Zeichenfolge

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡saɪ̯çn̩ˌfɔlɡə ]

Silbentrennung

Einzahl:Zeichenfolge
Mehrzahl:Zeichenfolgen

Definition bzw. Bedeutung

eine Folge von Zeichen

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zeichen und Folge.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zeichenfolgedie Zeichenfolgen
Genitivdie Zeichenfolgeder Zeichenfolgen
Dativder Zeichenfolgeden Zeichenfolgen
Akkusativdie Zeichenfolgedie Zeichenfolgen

Anderes Wort für Zei­chen­fol­ge (Synonyme)

String (fachspr., engl.):
Informatik: eine Folge von Zeichen (aus einen Zeichensatz); Zeichenkette
Kleidung: sehr knappe Slip-/ Höschenform; Stringtanga
Zeichenkette:
Datentyp mancher Programmiersprachen zur Speicherung von Zeichenketten
Folge von Zeichen eines bestimmten Zeichensatzes
Zeichenstrang

Beispielsätze

Die Bedeutung der Zeichenfolge :) ist jedem Internetnutzer bekannt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Daher werden einige der genauen hier enthaltenen Zeichenfolgen wahrscheinlich nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren.

  • Transformer sind Methoden, die beim Natural Language Processing eine Zeichenfolge in eine andere umwandeln.

  • Tippen Sie die Zeichenfolge ein.

  • Auf dem Tablet oder Smartphone tippen Sie nun die IP-Adresse des PCs gefolgt von der Zeichenfolge:8080 in den Browser ein.

  • Diese Zeichenfolge sorgt im Kernel dafür, dass eine Begrenzung der Datenstrukturen überschritten wird und eine Kernel-Panik eintritt.

  • Spezielle Zeichenfolgen in Textnachrichten, beispielsweise in einem Link versteckt, lösten einen erhöhten Ressourcenverbrauch aus.

  • Klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an, wählen Sie „Neu“ und „Zeichenfolge“.

  • Da an der Stelle jedoch keine Nachricht verschickt werden soll, gibt man in das Feld des Empfängers wieder eine beliebige Zeichenfolge ein.

  • Eine andere Zeichenfolge generieren!

  • Geben Sie die abgebildete Zeichenfolge in das untenstehende Feld ein.

  • Denn auch gleiche Zeichenfolgen ergeben bei salted Hashes andere Prüfsummen.

  • An Email * Kommentar Geben Sie die abgebildete Zeichenfolge in das untenstehende Feld ein.

  • So stoße man fast ausschließlich auf private Webcams, wenn an die Suchanfrage eine bestimmte Zeichenfolge angefügt werde.

  • Bei Beispielen für statistische Phänomene bemüht man gelegentlich die Fiktion eines Affen, der auf einer Tastatur Zeichenfolgen erzeugt.

  • Und nur der kann die bizarre Zeichenfolge entziffern, der den Schlüssel kennt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Verbindungszeichenfolge

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Zei­chen­fol­ge be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I, N und L mög­lich. Im Plu­ral Zei­chen­fol­gen nach dem I, ers­ten N und L.

Das Alphagramm von Zei­chen­fol­ge lautet: CEEEFGHILNOZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Frank­furt
  9. Offen­bach
  10. Leip­zig
  11. Gos­lar
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Ida
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Fried­rich
  9. Otto
  10. Lud­wig
  11. Gus­tav
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. India
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Fox­trot
  9. Oscar
  10. Lima
  11. Golf
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Zei­chen­fol­ge (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Zei­chen­fol­gen (Plural).

Zeichenfolge

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zei­chen­fol­ge kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Code:
ein System von Übereinkünften, das die eindeutige Zuordnung von Zeichen und Zeichenfolgen zweier verschiedener Zeichensysteme festlegt oder auch ein solches Zeichensystem selbst
Emo­ti­con:
aus einer Zeichenfolge gebildetes Smiley, das den jeweiligen Gefühlszustand des Autors wiedergibt und so zu einer digitalen oder graphisch-analogen Gefühlsäußerung macht.
for­ma­le Spra­che:
Informatik, Linguistik, Mathematik: eine (endliche oder unendliche) Menge von Zeichenfolgen über einem endlichen Alphabet von Zeichen
Ge­ne­ra­tor:
Computerprogramm, das aus einer Eingabe eine Zeichenfolge, ein Bild oder ein Audiosignal erzeugt
Hash­funk­ti­on:
Algorithmus, mit dem aus einem beliebig großen Eingabewert eine Zeichenfolge (der Hashwert) mit vorgegebener Länge errechnet werden kann
Link:
eine gekennzeichnete Zeichenfolge, die bei Aktivierung durch Anklicken zu einem entsprechenden Ziel weiterleitet
Se­ri­en­num­mer:
Handel, Technik: Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung eines Objekts ermöglicht
Werks­num­mer:
Zahlenfolge oder Zeichenfolge, mit der ein Produkt bei der Herstellung im Werk gekennzeichnet wird.
Wild­card:
Zeichen oder Zeichenfolge, die stellvertretend für beliebige andere Zeichen steht
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeichenfolge. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zeichenfolge. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 29.07.2023
  2. heise.de, 03.02.2021
  3. heise.de, 07.01.2020
  4. pcwelt.de, 04.08.2019
  5. winfuture.de, 18.06.2019
  6. zdnet.de, 24.01.2018
  7. pcwelt.de, 06.08.2017
  8. zdnet.de, 23.09.2015
  9. cash.ch, 27.05.2014
  10. cash.ch, 24.09.2014
  11. feedsportal.com, 07.11.2013
  12. cash.ch, 04.01.2010
  13. stern.de, 04.02.2006
  14. heise.de, 22.08.2003
  15. Die Zeit (26/2002)