beteiligt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈtaɪ̯lɪçt ]

Silbentrennung

beteiligt

Definition bzw. Bedeutung

Als Partizip Passiv, in „beteiligt sein“: Ein Teil sein von, teilnehmen, mitmachen, teilhaben, aufmerksam sein.

Begriffsursprung

Partizip II von beteiligen

Anderes Wort für be­tei­ligt (Synonyme)

(einen) Fuß in der Tür haben (fig.)
(etwas) am Hut haben (mit) (ugs., fig.)
(etwas) zu tun haben (mit) (ugs., negativ)
engagiert (in / bei):
vehement für eine Sache eintretend, ein starkes Interesse an einer Sache habend
im Boot (sein) (ugs.)
involviert (in / bei)
mit drin hängen (ugs., abwertend, salopp)
mit im Boot sitzen (bei) (ugs., fig.)
mit verantwortlich (für)
mit von der Partie sein (ugs., fig.)
seine Finger im Spiel haben (bei) (ugs., fig.)
verwickelt (in) (negativ)

Gegenteil von be­tei­ligt (Antonyme)

aus­ge­schlos­sen:
unmöglich, nicht machbar
von etwas entfernt, nicht zugelassen
un­be­tei­ligt:
bei einer bestimmten Handlung nicht aktiv dabei
im Gegensatz zu anderen keine Aufmerksamkeit zeigend; desinteressiert, teilnahmslos

Beispielsätze

  • Er war an dem Projekt beteiligt.

  • Sie ist beteiligt.

  • Ich glaube, Tom war beteiligt.

  • Hunderte von Kindern haben sich beteiligt.

  • An der Rettungsaktion waren über 240 Polizei- und Rettungskräfte beteiligt.

  • Ich kann nicht glauben, dass Tom daran beteiligt war.

  • Ich bin stolz darauf, an diesem Projekt beteiligt zu sein.

  • Ich bin beteiligt.

  • Tom beteiligte sich an den Aufständen.

  • Er stritt ab, an dem Verbrechen beteiligt gewesen zu sein.

  • Alle beteiligten sich enthusiastisch an der Arbeit.

  • Tom beteiligt sich an den versprochenen Verhandlungen.

  • Ich möchte nur, dass du beteiligt bist.

  • Tom war als Restaurator am Wiederaufbau der Kirche beteiligt.

  • Am Bau einer Kathedrale waren viele Steinmetze beteiligt.

  • Wie viele Personen waren beteiligt?

  • Es waren mehr als vierzig Fahrzeuge beteiligt.

  • Die Polizei vermutet, dass Tom und Maria irgendwie an dem Mord beteiligt waren.

  • Tom bestritt, beteiligt gewesen zu sein.

  • Ich glaube, dass Tom an der Verschwörung beteiligt ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings beteiligten sich auch Beschäftigte aus dem Süden des Bundeslandes.

  • Abdulla hat einen anderen Vorschlag: Der Staat beteiligt sich vorher finanziell an der Umrüstung der Fahrzeuge.

  • Ab 2010 war er als CFO an der strategischen Neuausrichtung der Gigaset AG beteiligt.

  • Am US Open war er bei der Disqualifikation gegen Djokovic direkt beteiligt.

  • Aber nicht an den FCB sondern an eine Stiftung an der er über seine Berater selbst beteiligt ist.

  • Aber offenbar haben die beteiligten Parteien in den Sondierungsgesprächen keine hinreichende Basis für eine stabile Zusammenarbeit gefunden.

  • Aber an dem Mogel-Kartell, das wir beklagen, sind die Autobesitzer beteiligt.

  • Adli hatte sich im April an den Protesten beteiligt und war Anfang Mai von Zivilpolizisten festgenommen worden.

  • Investor Cevian Capital ist mit über fünf Prozent beteiligt.

  • Alle beteiligten Personen wurden bei der Rettung verletzt.

  • 353 mio. sponsorengelder fliessen von adidas zu chelsea. an bayern ist adidas sogar beteiligt.

  • Sie sei an den Buback-Morden weder direkt beteiligt gewesen, noch habe sie über ihre Mitgliedschaft in der RAF hinaus Beihilfe geleistet.

  • Aber am Gewinn sind wir nicht beteiligt?

  • Der 20-jährige Haupttäter soll an allen Taten beteiligt gewesen sein, so die Staatsanwaltschaft.

  • Daran waren mehr als 100 Polizeibeamte Brandenburgs und Berlins beteiligt, berichtete das Landeskriminalamt Brandenburg.

Häufige Wortkombinationen

  • an etwas beteiligt sein

Übersetzungen

Was reimt sich auf be­tei­ligt?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv be­tei­ligt be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × T, 1 × B, 1 × G & 1 × L

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von be­tei­ligt lautet: BEEGIILTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Gos­lar
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Ida
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Gus­tav
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Tango
  4. Echo
  5. India
  6. Lima
  7. India
  8. Golf
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

beteiligt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort be­tei­ligt kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2000

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Auf­rüh­re­rin:
Frau, die an einem Aufruhr beteiligt ist
be­stim­men:
prägen, an dem äußeren Erscheinen wesentlich beteiligt sein
Dis­ku­tant:
Person, die sich an einer Diskussion beteiligt
Ei­sen­bah­ner­streik:
Streik, an dem ausschließlich Eisenbahnbedienstete beteiligt sind
Flug­lot­sen­streik:
Streik, an dem ausschließlich Fluglotsen beteiligt sind
Kon­fix­kom­po­si­tum:
Linguistik: Kompositum, an dem mindestens zwei Konfixe beteiligt sind.
mit­re­gie­ren:
an der politischen Lenkung (einer Regierung), zum Beispiel eines Landes/Landesteiles oder auch einer Stadt, beteiligt sein
Pi­lo­ten­streik:
Streik, an dem ausschließlich Piloten beteiligt sind
Ri­bo­nu­kle­in­säu­re:
eine Nukleinsäure, deren Hauptfunktion darin besteht, die genetische Information in entsprechende Proteine umzusetzen. Die Ribonukleinsäure ist hierbei sowohl als Informationsträger (mRNA, messenger RNA, Boten RNA) als auch als katalytisches Molekül bei der Synthese des Proteins beteiligt (rRNA oder ribosomale RNA, tRNA oder transfer RNA).
Streik­bre­cher:
Arbeitnehmer, der sich nicht an einem beschlossenen Streik beteiligt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: beteiligt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: beteiligt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12328991, 12009764, 11232607, 11047775, 10998031, 10811068, 10155067, 10140325, 9607827, 9147061, 9012220, 8644607, 8634188, 8303400, 7840398, 7832494, 7448718 & 7219157. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stern.de, 09.06.2023
  2. kreiszeitung.de, 17.08.2022
  3. channelpartner.de, 06.10.2021
  4. badenertagblatt.ch, 08.10.2020
  5. focus.de, 08.01.2019
  6. focus.de, 01.01.2018
  7. spiegel.de, 03.08.2017
  8. derstandard.at, 28.08.2016
  9. bilanz.ch, 22.07.2015
  10. presseportal.de, 16.07.2014
  11. blick.ch, 23.07.2013
  12. abendblatt.de, 06.07.2012
  13. bernerzeitung.ch, 02.04.2011
  14. ka-news.de, 09.06.2010
  15. maerkischeallgemeine.de, 19.11.2009
  16. spiegel.de, 06.09.2008
  17. jungewelt.de, 14.02.2007
  18. fr-aktuell.de, 21.01.2006
  19. handelsblatt.com, 08.12.2005
  20. welt.de, 29.09.2004
  21. welt.de, 15.09.2003
  22. Die Zeit (40/2002)
  23. bz, 05.09.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995