Zeitdruck

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡saɪ̯tˌdʁʊk ]

Silbentrennung

Zeitdruck

Definition bzw. Bedeutung

Durch wenig verfügbare Zeit für das Erledigen einer Aufgabe entstehender Druck.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zeit und Druck.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zeitdruck
Genitivdes Zeitdruckes/​Zeitdrucks
Dativdem Zeitdruck
Akkusativden Zeitdruck

Anderes Wort für Zeit­druck (Synonyme)

Termindruck:
psychische Belastung aufgrund eines nahenden Termins
Zeitnot:
bedrängte Lage aufgrund nicht ausreichend zur Verfügung stehender Zeit

Beispielsätze

  • Als Fließbandarbeiter steht man unter hohem Zeitdruck.

  • Sie schien unter Zeitdruck zu stehen und blickte immer wieder zur Uhr an der Wand.

  • Ich bin mir sehr wohl bewusst, unter welchem Zeitdruck Sie stehen.

  • Da ich den Bericht unter Zeitdruck geschrieben habe, enthielt er viele Fehler.

  • Wie arbeiten Sie unter Zeitdruck?

  • Ich bin in Zeitdruck.

  • Wir haben das meiste heute schon erledigt, damit es morgen keinen Zeitdruck gibt.

  • Er stand unter Zeitdruck, so überflog er nur die Tageszeitung, ehe er zur Tür hinauseilte.

  • Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Sie unter einem sehr großen Zeitdruck stehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dafür erörtern die Beteiligten die Frage, ob es denn nun Zeitdruck gebe, das Gesetz unter Dach und Fach zu bringen.

  • Auch der Zeitdruck macht dem Unternehmen zu schaffen.

  • Auch wenn er mal unter Zeitdruck stehe, seien ein paar Liegestützen immer drin.

  • Auch wenn oft Zeitdruck da war.

  • Wecker lieber zehn Minuten eher stellen, denn smarte Entscheidungen fällt man nicht unter Zeitdruck.

  • Aufgrund des Zeitdrucks und der hohen Unsicherheit umfassen die Notfallpläne meist nur die allernötigsten Vorkehrungen.

  • BERLIN - Millionen Arbeitnehmer fühlen sich durch die Digitalisierung in den Unternehmen gestresst und unter Zeitdruck gesetzt.

  • BerlinIm Bund-Länder-Streit über die Reform der Erbschaftsteuer ist trotz wachsenden Zeitdrucks kein rascher Kompromiss in Sicht.

  • Allerdings sollten Sie nicht unter Zeitdruck stehen.

  • Allerdings habe man keinen Zeitdruck.

  • Verwundert Sie der Zeitdruck bei der Intendantensuche in Salzburg?

  • Bei Score Attack hingegen habt ihr keinen Zeitdruck, müsst dafür aber viel Zielwasser getrunken haben.

  • Beim Libro-Einstieg habe der bevorstehende Libro-Börsegang für Zeitdruck gesorgt, bestätigte auch Fischer.

  • Ein Vortrag, der (natürlich) auch unter Zeitdruck stand.

  • Bei der Integration steht der Konzern nach Ottos Worten unter enormem Zeitdruck.

  • Als Bürgermeister Guntram Zimmermann verdeutlichte, man stehe nicht unter Zeitdruck, schloss das Gremium die Diskussion ohne Beschluss.

  • Unter Zeitdruck stehen die Bemühungen um einen Bioenergiepark in der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne Mengeringhausen.

  • Eigner Haim Saban gerät immer stärker unter Zeitdruck.

  • Sie beklagt, daß sich Junghanns von Ministerpräsident Platzeck unter Zeitdruck ließ.

  • Die Konzepte für eine Bürgerversicherung würden weiter ohne Zeitdruck diskutiert.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Zeit­druck?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Zeit­druck be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × R, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von Zeit­druck lautet: CDEIKRTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Düssel­dorf
  6. Ros­tock
  7. Unna
  8. Chem­nitz
  9. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Dora
  6. Richard
  7. Ulrich
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Delta
  6. Romeo
  7. Uni­form
  8. Char­lie
  9. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Zeitdruck

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zeit­druck kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hetz­jagd:
Handeln unter großem Zeitdruck
Slow Food:
mit herkömmlichen und regionalen Zutaten hergestelltes Essen, das ohne Zeitdruck verzehrt wird
Ver­hau:
umgangssprachlich: eine schlampig oder unter Zeitdruck konstruierte Vorrichtung, eine Ansammlung aus wirr durcheinander liegenden Gegenständen, eine chaotische Unordnung
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeitdruck. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zeitdruck. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11552595, 8084444, 7819825, 6996690, 4808469, 3694738, 2829672 & 2458397. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 08.06.2023
  2. hersfelder-zeitung.de, 01.03.2022
  3. promiflash.de, 13.09.2021
  4. nordbayern.de, 17.10.2020
  5. n-tv.de, 08.11.2019
  6. manager-magazin.de, 02.10.2018
  7. de.sputniknews.com, 03.05.2017
  8. aostaoggi.it, 08.09.2016
  9. wallstreet-online.de, 31.01.2015
  10. focus.de, 05.08.2014
  11. vol.at, 07.09.2013
  12. gbase.de, 10.05.2012
  13. feeds.wirtschaftsblatt.at, 02.04.2011
  14. an-online.de, 20.01.2010
  15. handelsblatt.com, 06.12.2009
  16. rnz.de, 21.04.2008
  17. wlz-fz.de, 25.04.2007
  18. handelsblatt.com, 30.05.2006
  19. welt.de, 09.04.2005
  20. fr-aktuell.de, 27.02.2004
  21. berlinonline.de, 30.12.2003
  22. netzeitung.de, 30.07.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995