einbuchen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌbuːxn̩ ]

Silbentrennung

einbuchen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Stamm des Substantivs Buchung mit dem Derivatem ein-.

Konjugation

  • Präsens: buche ein, du buchst ein, er/sie/es bucht ein
  • Präteritum: ich buch­te ein
  • Konjunktiv II: ich buch­te ein
  • Imperativ: buch ein! / buche ein! (Einzahl), bucht ein! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ein­ge­bucht
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ein­bu­chen (Synonyme)

einloggen:
EDV: sich mit einem Benutzernamen (und Passwort) bei einem Softwaresystem bekannt machen (= anmelden), so dass man Zugang zu dessen Diensten erhält

Gegenteil von ein­bu­chen (Antonyme)

ausbuchen
ausloggen

Beispielsätze

Ich habe versehentlich beim Buchen einer Rechnung einen falschen Betrag eingebucht. Wie kann ich das korrgieren?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alternativ kann man sich zum Remote Arbeiten auch in ein Co-Working Space einbuchen.

  • Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit und werden im Konzertsaal der Arena eingebucht.

  • Aber warum in ein Wellness-Hotel einbuchen, wenn man auch in den eigenen vier Wänden bestens entspannen kann?

  • Ist man in ein solches Bordnetz eingebucht, gelten auch innerhalb europäischer Gewässer nicht die Bestimmungen des EU-weiten Roamings.

  • Auch sei das Handy des Verdächtigen am Tattag nicht in die örtlichen Funkzellen eingebucht gewesen.

  • Grund war damals ein Datenbankfehler, so dass SIM-Karten der Telefone nicht mehr korrekt ins Netz eingebucht werden konnten.

  • Sie konnten sich nicht ins Vodafone-Netz einbuchen und erhielten Fehlermeldungen wie "Kein Netz" oder "Nicht im Netzwerk registriert".

  • Zugleich wollen wir kein doppeltes Risiko eingehen, da im Depot auch noch der Inliner auf Infineon eingebucht ist.

  • HTC One XL: Kann sich jetzt angeblich wieder im Netz einbuchen.

  • Der zweite Fluggast hätte deshalb ohne weitere Kosten eingebucht werden müssen.

  • Wer mit "Freunden" oder Freunden unterwegs ist, kann die bei Places gleich mit einbuchen, indem er sie beim Check-in taggt.

  • "Und natürlich kann man sich über entsprechende Reservierungssysteme auch gleich einbuchen", sagt Herrtwich.

  • Alle anderen Lkw müssen übers Internet oder an einem der bundesweit 3700 Kassenautomaten eingebucht werden.

  • Er hat sich eine gute Woche hier eingebucht, weil er eine Weiterbildungsveranstaltung in der Hauptstadt besucht.

  • Die wichtigste Neuerung beim mobilen Internet via GPRS aber ist, dass GPRS-Geräte ständig im Internet eingebucht sind.

  • Das liegt daran, dass viele Unternehmen jetzt mehr auf den Preis achten und ihre Mitarbeiter eine Klasse tiefer einbuchen.

  • Waigel hatte auch Einnahmen aus der Veräußerung von Immobilien der Bahn in Höhe von sechs Milliarden Mark bereits fest eingebucht.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Substantiv: ein Endgerät/​Handy/​Laptop/​Mobiltelefon/​Notebook/​Smartphone/​Tablet bucht sich ein
  • mit Substantiv: sich in ein Netz/Netzwerk/WLAN einbuchen

Wortbildungen

  • Einbuchung

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ein­bu­chen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × I & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und U mög­lich.

Das Alphagramm von ein­bu­chen lautet: BCEEHINNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Ber­lin
  5. Unna
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Berta
  5. Ulrich
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Bravo
  5. Uni­form
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

einbuchen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ein­bu­chen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einbuchen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: einbuchen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. desired.de, 09.05.2023
  2. presseportal.ch, 03.06.2020
  3. focus.de, 15.12.2018
  4. feedproxy.google.com, 27.01.2017
  5. sueddeutsche.de, 14.12.2016
  6. rbb-online.de, 27.11.2016
  7. heise.de, 10.03.2016
  8. boerse-online.de, 04.07.2012
  9. chip.de, 24.08.2012
  10. svz.de, 06.08.2010
  11. feedsportal.com, 19.08.2010
  12. spiegel.de, 01.12.2008
  13. sueddeutsche.de, 02.01.2005
  14. sueddeutsche.de, 29.12.2003
  15. daily, 06.03.2002
  16. Die Welt 2001
  17. Berliner Zeitung 1998