Zugangskontrolle

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡suːɡaŋskɔnˌtʁɔlə ]

Silbentrennung

Einzahl:Zugangskontrolle
Mehrzahl:Zugangskontrollen

Definition bzw. Bedeutung

Verfahren, bei dem nach einer Vorgabe, die die Berechtigung festlegt, geprüft wird, wer eintreten/teilnehmen darf; Ort, wo die Berechtigung überprüft wird; Schutz vor unbefugtem Zugang.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Zugang und Kontrolle mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zugangskontrolledie Zugangskontrollen
Genitivdie Zugangskontrolleder Zugangskontrollen
Dativder Zugangskontrolleden Zugangskontrollen
Akkusativdie Zugangskontrolledie Zugangskontrollen

Anderes Wort für Zu­gangs­kon­t­rol­le (Synonyme)

Einlasskontolle
Zutrittskontrolle

Beispielsätze

  • Dürfen Arbeitgeber im Rahmen von Zugangskontrollen Fiebermessungen bei Arbeitnehmern durchführen?

  • Das Rechenzentrum ist noch einmal besonders geschützt, es gibt eine elektronische Zugangskontrolle.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Geschäftsführer Thomas Thiard-Laforet übernahm selbst Zugangskontrollen in seinem E-Bike-Geschäft in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling).

  • Im abgesperrten Narrenbereich des Schulhofes galt nach der Zugangskontrolle die 3G-Regel mit strenger Zugangskontrolle und Maskenpflicht.

  • Ein zentraler Controller sorgt für Zugangskontrolle sowie Netzwerk- und Performance-Management.

  • Es sei sogar eine Ordnungswidrigkeit, Ergebnisse eines digitalen Tests im Rechtsverkehr - etwa bei Zugangskontrollen - zu verwenden.

  • Den Demonstranten werde ein mittels Gittern klar definierter Bereich zugewiesen, es finden Zugangskontrollen statt.

  • Es braucht eine formale, technische Zugangskontrolle“, sagte der DAKJ-Generalsekretär Hans-Iko Huppertz.

  • Aus unserer Sicht haben sich die Zugangskontrollen im Görlitzer Park ausgezahlt.

  • An den Zugängen wird schärfer kontrolliert als bisher, so dass umfassende Zugangskontrollen möglich sind.

  • Bisher ist Zugangskontrolle über Permissions im Hadoop Distributed File System, kurz HDFS möglich.

  • Zugangskontrolle behalten und so die bestehende Netzwerkinfrastruktur nutzen.

  • Doch das geschlossene System bedeutet eben auch inhaltliche Zugangskontrolle, die ihre eigenen Fehler mit sich bringt.

  • Aber generell ist man im Tübinger Rathaus hochzufrieden mit der "elektronischen Zugangskontrolle" an städtischen Gebäuden.

  • Bei Vista kann man mit der Webcam die Gesichtserkennungssoftware nutzen, mit der eine Zugangskontrolle durch Blickkontakt möglich ist.

  • Löst sie mit einem Schlag die ganzen Probleme rund um Zugangskontrolle, Rechtemanagement und informationelle Selbstbestimmung?

  • Einkauf nicht auspacken Ausnahmen von der Mengenbegrenzung für Flüssigkeiten gelten für Einkäufe in Läden nach den Zugangskontrollen.

  • Die Zugangskontrollen zum Castel seien verstärkt, die Sternwarte auf dem Gelände für Besucher gesperrt worden.

  • Fluggäste müssen die Flüssigkeiten an den Zugangskontrollen im Flughafen vorzeigen.

  • Zugangskontrollen zum Petersplatz mit Metalldetektoren werden bisher nur stichprobenartig vorgenommen.

  • Ich hätte auch lieber einen Kiez ohne Messer, aber Zugangskontrollen sind nicht realistisch.

  • Auch Zugangskontrollen lassen sich mit dem implantierten Chip realisieren, der dann die Funktion eines fälschungssicheren Ausweises hat.

Häufige Wortkombinationen

  • digitale, elektronische Zugangskontrolle

Untergeordnete Begriffe

  • Ausweispflicht

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Zu­gangs­kon­t­rol­le be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × L, 2 × N, 2 × O, 1 × A, 1 × E, 1 × K, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × L, 2 × N, 1 × K, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem U, S, zwei­ten N, T und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Zu­gangs­kon­t­rol­len an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Zu­gangs­kon­t­rol­le lautet: AEGGKLLNNOORSTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Unna
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Salz­wedel
  8. Köln
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg
  11. Tü­bin­gen
  12. Ros­tock
  13. Offen­bach
  14. Leip­zig
  15. Leip­zig
  16. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ulrich
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Samuel
  8. Kauf­mann
  9. Otto
  10. Nord­pol
  11. Theo­dor
  12. Richard
  13. Otto
  14. Lud­wig
  15. Lud­wig
  16. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Uni­form
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Golf
  7. Sierra
  8. Kilo
  9. Oscar
  10. Novem­ber
  11. Tango
  12. Romeo
  13. Oscar
  14. Lima
  15. Lima
  16. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Zu­gangs­kon­t­rol­le (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Zu­gangs­kon­t­rol­len (Plural).

Zugangskontrolle

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zu­gangs­kon­t­rol­le kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gate­kee­per:
Instanz oder Person, die eine Art Zugangskontrolle (Zum Beispiel: Kann der neue Text veröffentlicht werden?) ausübt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zugangskontrolle. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zugangskontrolle. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kurier.at, 11.01.2022
  2. suedkurier.de, 24.02.2022
  3. computerwoche.de, 12.04.2021
  4. azonline.de, 28.11.2021
  5. braunschweiger-zeitung.de, 20.11.2020
  6. aerzteblatt.de, 01.12.2020
  7. morgenpost.de, 02.05.2018
  8. radio-plassenburg.de, 17.09.2016
  9. jaxenter.de, 14.10.2013
  10. presseportal.de, 05.01.2012
  11. intern.de, 21.04.2010
  12. tagblatt.de, 06.10.2009
  13. news.idealo.de, 19.08.2008
  14. econopress.de, 26.07.2007
  15. volksstimme.de, 08.11.2006
  16. ngz-online.de, 18.09.2006
  17. n-tv.de, 06.11.2006
  18. fr-aktuell.de, 06.04.2005
  19. welt.de, 31.01.2005
  20. welt.de, 15.10.2004
  21. spiegel.de, 03.12.2003
  22. sueddeutsche.de, 09.09.2003
  23. sz, 19.10.2001
  24. Die Welt 2001
  25. Die Zeit (34/2000)
  26. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  27. Welt 1996