Treichel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁaɪ̯çl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Treichel
Mehrzahl:Treicheln

Definition bzw. Bedeutung

Schweizerisch: große, bauchig geschmiedete Kuhgebrauchsglocke.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Treicheldie Treicheln
Genitivdie Treichelder Treicheln
Dativder Treichelden Treicheln
Akkusativdie Treicheldie Treicheln

Anderes Wort für Trei­chel (Synonyme)

Kuhglocke:
Glocke, die einer Kuh um den Hals gebunden werden kann
Trinkel:
schweizerisch: große, bauchig geschmiedete Kuhgebrauchsglocke

Beispielsätze

Die Kuh trug eine wunderbare Treichel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • »Wir können Rollstuhlfahrer ohne Probleme transportieren, da der Bus einen Aufzug hat«, sagt von Treichel.

  • Zudem konnte sich S04-Torhüter Justin Treichel auszeichnen.

  • Martin Treichel lebt in Wengern und ist Pfarrer für Männerarbeit in der Evangelischen Kirche von Westfalen.

  • Timo Treichel präsentierte sich gegen Horst in Topform.

  • Martin Treichel hat es ermöglicht, dass das mobile Hospiz Wetter mit neuem Vorstand weitermachen kann.

  • Davon profitiert auch Eva-Maria Treichel – jedenfalls theoretisch.

  • Nicht mehr im Vorstand sind Christian Kropf und Hansueli Maurer (mit Treicheln).

  • Treichel soll sich zu früh bewegt haben.

  • Außerdem suchen wir polnische Fremdenführer", so Treichel.

  • Nun hat sich Treichel zumindest vorerst verabschiedet von dem Bryschtsche-, Flucht- und Verlorenem-Bruder-Komplex.

  • "Irgendwie erinnert das Ganze an die üblen Machenschaften schlimmster Immobilienprojektierer", schimpft Treichel.

  • Politiker fordern ein Verbot, doch Thomas von Treichel von World Cyber Games nimmt das umstrittene Spiel auch nach Emsdetten in Schutz.

  • Thomas von Treichel, Weltmeister von 2003, ist Mitorganisator der Spiele - und will nichts von Gewaltverherrlichung wissen.

  • Das Gespräch führten Christine Richter und Thorkit Treichel.

  • Pfarrzentrum St. Crutzen Bischof-Brand-Straße 13: "Disease-Management-Program für Diabetiker", Referentin Barbara Treichel, 19.30 Uhr.

  • "Das wäre nicht ohne eine breite E-Sport-Basis möglich gewesen", so von Treichel.

  • Mit Klaus Seifried sprach Thorkit Treichel.

  • Ihn bespricht Hans-Ulrich Treichel respektvoll, aber ein wenig blass im Ost-Schwerpunkt.

  • Was wäre, hat Hans Ulrich Treichel gefragt, wohl die Nonne Enzensbergers?

  • Hans-Ulrich Treichel ist mit dieser Novelle zu einem der wichtigsten deutschsprachigen Autoren des Jahrzehnts geworden.

  • "Wir werden den Boykott jeden Sonntag wiederholen, bis die Telekom uns wahrnimmt", kündigt Thomas von Treichel vorsorglich an.

  • Thorkit Treichel sprach mit dem Tierarzt Dr. Andreas Ochs.

  • Was sollen die Versammelten, unter ihnen Hans Christoph Buch, Kerstin Hensel, Oskar Pastior und Hans-Ulrich Treichel dazu sagen?

  • Jörg Treichel demonstriert es an einem "Tequila Sunrise", der von.

Was reimt sich auf Trei­chel?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Trei­chel be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Trei­cheln an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Trei­chel lautet: CEEHILRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Echo
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Trei­chel (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Trei­cheln (Plural).

Treichel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trei­chel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Treichel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Treichel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wetterauer-zeitung.de, 18.01.2023
  2. nrz.de, 22.07.2023
  3. wr.de, 20.12.2020
  4. waz.de, 07.09.2020
  5. waz.de, 02.11.2019
  6. taz.de, 06.02.2018
  7. manager-magazin.de, 04.02.2017
  8. bergedorfer-zeitung.de, 15.09.2015
  9. moz.de, 29.09.2010
  10. feedsportal.com, 14.03.2010
  11. wuv.de, 27.08.2008
  12. sueddeutsche.de, 22.11.2006
  13. welt.de, 19.11.2005
  14. berlinonline.de, 24.06.2005
  15. fr-aktuell.de, 15.04.2004
  16. heute.t-online.de, 25.03.2004
  17. bz, 14.09.2001
  18. Die Zeit (39/2000)
  19. FREITAG 1999
  20. Junge Freiheit 1999
  21. Welt 1998
  22. Berliner Zeitung 1997
  23. Berliner Zeitung 1996
  24. Stuttgarter Zeitung 1996