ausgestattet

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯sɡəˌʃtatət ]

Silbentrennung

ausgestattet

Definition bzw. Bedeutung

Mit etwas versehen, ausgerüstet, bestückt; auf die Ausstattung bezogen.

Anderes Wort für aus­ge­stat­tet (Synonyme)

ausgerüstet (mit)
bestückt (mit)
versehen (mit):
auf etwas gefasst sein
die Krankensalbung an jemandem vornehmen

Beispielsätze

  • Schlangen sind mit chemischen Waffen ausgestattet.

  • Gott hat die Welt mit allen möglichen guten Dingen ausgestattet.

  • Das ist zwar ein langes Auto, aber es ist mit einem Rückfahrradar ausgestattet.

  • Die jungen Zelter waren mit neuen wasserdichten Jacken ausgestattet.

  • Was ich nicht mag, sind politische Bekenntnisse, die finanziell schlecht ausgestattet sind.

  • Die Reissäcke sind mit Sensoren ausgestattet, die jede Lageänderung sofort an eine zentrale Meldestelle übermitteln.

  • Die Achse ist mit Kugellagern ausgestattet.

  • Die Sonde ist mit einem Mikrophon ausgestattet.

  • Das Auto ist mit zahlreichen optionalen Zubehörteilen ausgestattet.

  • Das Auto war mit allem Pipapo ausgestattet.

  • Das Auto war mit allem ausgestattet.

  • Sie haben die Bibliothek mit vielen Büchern ausgestattet.

  • Tom wurde als Weihnachtsmann eingestellt, weil er mit echtem weißem Vollbart und dickem Bauch ausgestattet ist.

  • Die neuen Räume sind komplett mit neuer Technik ausgestattet.

  • Sie ist mit vielen Freunden ausgestattet.

  • Wir werden mit einem großen Vermögen ausgestattet sein.

  • Wir sind damit ausgestattet!

  • Dieses Schlaufon ist mit einer Kamera ausgestattet.

  • In der Stadt Zürich in der Schweiz werden die Polizeihunde jetzt zum Schutz der Pfoten auf den heißen Straßen mit besonderen Schuhen ausgestattet.

  • Viele Dorfbewohner haben ein bequem ausgestattetes eigenes Haus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab Dezember 2024 müssen Geräte wie Smartphones, Tablets, E-Reader und Digitalkameras mit dem Anschluss ausgestattet werden.

  • Aber Achtung: Einige Bereiche sind mit Skatestoppern ausgestattet.

  • Holzer ist mit einem eisernen Willen ausgestattet.

  • Ab 2024 neu vorgestellte Autos werden standardmäßig mit Drive AGX Orin ausgestattet sein.

  • Aber Finnland wirkt müde und nicht mehr mit der nötigen Power ausgestattet für einen Schlussspurt.

  • Alle Haupt- und Hilfsmaschinen des Schiffes sind mit Anlagen zur Abgasreinigung ausgestattet.

  • Ab dem 1.September 2017 müssen Aufzüge, die neu installiert werden, im Türbereich mit einem engmaschigen Lichtvorhang ausgestattet werden.

  • Aber mit den mit feiner Elektronik ausgestatteten Prothesen, die jeweils rund 25.000 Euro kosten, ist der Chemie- Student sehr mobil.

  • Alle Batterien sind mit der patentierten Elektrolytdurchmischung von iQ Power Licensing ausgestattet.

  • Aditi ist die Göttin der bergenden Nacht, Usas die mit allen Vorzügen junger Weiblichkeit ausgestattete Göttin Morgenröte.

  • Ähnlich ausgestattet ist das bereits für rund 250 Euro erhältliche Lumia 620 von Nokia.

  • Die günstigere Version, die am 12. Oktober erscheint, wird 229 Euro kosten und ist mit 12 GB Flash-Speicher ausgestattet.

  • Alle Aktien sind mit einer vollen Dividendenberechtigung für das Rumpfgeschäftsjahr 2011 ausgestattet.

  • Für den lückenhaft ausgestatteten Audi A5 Sportback 3.0 TDI Quattro schnellt der Preis auf 47.950 Euro hoch.

  • Das Bauwerk wird für 13 Millionen Euro mit einer neuen Technik ausgestattet.

Häufige Wortkombinationen

  • ausgestattet mit; reich, schlecht ausgestattet; gut ausgestattet sein

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv aus­ge­stat­tet be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × T, 2 × A, 2 × E, 2 × S, 1 × G & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × T, 2 × S, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, ers­ten E und zwei­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von aus­ge­stat­tet lautet: AAEEGSSTTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Aachen
  9. Tü­bin­gen
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Anton
  9. Theo­dor
  10. Theo­dor
  11. Emil
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Golf
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Tango
  10. Tango
  11. Echo
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

ausgestattet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort aus­ge­stat­tet kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

be­reift:
mit Reifen ausgestattet
ei­sen­be­wehrt:
mit einer Bewehrung aus Eisen oder Stahl ausgestattet
mo­to­ri­siert:
mit einem Motor ausgestattet
mit einem motorisierten Fahrzeug ausgestattet
präch­tig:
besonders schön; üppig ausgestattet
Scan­ner­kas­se:
elektronische Kasse, die zusätzlich zur Tastatur auch mit einem Scanner zum Einlesen von Strichcodes ausgestattet ist
schall­ge­dämpft:
mit einem Schalldämpfer ausgestattet
Schmie­de:
Ort oder Werkstatt, ausgestattet mit einer oder mehreren Schmiedefeuern, Essen, Blasebälgen und Werkzeugen zum Zwecke der Metallbearbeitung, wie zum Beispiel dem Amboss; hier gehen Schmiede ihrem Handwerk nach
un­be­schrankt:
nicht mit (Bahn-)Schranken versehen, ausgestattet
USB-Stick:
Massenspeicher, der mit einem Flash-Speicherchip ausgestattet ist und über die USB-Schnittstelle mit anderen Geräten verbunden werden kann
za­ckig:
mit Zacken versehen, besetzt, ausgestattet; ausgefranst, nicht glatt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ausgestattet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ausgestattet. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12409355, 12368396, 12336207, 11550252, 11149372, 11061475, 10621794, 9814358, 8902955, 8668611, 8668606, 8523432, 8397068, 8303522, 7794124, 7780678, 7773702, 7290072, 7273931 & 6441555. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 22.03.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 24.10.2022
  3. sport1.de, 02.06.2021
  4. computerbase.de, 23.06.2020
  5. zdf.de, 08.09.2019
  6. wz.de, 21.08.2018
  7. focus.de, 01.09.2017
  8. krone.at, 08.09.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 26.07.2015
  10. nzz.ch, 14.10.2014
  11. feedsportal.com, 21.02.2013
  12. itmagazine.ch, 19.09.2012
  13. finanznachrichten.de, 01.04.2011
  14. ftd.de, 14.03.2010
  15. feedsportal.com, 12.09.2009
  16. news.idealo.de, 20.06.2008
  17. zeit.de, 14.09.2007
  18. morgenweb.de, 09.08.2006
  19. lvz-online.de, 20.10.2005
  20. fr-aktuell.de, 02.03.2004
  21. heute.t-online.de, 17.07.2003
  22. f-r.de, 28.03.2002
  23. bz, 19.03.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995