budgetieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ byd͡ʒeˈtiːʁən ]

Silbentrennung

budgetieren

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Substantivs Budget mit dem Suffix -ieren.

Konjugation

  • Präsens: budgetiere, du budgetierst, er/sie/es bud­ge­tiert
  • Präteritum: ich bud­ge­tier­te
  • Konjunktiv II: ich bud­ge­tier­te
  • Imperativ: budgetiere/​budgetier! (Einzahl), bud­ge­tiert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: bud­ge­tiert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für bud­ge­tie­ren (Synonyme)

bedecken:
auf etwas liegen
begatten

Gegenteil von bud­ge­tie­ren (Antonyme)

he­r­aus­neh­men:
etwas aus dem Inneren von etwas entfernen
etwas tun, für das man keine sichere Legitimation hat
strei­chen:
eine Brotscheibe mit Belag versehen
eine formbare Masse mit den Händen verändern

Beispielsätze (Medien)

  • Die Überarbeitung der Horizontalbohrung Reudnitz Z2 ist budgetiert und soll Ende Oktober 2023 beginnen.

  • Erfreulich präsentiert sich der Rechnungsabschluss, der 366'000 Franken besser daherkommt als budgetiert.

  • Das mutmassliche Rechnungsergebnis präsentiere sich weit besser als budgetiert.

  • Dadurch sind mir noch einmal fest budgetierte Einnahmen in einem nennenswerten Umfang weggefallen.

  • Die Werbeeinnahmen werden mit 210,8 Millionen deutlich unter dem Plan für heuer (226,7 Millionen) budgetiert.

  • Der Zinsaufwand aus der Schuldscheinemission i.H.v. EUR 25 Mio. wurde für das ganze Jahr budgetiert.

  • Die Sanierungskosten sind entsprechend nicht budgetiert.

  • Alain Storni kritisierte indessen, es sei viel zu wenig restriktiv budgetiert worden.

  • Aber die Einnahmen von der Nationalbank können seit ein paar Jahren nicht mehr kontinuierlich budgetiert werden.

  • Es wurde kein Anteil an der Gewinnausschüttung im Kantonshaushalt budgetiert, und dann gab es doch Geld von der Nationalbank.

  • Allerdings musste er auch 2,4 Mrd CHF weniger ausgegeben als budgetiert.

  • Geplant sind demnach 684 neue Polizeistellen, wovon aber 134 noch nicht politisch abgesegnet oder budgetiert worden seien.

  • Athen hat für heuer 3,5 Milliarden Euro an Mehreinnahmen budgetiert, die man sich von Steuerhinterziehern holen will.

  • Für Verluste aus Naturkatastrophen seien aber gewöhnlich 7 Prozentpunkte budgetiert.

  • "Dafür dürften sie rund 1 Mrd. Euro budgetiert haben", sagte Stürmer.

  • Der Durchsatz in der Verarbeitungsanlage erreichte im Februar 12.152 t (budgetiert: 11.500 t) an 17 Verarbeitungstagen, d.h. 715 t pro Tag.

  • «Weniger als null Franken Einnahmen können wir ja nicht budgetieren», sagt Vollenwyder.

  • Das erste anvisierte und auch budgetierte Saisonziel wurde damit erreicht, nun will der Cupsieger mehr.

  • Nun werden viele behaupten, hoch budgetierte Eventmovies hätten für so eine Art von Feinfühligkeit und Komplexität keinen Platz.

  • Das Problem: Die KV schüttet diese Gelder budgetiert nur an Mediziner aus, die für sie bisher ambulante Operationen durchgeführt haben.

Häufige Wortkombinationen

  • Defizit, Gründungskosten, Investitionsprogramm, IT-Dienstleistungen, Projekt budgetieren; richtig budgetieren

Wortbildungen

  • budgetierend
  • budgetiert
  • Budgetierung

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Baskisch:
    • egin
    • sartu
  • Englisch:
    • budget
    • draw up a budget
    • budget for
    • include in the budget
  • Französisch:
    • budgétiser
    • budgéter
  • Interlingua: budgetar
  • Italienisch: redigere un bilancio preventivo
  • Kroatisch:
    • budžetirati
    • uvrstiti u proračun
  • Neugriechisch: καταρτίζω τον προϋπολογισμό (katartizo ton proypologismo)
  • Polnisch:
    • budżetować
    • sporządzać budżet
  • Russisch:
    • составлять бюджет
    • составить бюджет
    • составлять смету
  • Schwedisch: budgetera
  • Slowenisch:
    • sestaviti proračun
    • sestaviti budžet
  • Spanisch:
    • presupuestar
    • elaborar un presupuesto
    • incluir en el presupuesto
  • Tschechisch:
    • rozpočítat
    • připravit rozpočet

Was reimt sich auf bud­ge­tie­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb bud­ge­tie­ren be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem D, ers­ten E und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von bud­ge­tie­ren lautet: BDEEEGINRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Düssel­dorf
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Dora
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Delta
  4. Golf
  5. Echo
  6. Tango
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

budgetieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort bud­ge­tie­ren ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: budgetieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: budgetieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 23.10.2023
  2. tagblatt.ch, 20.05.2022
  3. tagblatt.ch, 17.11.2021
  4. waz.de, 01.12.2020
  5. derstandard.at, 12.12.2019
  6. finanznachrichten.de, 23.04.2018
  7. feedproxy.google.com, 21.03.2017
  8. aargauerzeitung.ch, 25.11.2016
  9. solothurnerzeitung.ch, 21.02.2015
  10. cash.ch, 06.01.2014
  11. cash.ch, 04.06.2013
  12. bernerzeitung.ch, 30.12.2012
  13. kurier.at, 10.05.2011
  14. cash.ch, 10.03.2010
  15. flive.de, 23.06.2009
  16. goldseiten.de, 20.03.2009
  17. nzz.ch, 17.10.2008
  18. kurier.at, 06.10.2007
  19. spiegel.de, 21.02.2006
  20. abendblatt.de, 25.03.2004
  21. heute.t-online.de, 21.11.2002
  22. fr, 22.11.2001
  23. onvista Wirtschafts-News 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995