allerbeste

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈalɐˌbɛstə ]

Silbentrennung

allerbeste

Definition bzw. Bedeutung

verstärkend für: beste

Steigerung (Komparation)

  1. al­ler­bes­te (Positiv)
  2. am allerbesten (Superlativ)

Gegenteil von al­ler­bes­te (Antonyme)

allerschlechteste

Beispielsätze

  • Den Spitzenkandidaten der Oppositionspartei finde ich am allerbesten.

  • Das Wochenende in Spanien zu verbringen, war die allerbeste Idee, die ich seit langem hatte.

  • Omas Apfelkuchen ist der allerbeste.

  • Am allerbesten schmeckt mir Erdbeermarmelade.

  • Es kommt mir so vor, als wäre die Musik, die mir gefällt, die allerbeste, während alles andere geschmacklos oder schlicht und ergreifend schlecht ist.

  • Oma kocht am allerbesten.

  • Tom ist die allerbeste Besetzung für die Stelle.

  • Wenn ich es mir aus der Nähe betrachte, sehe ich es am allerbesten.

  • Von allen Tätigkeitswörtern gefällt mir das Wort „konsumieren“ am allerbesten.

  • Adele ist Marias allerbeste Freundin.

  • Dieses Kleidungsstück gefällt mir am allerbesten, verglichen mit den anderen.

  • Auf diese Weise macht man es am allerbesten.

  • So macht man es am allerbesten.

  • So wird es am allerbesten sein.

  • Sie kocht am allerbesten.

  • Die alten Wörter sind die besten und die kurzen die allerbesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das bayerische Staatsexamen ist das schwierigste bundesweit, und wir Bayern sind laut Herrn Söder die allerbesten.

  • Aber ich wette jetzt schon darauf, dass er auch Ende des Jahres 2022 noch zu den allerbesten gehören wird.

  • Auf der Platte heisst es «der allerbeste Treibstoff ist die Energie der Nacht».

  • Am allerbesten komme ich mit Mitarbeitern klar, die wie kleine Unternehmer ticken.

  • Am allerbesten gefällt mir aber sein super kleines Comic "Intriganten".

  • Am allerbesten beweist man selbige mit einer möglichst großen Sammlung an roten (oder gelben, oder schwarzen.

  • Jan Gyamerah (bis 57.): Er hatte auf der rechten Seite nicht seinen allerbesten Tag.

  • Aber am allerbesten ist immernoch: Mit dem Rauchen ganz aufzuhören oder erst gar nicht damit anfangen.

  • Ausserdem kämen sie aus allerbestem Hause und wüssten sich zu benehmen und wären höchste Benimm-Standards gewöhnt (z.

  • Hier ist der entscheidende Punkt - die allerbesten Seiten von tausenden, Millionen je nach Branche.

  • Diego Forlan hat Uruguay in seinem 100. Länderspiel allerbeste Chancen auf den Einzug in das Halbfinale des Confederations Cup eröffnet.

  • Und die 20,5 Millionen Euro Schaden sind sekundär, da sie beim allerbesten Willen keinen Armen treffen.

  • Am allerbesten schmeckt es natürlich, wenn es vom Lieblingsstar serviert wird.

  • Bei allerbesten Wetterverhältnissen begann man den Aufstieg über die Dürrenberger Alm zum Sattelkopf und weiter zum Kofler Joch.

  • Bislang hat Gebrselassie schließlich noch keinen Marathon gewinnen können, bei dem einer der allerbesten Läufer im Feld war.

Wortbildungen

  • Allerbester

Übersetzungen

Was reimt sich auf al­ler­bes­te?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv al­ler­bes­te be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 1 × A, 1 × B, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, R und S mög­lich.

Das Alphagramm von al­ler­bes­te lautet: ABEEELLRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Richard
  6. Berta
  7. Emil
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Lima
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

allerbeste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort al­ler­bes­te kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das allerbeste Baumhaus der Welt Michael Engler | ISBN: 978-3-21911-967-1
  • Der kleine Rabe Socke: 25 allerbeste Vorlesegeschichten Nele Moost | ISBN: 978-3-48023-724-1
  • Die allerbeste Prinzessin Ursula Poznanski, Sabine Büchner | ISBN: 978-3-78558-578-8
  • Die allerbesten Geschichten von Piggeldy und Frederick Elke Loewe, Ursula Winzentsen | ISBN: 978-3-47344-685-8
  • Die Wackelzahn-Bande und das allerbeste Schulfest Jutta Degenhardt | ISBN: 978-3-84585-080-1
  • Luna und die allerbeste Schniefnasen-Weihnacht Merete Pryds Helle | ISBN: 978-3-73735-988-7
  • Nulli & Priesemut: Wir sind die allerbesten Freunde – Sammelband III Matthias Sodtke | ISBN: 978-3-55151-309-0
  • Unsere allerbeste Kinderbibel Sören Dalevi | ISBN: 978-3-57906-284-6
  • Unsere allerbeste Zeit Gaby Hauptmann | ISBN: 978-3-49231-923-2
  • Vorlesegeschichten von allerbesten Freunden Mila Berg | ISBN: 978-3-40171-783-8

Film- & Serientitel

  • Das allerbeste Stück (Fernsehfilm, 2004)
  • Der allerbeste Ort (Kurzfilm, 2008)
  • Die allerbeste Sebastian Winkler Show (TV-Serie, 2011)
  • Eine Frau in den allerbesten Jahren (Miniserie, 1992)
  • Frauchen ist das allerbeste (Fernsehfilm, 1988)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: allerbeste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10992589, 9707189, 9054885, 8885248, 6950246, 6039245, 6027676, 5954625, 4454099, 4453831, 4131782, 2914043 & 2412665. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. sueddeutsche.de, 13.03.2023
  2. bernerzeitung.ch, 01.01.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 15.05.2021
  4. welt.de, 26.06.2020
  5. spiegel.de, 05.06.2019
  6. motorsport-total.com, 25.09.2018
  7. derwesten.de, 05.04.2017
  8. sana.sy, 28.09.2016
  9. zeit.de, 07.04.2015
  10. abakus-internet-marketing.de, 11.09.2014
  11. kurier.at, 21.06.2013
  12. wallstreet-online.de, 10.02.2012
  13. feeds.rp-online.de, 12.03.2011
  14. gmuender-tagespost.de, 18.07.2010
  15. tagesspiegel.de, 19.09.2009
  16. merkur-online.de, 03.05.2008
  17. dwdl.de, 05.10.2007
  18. berlinonline.de, 02.04.2006
  19. abendblatt.de, 10.04.2005
  20. fr-aktuell.de, 22.09.2004
  21. fr-aktuell.de, 11.12.2003
  22. ln-online.de, 10.09.2002
  23. sz, 27.10.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995