extrapolieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɛkstʁapoˈliːʁən]

Silbentrennung

extrapolieren

Definition bzw. Bedeutung

  • einen Ansatz weiterführen, etwas hochrechnen, entwickeln, von Bekanntem auf Unbekanntes schließen

  • Sich (aufgrund bekannter Größen in einem speziellen Bereich) rechnerisch einem Ergebnis (in einem anderen Bereich) nähern, näherungsweise ein Resultat angeben.

Begriffsursprung

Vom lateinischen extra

Konjugation

  • Präsens: extrapoliere, du extrapolierst, er/sie/es ex­t­ra­po­liert
  • Präteritum: ich ex­t­ra­po­lier­te
  • Konjunktiv II: ich ex­t­ra­po­lier­te
  • Imperativ: extrapolier/​extrapoliere! (Einzahl), ex­t­ra­po­liert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ex­t­ra­po­liert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ex­t­ra­po­lie­ren (Synonyme)

hochrechnen:
von vorhandenem Material aus weiterrechnen und ein rechnerisches Ergebnis vorschlagen, das eine gewisse Wahrscheinlichkeit hat, der Wirklichkeit zu entsprechen

Sinnverwandte Wörter

ab­schät­zen:
etwas oder jemanden prüfend schätzen, veranschlagen, taxieren
er­schlie­ßen:
auffinden und nutzbar machen, zum Beispiel Gelände durch Infrastrukturmaßnahmen
durch bestimmte Schlussfolgerungen ermitteln, Ressourcen durch Informationsgewinn nutzbar machen
ver­län­gern:
die Konzentration durch hinzufügen einer Flüssigkeit verringern
eine Zeitspanne ausdehnen; etwas länger dauern lassen als vorgesehen war
wei­ter­füh­ren:
etwas Begonnenes fortsetzen

Beispielsätze

Bei der numerischen Integration extrapoliert man auf die Schrittweite Null.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das erscheint mir nun doch etwas zu sehr „linear extrapoliert“.

  • Die Begeisterung der Investoren war gross, sie haben die hohen Wachstumsraten bis weit in die Zukunft extrapoliert.

  • Innerhalb des Films aber gibt es auch eine Vergangenheit, die wir extrapolieren.

  • Natürlich kann man gegenwärtige Entwicklungen extrapolieren.

Wortbildungen

  • Extrapolierung

Was reimt sich auf ex­t­ra­po­lie­ren?

Wortaufbau

Das sechssilbige Verb ex­t­ra­po­lie­ren be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × T & 1 × X

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × T, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem X, T, A, O und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von ex­t­ra­po­lie­ren lautet: AEEEILNOPRRTX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Xan­ten
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Aachen
  6. Pots­dam
  7. Offen­bach
  8. Leip­zig
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Essen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Xant­hippe
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Anton
  6. Paula
  7. Otto
  8. Lud­wig
  9. Ida
  10. Emil
  11. Richard
  12. Emil
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. X-Ray
  3. Tango
  4. Romeo
  5. Alfa
  6. Papa
  7. Oscar
  8. Lima
  9. India
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Echo
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

extrapolieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ex­t­ra­po­lie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: extrapolieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: extrapolieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11575546. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. jungefreiheit.de, 08.10.2021
  3. cash.ch, 06.08.2013
  4. welt.de, 31.12.2004
  5. DIE WELT 2000