ausstopfen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯sˌʃtɔp͡fn̩ ]

Silbentrennung

ausstopfen

Definition bzw. Bedeutung

  • den Balg eines Tieres bei der Präparation mit speziellem Material füllen

  • etwas vollständig befüllen, bis die Leere gefüllt ist

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb stopfen mit dem Derivatem aus-.

Konjugation

  • Präsens: stopfe aus, du stopfst aus, er/sie/es stopft aus
  • Präteritum: ich stopf­te aus
  • Konjunktiv II: ich stopf­te aus
  • Imperativ: stopf aus! / stopfe aus! (Einzahl), stopft aus! (Mehrzahl)
  • Partizip II: aus­ge­stopft
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für aus­stop­fen (Synonyme)

ausfüllen:
ein Formular ergänzen
etwas einnehmen (Raum, Zeit, Person), voll machen
füllen:
einen Behälter voll machen, eine Aushöhlung stopfen
in einem Zeitraum etwas anbieten
voll stopfen
vollstopfen:
etwas zur Gänze befüllen
sehr viel, sehr schnell essen

Beispielsätze

  • Der Baron ließ den selbsterlegten Auerhahn ausstopfen.

  • Sie stopfte das Kissen mit Federn aus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Unsere Säugetiere“ im Schlossmuseum zu sehen, ebenso ein Rentierweibchen - natürlich ausgestopft.

  • Eisbären gibt es noch auf Spitzenbergen – einer steht, ausgestopft, sogar im örtlichen Heimatmuseum.

  • Troll, so viel wird man sagen dürfen, hat wohl kein zweites Leben im Naturkundemuseum vor sich, ausgestopft als Blickfang.

  • Belka und Strelka werden zum Dank für ihre Dienste nach ihrem Tod ausgestopft und gehören heute dem Moskauer Raumfahrtmuseum.

  • Oder haben sie ihn präpariert und ausgestopft?

  • Man hätte August Bebel ausstopfen und ausstellen sollen.

  • Die Bestie war besiegt, endgültig, dachte man damals (sie steht heute auch im Museum "Mensch und Natur", ebenfalls ausgestopft).

  • Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf (CSU) will den Braunbär indes ausgestopft im Münchner Museum "Mensch und Natur" sehen.

  • Sergey Bratkov hat sie mit Fotos von Vögeln kombiniert, die ausgestopft unter der Decke eines Naturkundemuseums hängen.

  • In den erleuchteten Terrarien an den Seiten werden Schlangen, Springmäuse oder Warane gezeigt - teils ausgestopft, teils lebendig.

  • Dass das Tier ausgestopft ist, tut der schwanzwedelnden Ekstase des Mischlingshundes keinen Abbruch.

  • Vor allem fürs Auge, denn mehr als die Hälfte war mit Papier ausgestopft.

  • Jordan zeigte erstaunliches Gespür für Mittelstimmen, wo diese in den großen Steigerungen den Orchesterklang gewissermaßen ausstopfen.

  • Im Jahr darauf wurde er ausgestopft.

  • Über 400 Stück hat Ilse Mangold schon in zwei Jahren gewaschen, neu ausgestopft und angezogen.

  • Sein Gehirn wurde entfernt, die Höhle mit Papier ausgestopft.

  • Trotzdem wurde er nach seinem Ableben ausgestopft und zur Schau gestellt.

  • Satt, den Bauch fett ausgestopft, hängt er im Sitz und macht ein hübsches Tölpelgesicht.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Kissen ausstopfen
  • ein Tier ausstopfen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb aus­stop­fen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × F, 1 × N, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und P mög­lich.

Das Alphagramm von aus­stop­fen lautet: AEFNOPSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Offen­bach
  7. Pots­dam
  8. Frank­furt
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Otto
  7. Paula
  8. Fried­rich
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Oscar
  7. Papa
  8. Fox­trot
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

ausstopfen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort aus­stop­fen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

etou­pie­ren:
mit Werg ausstopfen, mit Werg verstopfen
Fe­der­kis­sen:
Kissen, das mit Federn gefüllt, ausgestopft ist
tam­po­nie­ren:
etwas mit einem Bausch aus Watte, Mull oder dergleichen ausstopfen, zum Zwecke des Aufsaugens von Flüssigkeiten
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ausstopfen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ausstopfen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 26.04.2023
  2. abendblatt.de, 02.08.2019
  3. tagesspiegel.feedsportal.com, 21.02.2015
  4. zeit.de, 25.03.2011
  5. vol.at, 16.07.2011
  6. ngz-online.de, 09.07.2006
  7. welt.de, 27.06.2006
  8. ngz-online.de, 29.06.2006
  9. fr-aktuell.de, 13.01.2005
  10. Rhein-Neckar Zeitung, 19.04.2002
  11. Die Welt 2001
  12. bz, 08.09.2001
  13. bz, 18.12.2001
  14. DIE WELT 2000
  15. Welt 1996
  16. Stuttgarter Zeitung 1996
  17. Süddeutsche Zeitung 1995