppen" von Diepgen "federführend" wahrgenommen worden.

  • Das teilte die DG Bank als federführendes Institut mit.

  • Analysiert werden soll in der Kreisverwaltung die Arbeitsweise der Ämter, die bei Baugenehmigungen federführend sind.

  • Für AOK-Funktionär Jacobs, der das Konzept federführend koordiniert, hat MoVe nichts mit Risikoselektion zu tun.

  • Das teilte die federführende Landesmedienanstalt des Saarlandes mit.

Häufige Wortkombinationen

  • attributiv: federführende Behörde, federführender Ausschuss/​Direktor/​Minister, federführendes Gremium/​Ministerium: adverbiell: federführend aushandeln/​bearbeiten/​betreuen/​erarbeiten/​koordinieren/​verhandeln

Wortbildungen

  • Federführung

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv fe­der­füh­rend be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × D, 2 × F, 2 × R, 1 × H, 1 × N & 1 × Ü

  • Vokale: 3 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × F, 2 × R, 1 × H, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten R und H mög­lich.

Das Alphagramm von fe­der­füh­rend lautet: DDEEEFFHNRRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Frank­furt
  7. Umlaut-Unna
  8. Ham­burg
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Nürn­berg
  12. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Dora
  4. Emil
  5. Richard
  6. Fried­rich
  7. Über­mut
  8. Hein­reich
  9. Richard
  10. Emil
  11. Nord­pol
  12. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Delta
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Fox­trot
  7. Uni­form
  8. Echo
  9. Hotel
  10. Romeo
  11. Echo
  12. Novem­ber
  13. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

federführend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort fe­der­füh­rend kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: federführend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: federführend. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cash.ch, 10.10.2022
  2. ga.de, 20.06.2021
  3. manager-magazin.de, 24.11.2020
  4. heise.de, 13.10.2019
  5. tagesspiegel.de, 12.07.2018
  6. wz.de, 06.11.2017
  7. focus.de, 19.06.2016
  8. gamestar.de, 23.07.2015
  9. abendblatt.de, 18.09.2014
  10. feedproxy.google.com, 11.01.2013
  11. feeds.rp-online.de, 27.01.2012
  12. haz.de, 25.05.2011
  13. tagesanzeiger.ch, 13.03.2010
  14. tagesspiegel.de, 07.07.2009
  15. heute.de, 29.10.2008
  16. abendblatt.de, 28.06.2007
  17. stern.de, 05.10.2006
  18. abendblatt.de, 06.01.2005
  19. welt.de, 28.10.2004
  20. welt.de, 18.09.2003
  21. sueddeutsche.de, 19.11.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Junge Welt 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995