Workshop

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvœːɐ̯kʃɔp ]

Silbentrennung

Einzahl:Workshop
Mehrzahl:Workshops

Definition bzw. Bedeutung

Seminar oder Kurs, bei dem durch Diskussionen sowie durch praktische Übungen und Vorführungen Wissen erarbeitet und vermittelt wird.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem englischen workshop

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Workshopdie Workshops
Genitivdes Workshopsder Workshops
Dativdem Workshopden Workshops
Akkusativden Workshopdie Workshops

Anderes Wort für Work­shop (Synonyme)

Arbeitskreis:
eher formlose Vereinigung von Personen mit einem bestimmten gemeinsamen Ziel
Arbeitstagung:
Tagung, bei der etwas gemeinsam erarbeitet werden soll
Kurs:
eine eingeschlagene, vorgeschriebene oder aufgezeichnete Richtung einer Person, eines Fahrzeuges, eines Flugzeugs oder eines Schiffes
eine Lehrveranstaltung, eine Bildungsveranstaltung, ein Abschnitt oder Modul einer solchen Veranstaltung
Kursus:
eine Lehrveranstaltung, eine Bildungsveranstaltung, ein Abschnitt oder Modul einer solchen Veranstaltung
Lehrgang:
Lehrveranstaltung zur Erlangung bestimmter Kenntnisse oder Fähigkeiten
Schulung:
Veranstaltung, bei der Wissen zu einem bestimmten Thema vermittelt wird
Seminar:
Bezeichnung für Bildungsinstitutionen, zum Beispiel an Universitäten
Veranstaltungsform an Bildungseinrichtungen, die durch Aktivität der Teilnehmer gekennzeichnet ist
Training:
nachhaltige, planmäßige Übungen im Sport oder anderen Bereichen, um die Leistungen zu verbessern
Weiterbildung:
fachlich: weiterführende, persönliche Ausbildung und Qualifizierung

Beispielsätze (Medien)

  • Als besonderes Highlight werden auch Freerunning & Football & Hula Hoop Workshops angeboten.

  • Die Anmeldung für die Workshops erfolgt über die Website der KinderuniKunst und beginnt am Montag, 16. Mai 2022 um 10 Uhr.

  • Alle bis zum 31. Januar 2021 geplanten Kurse und Workshops fallen aus.

  • Als Referentin versuche ich bundesweit Schülern in Workshops, die jetzt online stattfinden, meine Erfahrungen weiterzugeben.

  • Ab kommenden Montag bietet Juno einen Workshop zum Thema Synchronisation an: „Meine Stimme, mein Video“.

  • Am Nachmittag befassten sich die im November 2017 gewählten Pfarreiratsmitglieder in Workshops mit praktischen Themen.

  • Am 12. September ab 18 Uhr findet ein Workshop „Linolschnitt“ mit Karin Dreyer statt.

  • «Aber nicht jeder nimmt das Angebot an, nur elf der Finalisten kamen zum ersten Workshop», sagt Mitorganisator Marcel Hasler.

  • Apps werden mit Jugendlichen in Workshops an einem Wochenende entwickelt.

  • Auch wenn Sie nicht der geborene Heimwerker sein sollten, mit diesem Workshop gelingt das Basteln.

  • Alle drei Themen stehen an diesem Tag auf der Agenda der angebotenen Workshops.

  • Am Freitag veranstaltet er zu diesem Zweck einen Workshop.

  • Anfang Mai wird es einen dritten Workshop zur Rahmenplanung des Ikea-Gewerbegebiets geben.

  • Auch die Workshops wurden gut angenommen.

  • Außerdem geben die vier Mitarbeiterinnen Einzelberatung, Workshops für Schulklassen und Angehörigenberatung.

  • «Probleme, Zusammenhänge und Widersprüche» in Lateinamerika kamen im Workshop «Aufstand im Hinterhof» zur Sprache.

  • Denn die Ergebnisse des Workshops zeigen, dass Heidingsfeld über große Potenziale verfügt.

  • Weitere Themen ergeben sich sicherlich bei den Workshops und können jederzeit mit aufgenommen werden.

  • Kommende Woche reisen saudiarabische Kriminalisten zu einem Workshop an.

  • Die Gemeinde müsse lediglich die Ausgaben für Expertenrunden, Workshops sowie benötigte Sachmittel tragen.

Häufige Wortkombinationen

  • an einem Workshop teilnehmen

Untergeordnete Begriffe

  • Innovationsworkshop
  • Projektabschlussworkshop
  • Projektworkshop

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Work­shop be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × H, 1 × K, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × K, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich. Im Plu­ral Work­shops an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Work­shop lautet: HKOOPRSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Ham­burg
  7. Offen­bach
  8. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Otto
  3. Richard
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Hein­reich
  7. Otto
  8. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Kilo
  5. Sierra
  6. Hotel
  7. Oscar
  8. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Work­shop (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Work­shops (Plural).

Workshop

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Work­shop kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 75 Bildkarten für Trainings, Workshops und Teams Sonia Weidenmann, Bernd Weidenmann | ISBN: 978-3-40736-524-8
  • Agile Meetings und Workshops Claudia Thonet | ISBN: 978-3-80066-510-5
  • Akademische Bodenarbeit – Interaktiver Workshop mit 20 Videoclips Bent Branderup, Celina Skogan | ISBN: 978-3-27502-217-5
  • Akkordeon Workshop, Band 1 Martina Schumeckers | ISBN: 978-3-92047-090-0
  • Aquarellmalen – ein Workshop Glynis Barnes-Mellish | ISBN: 978-3-83104-266-1
  • Bildimpulse maxi: Einstiegsbilder für Trainings und Workshops Simone Porok | ISBN: 978-3-94280-584-1
  • Chips from the Workshop: Parnassus, and other Poems Charles Ives | ISBN: 978-3-38602-657-4
  • Coaching Math Workshop Nicki Newton | ISBN: 978-1-03256-373-2
  • Cyanotype Workshop Camille Soulayrol, Marie Venditteli | ISBN: 978-1-78494-678-4
  • Der große Handlettering Workshop Ludmila Blum | ISBN: 978-3-77248-341-7
  • Fields, Factories and Workshops Peter Kropotkin | ISBN: 978-1-89543-139-1
  • Maker Workshop Alison Buxton | ISBN: 978-3-77244-453-1
  • Moderation in Workshop und Meeting Michaela Stach | ISBN: 978-3-86980-660-0
  • Painted Paper Art Workshop: Easy and Colorful Collage Paintings Elizabeth St. Hilaire Nelson | ISBN: 978-1-44034-311-7
  • Paper Collage Workshop Samuel Price | ISBN: 978-0-76037-499-3

Film- & Serientitel

  • Asobi Asobase: Workshop of Fun (TV-Serie, 2018)
  • Bollywood Dance Workshop (Doku, 2006)
  • Call Workshop (Kurzfilm, 2019)
  • Devil's Workshop (Film, 2022)
  • Renzo Piano: Workshop Visit (Doku, 2019)
  • Retro Electric Workshop (Dokuserie, 2023)
  • Richard Hammond's Workshop (Dokuserie, 2021)
  • The Workshop (Doku, 2007)
  • Workshop – Welche Rolle spielst Du? (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Workshop. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Workshop. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. ots.at, 13.07.2023
  3. ots.at, 12.05.2022
  4. otz.de, 11.01.2021
  5. op-online.de, 11.12.2020
  6. wn.de, 19.10.2019
  7. kevelaerer-blatt.de, 03.03.2018
  8. shz.de, 19.08.2017
  9. feedproxy.google.com, 01.04.2016
  10. feedsportal.com, 06.01.2015
  11. chip.de, 16.03.2014
  12. fr-online.de, 30.10.2013
  13. nzz.ch, 07.11.2012
  14. ngz-online.de, 14.04.2011
  15. wartburgkreisonline.de, 04.06.2010
  16. taz.de, 01.12.2009
  17. tagesschau.sf.tv, 26.01.2008
  18. fnweb.de, 15.08.2007
  19. frankenpost.de, 15.11.2006
  20. welt.de, 22.07.2005
  21. fr-aktuell.de, 19.05.2004
  22. f-r.de, 27.05.2003
  23. fr, 14.02.2002
  24. fr, 05.12.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995