einstöpseln

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaɪ̯nˌʃtœpsl̩n]

Silbentrennung

einstöpseln

Definition bzw. Bedeutung

Einen Stecker (Stöpsel) in die zugehörige Buchse stecken.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb stöpseln mit dem Derivatem ein-

Konjugation

  • Präsens: stöpsele ein, du stöpselst ein, er/sie/es stöpselt ein
  • Präteritum: ich stöp­sel­te ein
  • Konjunktiv II: ich stöp­sel­te ein
  • Imperativ: stöpsel ein! / stöpsele ein! (Einzahl), stöpselt ein! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ein­ge­stöp­selt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ein­stöp­seln (Synonyme)

anstöpseln (ugs.):
den Stecker eines elektrisches Geräts oder dergleichen in eine dafür vorgesehene Buchse stecken und so eine Verbindung herstellen
einstecken:
etwas an einer bestimmten Stelle befestigen
etwas für sich behalten, in Anspruch nehmen; ohne Widerstand hinnehmen; hinunterschlucken

Sinnverwandte Wörter

an­schlie­ßen:
auf, nach etwas folgen
eine (elektrische) Verbindung herstellen
hi­n­ein­ste­cken:
einen bestimmten Aufwand treiben, um etwas zu erreichen
in das Innere von etwas bringen, drücken

Gegenteil von ein­stöp­seln (Antonyme)

he­r­aus­neh­men:
etwas aus dem Inneren von etwas entfernen
etwas tun, für das man keine sichere Legitimation hat
rausziehen

Beispielsätze

  • Stöpsel doch die externen Lautsprecher ein, dann können wir alle zuhören.

  • Kann man den USB-Stecker eigentlich falschherum einstöpseln?

  • Kannst du mal den Fernseher wieder einstöpseln?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als alternative Tonquelle können Kopfhörer eingestöpselt werden.

  • Der Fernseher oder die Anlage sind meist in der Steckdose eingestöpselt, das verbraucht Strom.

  • Hier kann man zum Beispiel die Kabel der einzelnen Windkraftwerke einstöpseln.

  • Zweiter Raum, man kann sich mit einem Kopfhörer in elf Videosäulen einstöpseln und wird dort viel Zeit verbringen.

  • Erhofft hätten wir uns ein mitgeliefertes Universal-Netzteil, in das alle Ladekabel eingestöpselt werden.

  • Doch in diesem Jahr werden die Gitarren bereits eine Woche früher eingestöpselt – und das auch noch in 3D!

  • Wer nur die Speicherkarte einstöpseln und seine Bilder betrachten will, ist mit dem Rollei Pictureline 4080 zufriedenstellend bedient.

  • An jedem Sitzplatz sollen Passagiere ihren Laptop einstöpseln können.

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ein­stöp­seln be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × S, 1 × I, 1 × L, 1 × Ö, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × L, 1 × P, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und P mög­lich.

Das Alphagramm von ein­stöp­seln lautet: EEILNNÖPSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Umlaut-Offen­bach
  7. Pots­dam
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Leip­zig
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Öko­nom
  7. Paula
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Lud­wig
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Oscar
  7. Echo
  8. Papa
  9. Sierra
  10. Echo
  11. Lima
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

einstöpseln

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ein­stöp­seln kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einstöpseln. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: einstöpseln. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 06.08.2022
  2. come-on.de, 16.08.2022
  3. brf.be, 04.10.2022
  4. sueddeutsche.de, 19.10.2020
  5. bild.de, 19.09.2016
  6. feedproxy.google.com, 23.07.2014
  7. welt.de, 18.12.2011
  8. DIE WELT 2001