Zieger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡siːɡɐ ]

Silbentrennung

Zieger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Aus der Molke der Milch eines Tieres (Kuh, Schaf oder Ziege) hergestellter Käse.

Alternative Schreibweise

  • Ziger (Nbf.)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ziegerdie Zieger
Genitivdes Ziegersder Zieger
Dativdem Ziegerden Ziegern
Akkusativden Ziegerdie Zieger

Beispielsätze (Medien)

  • Damit hörten die Göllersdorfer aber nicht auf, Zieger hatte die nächste gute Chance.

  • Bei der Jahrespressekonferenz der EWB haben Schröter und Zieger eine positive Bilanz der EWB-Arbeit 2018 gezogen.

  • Zieger war lange mit Liebesliedern wie „Schmusen auf dem Flur" erfolgreich.

  • Es wundert kaum, dass in «Kolonien und Manschettenknöpfe» seine Begleiter und Donald Barthelme, und Ulrich Zieger heissen.

  • Hartmut Zieger packt gerade seine Einkäufe aus dem Kofferraum.

  • Im Umfeld von Zieger bleibt man dabei - „Zieger war nicht da“.

  • Auch Rocksängerin Petra Zieger und Olympiasieger Georg Hettich werden von der Union zur Wahl geschickt.

  • Von unserem Mitarbeiter Kurt Zieger Sieben Jahre lang war Annemarie Klein mit dem Fahrrad unterwegs auf ihrer Weltreise.

  • "Es bleibt relativ stabil", prognostiziert Sprecher Stefan Zieger.

  • Zieger empfiehlt, die Schulsporthalle in Liebersbronn und die große Sporthalle am Jägerhaus rasch zu verwirklichen.

  • "Wir suchen Bürger aus, die für die ganze Vielfalt in unserer Stadt stehen", kündigte Zieger an.

  • Anfang Juli war hier "Ehe die Menschen noch einmal ans Meer gingen" nach der Vorlage des Lyrikers Ulrich Zieger zu sehen.

  • Die Innovation mache Sinn, sagt Hans Albrecht Zieger, Produktionschef der Winzervereinigung.

  • Ein Korkenzieher ist nicht mehr nötig", sagt Zieger.

  • Aber sie folgen einem Schlaf-Wach-Rhythmus.

  • Schauen Sie sich den ökonomischen Druck an, unter dem Krankenhäuser und Pflegeheime bereits heute stehen.

  • Ich erlebe es vielmehr andersherum: dass Ärzte zu früh aufgeben.

  • Der Großdichter fungiert als eine Art metaphysischer Instanz, in dem kleinen künstlichen Universum, das Zieger schaffen wollte.

  • Ziegers "Hanglage" genauer gesagt, der Trilogie Mittelteil geriet in Jena zu einer absurden Demonstration unangemessener Theatermittel.

  • Als ein begnadeter Trompeter gilt Matthias Zieger, ansonsten Verteidiger in Mauerschützen- und Spionageprozessen.

  • "Sicher müssen auch Vorfahrten anders geregelt werden", so Zieger.

  • Insider pausieren in der Konditorei Zieger (Rote Stufen Nr. 5), die nun ihre 150jährige Familientradition wieder betont.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Rätoromanisch: tschigrun (männlich)

Was reimt sich auf Zie­ger?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Zie­ger be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Zie­ger lautet: EEGIRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Emil
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Echo
  4. Golf
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Zieger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zie­ger kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zieger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 29.10.2023
  2. stuttgarter-zeitung.de, 22.08.2019
  3. tt.com, 09.11.2019
  4. nzz.ch, 02.12.2017
  5. lvz.de, 06.09.2016
  6. tt.com, 15.08.2013
  7. barmstedter-zeitung.de, 30.06.2010
  8. schwaebische.de, 25.11.2010
  9. naumburger-tageblatt.de, 22.12.2009
  10. ez-online.de, 16.01.2007
  11. ez-online.de, 12.12.2007
  12. berlinonline.de, 26.07.2005
  13. lvz.de, 04.02.2004
  14. Die Zeit (48/2003)
  15. Welt 1999
  16. Berliner Zeitung 1998
  17. Berliner Zeitung 1997
  18. Berliner Zeitung 1996
  19. Berliner Zeitung 1995