Weltfußballer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈvɛltfuːsˌbalɐ]

Silbentrennung

Weltfußballer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • von der FIFA seit 1991 als FIFA-Weltfußballer des Jahres ausgezeichnete Fußballspieler

  • von France Football seit 2007 mit dem Ballon d’Or ausgezeichnete Fußballspieler

  • von France Football und der FIFA von 2010 bis 2015 mit dem gemeinschaftlichen FIFA Ballon d’Or ausgezeichnete Fußballspieler

Alternative Schreibweise

  • Weltfussballer

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Weltfußballerdie Weltfußballer
Genitivdes Weltfußballersder Weltfußballer
Dativdem Weltfußballerden Weltfußballern
Akkusativden Weltfußballerdie Weltfußballer

Beispielsätze

Im Finale stellte der Weltfußballer seine Qualitäten unter Beweis und erzielte zwei überragende Tore.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Ballon d'Or, die Ehrung des Weltfußballers durch Journalisten, wird revolutioniert.

  • Das machte der einstige Weltfußballer denn auch, begann als Libero, schaltete sich aber immer häufiger ins Offensivspiel ein.

  • Der zu einem Wechsel entschlossene Weltfußballer Lionel Messi ist beim FC Barcelona den obligatorischen Coronatests ferngeblieben.

  • Die Wahl von Lionel Messi zum Weltfußballer gibt auch Tage danach Rätsel auf.

  • Argentiniens Superstar Lionel Messi (FC Barcelona), wie Ronaldo fünfmaliger Weltfußballer, kam auf den fünften Rang.

  • Beim 1:1 (1:1) bei Europameister Portugal, das ohne Weltfußballer Cristiano Ronaldo antrat, sorgte McKennie (21.) für die Führung.

  • Am 4. November startet das Wahlverfahren für die Auszeichnung zum Weltfußballer.

  • Auch für Bayern Münchens Sportvorstand Matthias Sammer kann der nächste Weltfußballer nur Manuel Neuer heißen.

  • Aber Kampfkraft und gutes Miteinander allein - da waren sich alle Münchner einig - reichen nicht gegen die Truppe um Weltfußballer Ronaldo.

  • Bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres gilt Ronaldo inzwischen als Favorit.

  • Rivaldo war 1999 zum Weltfußballer gekürt worden.

  • Bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres kämpfen drei Spieler des FC Barcelona um den Titel.

  • Rückhalt seiner Elf. Sogar Weltfußballer Lionel Messi verzweifelte an ihm. ersten Match war doch erschreckend schwach.

  • Das müssen wir endlich zeigen», sagte Portugals Weltfußballer Cristiano Ronaldo vor dem Spiel in Tirana.

  • Bei Milans 2:0-Testspielsieg gegen die Vereinigten Arabischen Emirate in Dubai spielte der dreimalige Weltfußballer zwar 45 Minuten.

  • Ronaldinho ist erst der dritte Spieler, den die FIFA mehr als ein Mal als ?Weltfußballer? auszeichnete.

  • Und zusammen hatten sie sich ausgemalt, wie sie gegen Barças Weltfußballer eines dieser Spiele liefern würden, die man nicht vergisst.

  • Niemand, auch nicht sein Kollege bei Spaniens Meister FC Barcelona, der Weltfußballer des Jahres Ronaldinho, beeinflusst das Spiel mehr.

  • Van Basten ist nicht nur der Mann des Turniers, sondern wird selbstverständlich auch Europas und Weltfußballer des Jahres.

  • Manchester - Trotz dreier Tore von Weltfußballer Ronaldo verlor Real Madrid am Mittwoch bei Manchester United mit 3:4 (1:1).

  • Der "Weltfußballer" aus Brasilien scheiterte aber in der 32. Minute wie zuvor Raul (8.) an Lehmann.

  • Man hat sich daran gewöhnt, dass der Weltfußballer des Jahres 1999 bei dieser WM nicht viel macht.

  • Nächtelang zerbrach sich Scolari den Kopf, ob er den einstigen "Weltfußballer" Ronaldo nominieren soll oder nicht.

  • Der Weltfußballer des Jahres 1999 war beim mageren 1:0-Sieg Brasiliens über Kolumbien ausgepfiffen worden.

  • Doch im Gegensatz zum französischen Regisseur trägt Figo weder die berühmte Nummer 10 noch war er jemals Weltfußballer des Jahres.

  • Da wurde der 21 Jahre alte Brasilianer zum zweiten Mal zum Weltfußballer des Jahres gekürt.

  • In der laufenden Saison erzielte Ronaldo 32 Meisterschaftstore und wurde zum "Weltfußballer 1996" ausgerufen.

  • Berti Vogts reagierte bisher gelassen auf die scharfe Kritik des einstigen "Weltfußballers".

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Welt­fuß­bal­ler be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × F, 1 × R, 1 × ẞ, 1 × T, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × L, 1 × B, 1 × F, 1 × R, 1 × ẞ, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem T, und zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Welt­fuß­bal­ler lautet: ABEEFLLLRẞTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Tü­bin­gen
  5. Frank­furt
  6. Unna
  7. Es­zett
  8. Ber­lin
  9. Aachen
  10. Leip­zig
  11. Leip­zig
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Theo­dor
  5. Fried­rich
  6. Ulrich
  7. Es­zett
  8. Berta
  9. Anton
  10. Lud­wig
  11. Lud­wig
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Lima
  4. Tango
  5. Fox­trot
  6. Uni­form
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. Bravo
  10. Alfa
  11. Lima
  12. Lima
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Weltfussballer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Welt­fuß­bal­ler kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Weltfußballer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 11.03.2022
  2. nordbayern.de, 15.07.2021
  3. nachrichten.at, 30.08.2020
  4. n-tv.de, 27.09.2019
  5. bz-berlin.de, 03.12.2018
  6. sport1.de, 14.11.2017
  7. kicker.de, 31.10.2016
  8. fussball24.de, 09.01.2015
  9. schwaebische.de, 21.04.2014
  10. kicker.de, 07.12.2013
  11. feeds.rp-online.de, 13.01.2012
  12. rss2.focus.de, 10.01.2011
  13. abendblatt.de, 17.06.2010
  14. rhein-main.net, 06.06.2009
  15. de.eurosport.yahoo.com, 09.01.2008
  16. szon.de, 21.03.2007
  17. berlinonline.de, 04.04.2006
  18. berlinonline.de, 05.06.2005
  19. spiegel.de, 15.05.2004
  20. spiegel.de, 25.04.2003
  21. f-r.de, 26.02.2003
  22. sueddeutsche.de, 25.06.2002
  23. bz, 21.03.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 17.11.2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1995