anabol

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [anaˈboːl]

Silbentrennung

anabol

Definition bzw. Bedeutung

Anregend auf den Eiweißstoffwechsel wirkend.

Anderes Wort für ana­bol (Synonyme)

leistungsfördernd
Muskelaufbau beschleunigend

Gegenteil von ana­bol (Antonyme)

katabol

Beispielsätze

Bei Minderwuchs werden unter anderem anabole Substanzen verschrieben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Grund nannte die IBU die Verwendung des anabolen Steroids Oxandrolon.

  • Nach Informationen der „Bild“ soll Charr die anabolen Steroide Epitrenbolon und Drostanolon genommen haben.

  • Zudem wurde dem Skandalboxer im Frühjahr 2015 die Einnahme des anabolen Steroids Nandrolon nachgewiesen.

  • Die Nachkontrolle ihrer Dopingprobe hat gemäss dem IOK ein positives Resultat auf das anabole Steroid Turinabol ergeben.

  • Im Urin soll damals das anabole Steroid nachgewiesen worden sein.

  • Es gehört zu den bekanntesten: ein anaboles Steroid der Gruppe S1b, was den Muskelaufbau verstärkt und den Körperfettwert sinken lässt.

  • Damals waren ihm die zwei anabolen Steroide Oxymetholon (Anadrol) und Masteron (Drostanolon) nachgewiesen worden.

  • Die Amerikanerin überlebte nicht, was als das anabole Zeitalter in die Sportgeschichte eingegangen ist.

  • Die A-Probe wies Spuren von anabolen Steroiden auf.

  • Erst kürzlich erkrankten in Schanghai über 300 Personen, weil sie mit anabolen Steroiden verseuchtes Schweinefleisch verzehrt hatten.

  • In der Gesamtstatistik für Doping würden anabole Steroide wie Testosteron allerdings noch immer die dominierende Rolle spielen.

  • Wegen Dopings mit dem anabolen Steroid Clenbuterol ist A-Jugend-Hammerwerfer Christian Schmitt für zwei Jahre suspendiert worden.

  • Mutlu war während der diesjährigen Europameisterschaften in Sofia der Einnahme des anabolen Steroids Nandrolon überführt worden.

  • Der WM-Vierte wurde bei den US-Meisterschaften im Juni 2003 positiv auf das anabole Steroid THG getestet.

  • Schlagzeilen macht zurzeit jedoch vor allem das Designer-Steroid Tetrahydrogestrinon, kurz THG, das ebenfalls anabole Wirkung hat.

  • Der Volleyball-Weltverband FIVB verzeichnet zum ersten Mal in seiner Geschichte einen anabolen Dopingfall.

  • Die im vorigen Jahr am häufigsten nachgewiesenen Wirkstoffe sind die anabolen Steroide.

  • Laut der italienischen Nachrichtenagentur Ansa wurden bei der Razzia unter anderem anabole Steroide und Stimulanzien sichergestellt.

  • Der 34- jährige Kubaner soll in einem Trainingslager im Juli auf Teneriffa positiv auf das anabole Steroid Nandrolon getestet worden sein.

  • Beim Sportfest am 5. Juni 1999 in Luzern war im Urin der 39-Jährigen das verbotene anabole Steroid Nandrolon nachgewiesen worden.

  • Im Dezember 1998 waren im Blut des damals amtierenden Australian-Open-Siegers Spuren des anabolen Steroids Nandrolon festgestellt worden.

  • Bei zwei verschiedenen Proben wurde in Baumanns Urin das anabole Steroid Nandrolon in verboten hoher Dosis nachgewiesen.

  • Sein erhöhter Testosteronwert entstand unbestritten durch die Einnahme des anabolen Steroids Androstendion.

  • Die blauen Pillen, nach Meinung der Staatsanwaltschaft das anabole Steroid Oral Turinabol, seien "intervallmäßig" aufgetaucht.

  • Der Basketballer Jose Ortiz (Puerto Rico), des Dopings mit anabolen Steroiden überführt, wurde für zwei Jahre gesperrt.

  • Bei allen drei Athleten wurden Spuren anaboler Steroide festgestellt, bei Pischnenko eine weitere verbotene Substanz.

  • Wir hatten das Gefühl, daß er nicht wußte, daß er anabole Steroide genommen hat.

  • Diese Stoffwechsel-Produkte lassen eindeutig Rückschlüsse auf die Verwendung anaboler Wirkstoffe zu.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf ana­bol?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv ana­bol be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × L, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von ana­bol lautet: AABLNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Aachen
  4. Ber­lin
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Anton
  4. Berta
  5. Otto
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Alfa
  4. Bravo
  5. Oscar
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

anabol

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ana­bol kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: anabol. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: anabol. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 15.02.2020
  2. welt.de, 20.09.2018
  3. handelsblatt.com, 12.12.2017
  4. nzz.ch, 11.10.2016
  5. marchanzeiger.ch, 30.09.2016
  6. feedsportal.com, 08.07.2011
  7. sport1.de, 30.04.2010
  8. faz.net, 20.08.2008
  9. szon.de, 11.01.2008
  10. n-tv.de, 30.11.2006
  11. n-tv.de, 29.07.2006
  12. donaukurier.de, 13.12.2005
  13. sat1.de, 08.12.2005
  14. abendblatt.de, 19.02.2004
  15. spiegel.de, 16.07.2004
  16. heute.t-online.de, 10.11.2003
  17. berlinonline.de, 27.02.2003
  18. bz, 09.06.2001
  19. sz, 26.11.2001
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. DIE WELT 2000
  22. Tagesspiegel 1999
  23. Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995