Zielgerade

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡siːlɡəˌʁaːdə ]

Silbentrennung

Zielgerade

Definition bzw. Bedeutung

Das letzte Teilstück einer Rennbahn vor dem Ziel.

Anderes Wort für Ziel­ge­ra­de (Synonyme)

(die) letzten Meter
Endphase:
letzter Teil eines Zeitraumes (Phase), der das Ende einer Entwicklung markiert
Endspurt
heiße Phase
letzte Runde
Schlussetappe:
abschließende Etappe

Beispielsätze

Alle Teilnehmer des Rennens befinden sich auf der Zielgeraden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Restaurierung des mittelalterlichen Kreuzgangs der Abtei St. Matthias geht auf die Zielgerade.

  • Auf der Zielgerade setzte er sich gegen Japan durch.

  • Apropos Drogen: Wie berichtet, geht Kärntens größter Drogenprozess in die Zielgerade.

  • Auch Teagle meldet sich via Instagram: «Habe die Zielgerade beim Triathlon in Barcelona verpasst!

  • Damit biegt sie auf die Zielgerade ein, denn es ist das Serien-Finale.

  • In der 45. Runde kam letztendlich der Moment, in dem er auf der Start- und Zielgerade nah genug am Ferrari dran war.

  • Am Samstag biegt das Festival dann in die Zielgerade.

  • Als alle anderen Läuferinnen schon lange im Ziel waren, bog Anjelina Nadai Lohalith unter lautem Applaus auf die Zielgerade ein.

  • Aber noch längst nicht über die Zielgerade.

  • Damit geht die Emder Schulreform trotz aller Kritik auf die Zielgerade.

  • Ich wollte als Führender auf die Zielgerade", berichtete Schempp.

  • Langsam biegt die Wii U auf die Zielgerade kurz vor der Veröffentlichung ein.

  • Der wäre damit auf der Zielgerade gescheitert.

  • Am Heldenplatz war dann das Ziel in Sicht, auch die Marathon-Läufer konnten jetzt in die Zielgerade zur Hofburg abbiegen.

  • Die beiden schenkten sich nichts und fuhren nebeneinander auf die Zielgerade - mit dem besseren Ende für den Jahreswagen-Piloten.

  • So kam es auf der langen Zielgerade zum Showdown der drei stärksten Sprinter im Feld - mit klaren Vorteilen für McEwen.

  • Vier Monate vor dem Anpfiff der WM in Deutschland (9. Juni bis 9. Juli) gehen die Vorbereitungen auf das Ereignis auf die Zielgerade.

  • Jetzt biegen die Anwälte der beiden Unternehmen auf die Zielgerade ein.

  • Die Pferde rasen in die Zielgerade, die Stimme des Kommentators überschlägt sich.

  • Erst als ich auf die Zielgerade kam, habe ich gedacht: Hier ist für mich sogar eine Medaille drin.

Häufige Wortkombinationen

  • in die Zielgerade einbiegen, auf der Zielgeraden sein

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Start-Ziel-Gerade

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ziel­ge­ra­de be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem L, zwei­ten E und A mög­lich.

Das Alphagramm von Ziel­ge­ra­de lautet: ADEEEGILRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Leip­zig
  5. Gos­lar
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Aachen
  9. Düssel­dorf
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Emil
  4. Lud­wig
  5. Gus­tav
  6. Emil
  7. Richard
  8. Anton
  9. Dora
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Echo
  4. Lima
  5. Golf
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Alfa
  9. Delta
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Zielgerade

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ziel­ge­ra­de kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Zielgerade Felix Francis | ISBN: 978-3-25730-039-0

Film- & Serientitel

  • Die Zielgerade (Kurzfilm, 2004)
  • Zielgerade (Film, 1994)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zielgerade. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zielgerade. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. volksfreund.de, 01.02.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 17.02.2022
  3. krone.at, 09.02.2021
  4. blick.ch, 21.09.2020
  5. welt.de, 13.04.2019
  6. motorsport-magazin.com, 02.09.2018
  7. derstandard.at, 08.07.2017
  8. tagesspiegel.de, 13.08.2016
  9. abendblatt.de, 17.11.2015
  10. oz-online.de, 01.08.2014
  11. kicker.de, 14.12.2013
  12. gameswelt.de, 27.10.2012
  13. welt.de, 11.10.2011
  14. gelnhaeuser-tageblatt.de, 28.04.2009
  15. feedsportal.com, 31.08.2008
  16. nzz.ch, 22.06.2007
  17. welt.de, 02.02.2006
  18. fr-aktuell.de, 26.11.2005
  19. Die Zeit (20/2004)
  20. spiegel.de, 24.02.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 15.02.2002
  22. bz, 12.05.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. BILD 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995