derzeitig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ deːɐ̯ˈt͡saɪ̯tɪç ]

Silbentrennung

derzeitig

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung vom Temporaladverb derzeit mit dem Ableitungsmorphem -ig.

Abkürzungen

  • dz.
  • dzt.
  • dztg.

Anderes Wort für der­zei­tig (Synonyme)

(jetzt) im Amt
aktuell (Adjektiv):
auf dem neuesten Stand
bedeutsam für die Gegenwart
(derzeit) amtierend:
derzeit im Amt, ein Amt innehabend
Sport: derzeit einen bestimmten Titel tragend
augenblicklich (Adjektiv):
adverbiell: jetzt, in diesem Moment
adverbiell: sofort, im nächsten Moment
gegenwärtig (Adjektiv):
derzeit, im Moment, in der Gegenwart
jetzig, in der Gegenwart geschehend; sich im zeitlichen Jetzt zwischen der Vergangenheit und der Zukunft ereignend
heutig:
meist attributiv: gegenwärtig, der jetzigen Zeit
nur attributiv: heute stattfindend, von heute, vom gegenwärtigen Tag
jetzig:
jetzt stattfindend; sich auf die unmittelbare Gegenwart beziehend
momentan (Adj.):
in diesem Moment, jetzt
nunmehrig (österr.):
jetzt stattfindend; sich auf die unmittelbare Gegenwart beziehend
regierend

Gegenteil von der­zei­tig (Antonyme)

gest­rig:
nur attributiv: am vergangenen Tag
übertragen: in der Vergangenheit, früher
mor­gig:
nur attributiv: vom folgenden Tag, am folgenden Tag stattfindend
übertragen: in der Zukunft
zu­künf­tig:
in der Zukunft liegend, in der Zukunft

Beispielsätze

  • Meine derzeitige Situation ist sehr kompliziert.

  • Zum derzeitigen Zeitpunkt können wir noch nichts über den Zustand ihres Mannes sagen.

  • Mein derzeitiger Lehrer an der Grundschule verstarb letztes Jahr.

  • Ich versuche, mein derzeitiges Gewicht zu halten.

  • Zu berücksichtigen ist außerdem, dass die derzeitige Situation uns zugute kommt.

  • Tom macht sich wegen der derzeitigen Geschehnisse in der Welt große Sorgen.

  • Sie ist mit seinem derzeitigen Gehalt zufrieden.

  • Tom ist mit seinem derzeitigen Gehalt zufrieden.

  • Hitlers Erfolg und derzeitige Stärke besteht vor allem darin, dass sich in der Regel seine Gegner ideologisch nicht viel von ihm unterscheiden.

  • Meine bemitleidenswerten Eltern leiden sehr unter der derzeitigen Hitze.

  • Beim derzeitigen Wortlaut können auch die Vertreter der deutschen Bundesländer und der italienischen Vizeminister teilnehmen.

  • Dilma Rousseff ist die derzeitige brasilianische Präsidentin.

  • Ihm scheint seine derzeitige Arbeit zu gefallen.

  • Tom ist mit seinem derzeitigen Gehalt vollends zufrieden.

  • Die derzeitige Modedroge ist Khat, eine euphorisierende Pflanze, deren profitabler Anbau in Ostafrika Kulturen wie Gemüse und Kaffee verdrängt.

  • Ich beneide dich um dein derzeitiges Leben.

  • Die derzeitige finanzielle Lage der Stadt ist schlecht.

  • Unser Preis ist beträchtlich höher als der derzeitige Marktpreis.

  • Er ist mit seinem derzeitigen Gehalt nicht zufrieden.

  • Wenn es auf der Welt etwas Erschreckenderes als die Ewigkeit gibt, dann ist es die derzeitige Entwicklung meiner Diplomarbeit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber für viele Betriebe sei die derzeitige Lage hart an der Grenze.

  • Alle derzeitigen Arbeiten auf dem See dienen aber vorrangig einer Sache: Gesucht wird die beste Technologie.

  • Abgesehen von den Verschmutzungen durch das Löschmittel dürfte nach derzeitigen Erkenntnissen kein Sachschaden entstanden sein.

  • An der derzeitigen Staumauer, deren Höhe reduziert werden soll, wird außerdem eine Fischstiege installiert.

  • Abgesehen davon gibt sich Burger King mit der derzeitigen in Deutschland nicht zufrieden.

  • Als möglicher Nachfolger für Gabriel gilt etwa der derzeitige Justizminister Heiko Maas.

  • Alle beschweren sich über das derzeitige Weltgeschehen, sehen aber die USA als großen Freund.

  • Als derzeitiger Chef des Republican National Committee könnte er zu einer Versöhnung von Trump mit seiner Partei beitragen.

  • Aber unter den derzeitigen Gegebenheiten gehe ich in einem Jahr, wo wir keinen Vertrag haben, kein Risiko ein.

  • Aber Schadenfreude – auch wenn sie zweifelsohne vergnüglich ist – ist in der derzeitigen Situation nicht hilfreich.

  • Aber die derzeitige FDP scheint sich für Liberalismus nicht mehr zu interessieren.

  • Dafür will Emmerling aber auch nicht allein den derzeitigen personellen Notstand verantwortlich machen.

  • Allein die derzeitige Sanierung der Brücken an der A 45 verschlingt etwa 700 Millionen.

  • Die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens können erheblich von den derzeitigen Erwartungen abweichen.

  • Der derzeitige KMK-Vorsitzende, der Schweriner Bildungsminister Henry Tesch, zeigte sich sehr zufrieden mit den Nachbesserungen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf der­zei­tig?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv der­zei­tig be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 1 × D, 1 × G, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem R und ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von der­zei­tig lautet: DEEGIIRTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Emil
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Ida
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Echo
  6. India
  7. Tango
  8. India
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

derzeitig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort der­zei­tig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: derzeitig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: derzeitig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12428766, 11565744, 11466804, 10097478, 5336088, 3511511, 3307763, 3118023, 3035279, 3002156, 1940754, 1766386, 1632745, 1432259, 770423, 673514 & 528333. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 02.09.2023
  2. krone.at, 10.12.2022
  3. schwarzwaelder-bote.de, 15.06.2021
  4. tt.com, 05.03.2020
  5. fr.de, 02.12.2019
  6. de.nachrichten.yahoo.com, 08.03.2018
  7. spiegel.de, 27.01.2017
  8. bazonline.ch, 10.11.2016
  9. epochtimes.de, 16.07.2015
  10. zeit.de, 15.11.2014
  11. de.ibtimes.com, 08.10.2013
  12. fussball24.de, 06.08.2012
  13. faz.net, 21.08.2011
  14. presseportal.de, 08.04.2010
  15. heute.de, 10.12.2009
  16. rtv.de, 02.03.2008
  17. landeszeitung.de, 15.02.2007
  18. handelsblatt.com, 11.11.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 04.04.2005
  20. tagesschau.de, 19.07.2004
  21. berlinonline.de, 26.11.2003
  22. sueddeutsche.de, 05.08.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 22.04.1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 07.02.1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995