Zwölf

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡svœlf]

Silbentrennung

Zwölf

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Substantivierung des Zahlwortes zwölf

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zwölfdie Zwölfen
Genitivdie Zwölfder Zwölfen
Dativder Zwölfden Zwölfen
Akkusativdie Zwölfdie Zwölfen

Redensarten & Redewendungen

  • voll auf die Zwölf

Beispielsätze

  • Die Zwölf ist der Nachfolger der Elf.

  • Die Zwölf meiner Armbanduhr ist in römischen Ziffern dargestellt.

  • Sechs Uhr ist es, wenn der große Zeiger auf der Zwölf und der kleine Zeiger auf der Sechs steht.

  • Wie oft geht die Vier in die Zwölf?

  • Wie viele Male passt die Vier in die Zwölf?

  • Zwölf Handwerke ergeben oft dreizehn Unglücke.

  • Zwölf Seeleute stehen auf dem Deck und sehen sehnsüchtig aufs Land.

  • Zwölf geteilt durch drei ist vier.

  • Zwölf Jahre sind alt für einen Hund.

  • Zwölf Boxkämpfer jagen Victor quer über den großen Sylter Deich.

  • Zwölf Jahre ist alt für einen Hund.

  • Zwölf ist eine grade Zahl.

  • Zwölf ist eine gerade Zahl.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es ist Zwölf vor Fünf, sich dem Burnout zu stellen.

  • Fünf vor Zwölf ist es am Schwarzwald-Baar-Klinikum noch nicht.

  • Alpbacher Gesundheitsgespräche: Covid-19-Fonds benötigt Zwölf Prozent Todesfälle in Österreich wären vermeidbar.

  • Auch Oli schickt auf seinem Profil virtuelle Liebesgrüße: "Zwölf Jahre vor und hinter den Kulissen.

  • Die diesjährige Grippewelle rollt über Ostbayern: Zwölf Menschen sind im Freistaat bereits an Influenza gestorben.

  • Die Pinguine sind auf fremden Eis immer noch das torungefährlichste Team der Liga: Zwölf Tore in sechs Spielen.

  • Zwölf aktuelle oder ehemalige Staatschefs sollen in den Listen stehen.

  • Besonders vor der Festhalle in Ensheim hatte die Polizei alle Hände voll zu tun. Zwölf Strafverfahren wurden eingeleitet.

  • Andere Neuentdeckungen haben ganz andere Ausmaße: Zwölf Meter wird der Drachenbaum Dracaena kaweesakii groß.

  • Bei diesem Thema sei es "nicht fünf nach Zwölf, sondern fünf Jahre nach Zwölf.

  • Am Slovakiaring zum Beispiel: Zwölf Mann arbeiteten an meinem Auto, nachdem mich James Nash von hinten getroffen hatte.

  • An der Alster gibt es vom Anfang bis zum Ende auf die Zwölf.

  • Ganz anders der Falsche Fünfstreifen-Baumsteiger: Zwölf Paare haben US-amerikanische Forscher unter die Lupe genommen.

  • "Fünf vor Zwölf" sei es schon um die Erhaltung des Taufbachtales als eine von wenigen Aalener Frischluftschneisen.

  • Der Täter habe den Verwandten »unsägliches Leid zugefügt.« Zwölf Jahre Haft seien die angemessene Strafe.

  • Mit anderen Worten: Für Kreis hat es auf seiner Trainer-Uhr wieder einmal fünf vor Zwölf geschlagen.

  • Zwölf Punkte Rückstand hat der AC Mailand in der Serie A auf Spitzenreiter Juventus Turin.

  • Paris (AP) Zwölf Menschen sind am Samstagnachmittag bei einem Feuer in der Pariser Metro verletzt worden.

  • Zwölf Stunden täglich hat der Küchenchef am Herd gestanden, an manchen Tagen hunderte Gäste bewirtet.

  • Zwölf Jahre nach dem Bundestagsbeschluss befindet sich das Hauptstadtprojekt Berlin in einer kritischen Lage.

  • Zwölf meiner Techniker haben in den letzten Tagen wie die Bienen gearbeitet, 16 Stunden täglich", berichtet er.

  • Zwölf weitere Leichen waren bereits im vergangenen Jahr von Tauchern vom Grund der Barentssee geholt worden.

  • Der Schreck und der Ruf nach Sanierierungsprogrammen, die für Anleger, Banken und Initiatoren teuer werden, komme erst "kurz vor Zwölf".

  • Beides hat bisher bestens geklappt: Zwölf Spiele hat er absolviert, und für seinen Trainer Dick Advocaat ist er die klare Nummer eins.

  • Zwölf Leibwächter hat uns die tschetschenische Regierung zugeteilt.

  • "Zwölf Minuten im Schwefelbad, hernach zwölf Minuten im Becken mit den Düsen", befiehlt eine energische Mittfünfzigerin.

  • Zwölf polnische Schlepper liegen vor dem Schiffshebewerk Niederfinow fest, und das schon seit Weihnachten.

  • Zwölf seiner Bücher wurden als 'Die schönsten deutschen Bücher' ausgezeichnet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Zwölf?

Wortaufbau

Das Isogramm Zwölf be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × F, 1 × L, 1 × Ö, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × W, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ö

Das Alphagramm von Zwölf lautet: FLÖWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Umlaut-Offen­bach
  4. Leip­zig
  5. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Öko­nom
  4. Lud­wig
  5. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Oscar
  4. Echo
  5. Lima
  6. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Zwölf (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Zwölfen (Plural).

Zwölf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zwölf kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Drei­zehn:
Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Zwölf und der Vierzehn
Dut­zend:
ohne Plural: alter, aber auch heute noch gebräuchlicher Zahlklassifikator für die Zahl Zwölf; zwölf

Buchtitel

  • Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf Oliver Pötzsch | ISBN: 978-3-54828-837-6
  • Die wundersamen Zwölf – Kuriose Säugetiere, die tatsächlich existieren Rae Mariz | ISBN: 978-3-96348-006-5
  • Die Zwölf Justin Cronin | ISBN: 978-3-44248-797-4
  • Die Zwölf Grade der Freiheit Christian Larsen | ISBN: 978-3-92863-216-4
  • Die Zwölf Könige Bradley Beaulieu | ISBN: 978-3-42651-817-5
  • im Zirkel der Zwölf M.B. Reese | ISBN: 978-3-34788-341-3
  • Zwölf Cäsaren Mary Beard | ISBN: 978-3-54910-043-1
  • Zwölf Geheimnisse Katja Brandis | ISBN: 978-3-40160-604-0
  • Zwölf Geschenke für den Weihnachtsmann Mauri Kunnas, Tarja Kunnas | ISBN: 978-3-78916-091-2
  • Zwölf Geschichten aus der Fremde Gabriel García Márquez | ISBN: 978-3-59616-262-8
  • Zwölf Gramm Glück Feridun Zaimoglu | ISBN: 978-3-46203-362-5
  • Zwölf Jahre ein Sklave Solomon Northup | ISBN: 978-3-84969-937-6
  • Zwölf Körbchen unterm Weihnachtsbaum Lizzie Shane | ISBN: 978-3-74990-331-3
  • Zwölf kosmische Gesetze Beat Imhof | ISBN: 978-3-89427-849-6
  • Zwölf Rosen in Neapel Maurizio De Giovanni | ISBN: 978-3-31112-550-1
  • Zwölf Stühle Jewgenij Petrov, Ilja Il'f | ISBN: 978-3-63062-067-1
  • Zwölf Sünden Kirsten Nähle | ISBN: 978-3-42652-588-3
  • Zwölf Türen zum Glück Reinhard Wagener | ISBN: 978-3-75689-714-8
  • Zwölf ungezähmte Pflanzen fürs Leben Monika Engelmann, Hildegard Riedmair, Jeanette Langguth, Ulrike Kainz, Angela Maier, Rita Demmel | ISBN: 978-3-70662-670-5
  • Zwölf Wege ins Archiv Christian Keitel | ISBN: 978-3-51512-156-9

Film- & Serientitel

  • Bayerns Naturdenkmäler – Von Wackelstein bis Zwölf Apostel (Kurzfilm, 2021)
  • Fünf nach Zwölf (Kurzfilm, 2021)
  • Fünf vor Zwölf (TV-Serie, 2017)
  • Für immer Zwölf (TV-Serie, 2019)
  • Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich 140 9 (Kurzfilm, 2009)
  • Zwölf Hebammen (Film, 2008)
  • Zwölf Männer für ein Jahr (Fernsehfilm, 2009)
  • Zwölf plus eins (Film, 1969)
  • Zwölf Runden (Film, 2009)
  • Zwölf Runden 2: Reloaded (Film, 2013)
  • Zwölf Seiten (Film, 2009)
  • Zwölf Sekunden bis zur Ewigkeit (Film, 1957)
  • Zwölf Stühle (Film, 2004)
  • Zwölf Tage, zwölf Nächte in Damaskus (Doku, 2017)
  • Zwölf Uhr mittags (Film, 1952)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zwölf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3535900, 2038245, 2035599, 1937001, 1414741, 1302210, 1043980, 645094, 644034, 530560 & 379871. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. otz.de, 15.03.2022
  2. schwarzwaelder-bote.de, 29.03.2021
  3. bvz.at, 24.08.2020
  4. promiflash.de, 01.10.2019
  5. sueddeutsche.de, 16.02.2018
  6. wz.de, 23.10.2017
  7. stern.de, 04.04.2016
  8. saarbruecker-zeitung.de, 18.02.2015
  9. pipeline.de, 09.06.2014
  10. text.derstandard.at, 12.03.2013
  11. feedsportal.com, 01.07.2012
  12. feeds.rp-online.de, 28.02.2011
  13. br-online.de, 24.02.2010
  14. szon.de, 10.06.2009
  15. traunsteiner-tagblatt.de, 14.02.2008
  16. blick.ch, 19.10.2007
  17. spiegel.de, 02.02.2006
  18. de.news.yahoo.com, 07.08.2005
  19. welt.de, 05.07.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 16.10.2003
  21. ln-online.de, 06.07.2002
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 04.11.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Junge Freiheit 1998
  26. Die Zeit (05/1997)
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995