bauchig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbaʊ̯xɪç ]

Silbentrennung

bauchig

Definition bzw. Bedeutung

rund gewölbt

Begriffsursprung

Ableitung zu Bauch mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem)-ig.

Steigerung (Komparation)

  1. bauchig (Positiv)
  2. bauchiger (Komparativ)
  3. am bauchigsten (Superlativ)

Beispielsätze

Für diesen Strauß wäre eine bauchige Vase gerade das Richtige.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sein bauchiger weißer Sockel trägt ein Mittelstück, das auf allen vier Seiten mit Augen bemalt ist, die Augen des Buddha.

  • Jetzt bestreut man die Brezeln mit dem Hagelsalz und schneidet in die bauchige Mitte, einen tiefen Schlitz.

  • Die Erdäpfel sind sehr groß, bauchig und extrem lang und das ist ganz wichtig für die Pommes Frites Verarbeitung.

  • Er ist etwa drei Meter hoch, bauchig, in seinem Inneren riecht es leicht metallisch.

  • Es ist wundervoll", sagt sie und schenkt ihren Besuchern das goldbraune Gebräu in bauchige Gläser ein.

  • Da gibt es breite, ausladende Kelche ebenso wie schmale, hohe Pilstulpen oder bauchige Becher.

  • Den Drink in ein bauchiges Glas geben und 50 ml Kirschsaft langsam obendrauf laufen lassen.

  • Wo oben die Becken sind, beult sich die Decke unten bauchig aus, stützen Betonsäulen die Wassermassen.

  • Warum das Glas unten bauchig ist, erklärt der Weinliebhaber so: "Dadurch kann der Rebensaft auf großer Fläche atmen."

  • In der Mitte bauchig, spitz zulaufend an den Enden.

  • "Arche" heißt das bauchige Gotteshaus, das ein wenig an die Kapelle von Ronchamps erinnert.

  • Freilich braucht es einige Zeit und bauchiger Gläser, damit der Wein aus sehr gutem Jahrgang erblüht und ein Dialog mit ihm möglich ist.

  • Spinaker sind die großen, bunten bauchigen Vorsegel, die vor allem auf Vorwindstrecken den richtigen Vortrieb bringen.

  • Über 400 Meter Luftlinie hinweg grüßen jetzt einander der kantige Deutsche-Welle-Turm und der bauchige Schiffsleib als markante Eckensteher.

  • In das helle Foyer schiebt sich bauchig der zentrale Zylinder des doppelgeschossigen Vortragssaales, das Herzstück des Gebäudes.

  • Sie trägt auch öfter mal bauchige Latzhosen, arbeitet als Teilzeit- Tankwart, hat kurze Haare und tritt nicht selten rebellisch auf.

Was reimt sich auf bau­chig?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm bau­chig be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von bau­chig lautet: ABCGHIU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Ingel­heim
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Ida
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. India
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

bauchig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort bau­chig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Trei­chel:
schweizerisch: große, bauchig geschmiedete Kuhgebrauchsglocke
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: bauchig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.feedsportal.com, 20.06.2015
  2. frag-mutti.de, 13.12.2013
  3. noe.orf.at, 24.08.2011
  4. spiegel.de, 17.10.2007
  5. handelsblatt.com, 06.07.2006
  6. spiegel.de, 21.03.2005
  7. fr-aktuell.de, 03.05.2005
  8. fr-aktuell.de, 13.07.2004
  9. tsp, 09.01.2002
  10. daily, 19.03.2002
  11. DIE WELT 2000
  12. Berliner Zeitung 1998
  13. Tagesspiegel 1998
  14. Süddeutsche Zeitung 1996