Weinhaus

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvaɪ̯nˌhaʊ̯s ]

Silbentrennung

Einzahl:Weinhaus
Mehrzahl:Weinhäuser

Definition bzw. Bedeutung

Ein Lokal, in dem vorwiegend Wein ausgeschenkt wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Wein und Haus.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Weinhausdie Weinhäuser
Genitivdes Weinhausesder Weinhäuser
Dativdem Weinhaus/​Weinhauseden Weinhäusern
Akkusativdas Weinhausdie Weinhäuser

Beispielsätze

Beide Weinhäuser in der Altstadt waren brechend voll.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wiebke Klie richtet im Hotel Weinhaus Möhle die Kissen auf den Betten.

  • "Es wurde viel geweint im Weinhaus", sagt die Wirtin.

  • Das Ende vom Lied: Voraussichtlich wird das Weinhaus nun erst Ende Juni wieder öffnen.

  • Brandmelder hatten die Feuerwehr mit sieben Fahrzeugen und 30 Feuerwehrleuten zum Dycker Weinhaus gerufen.

  • Der NRW-Finanzminister Dr. Norbert Walter-Borjans kam zum Kölner Medientreff im "Weinhaus Vogel".

  • Besonders tat sich das "Weinhaus Stern" hervor, in dessen Kellern sich einmal Fässer mit Frühburgunder des Jahrgangs 1979 fanden.

  • Das Weinhaus sei bereit, die Kisten zurückzunehmen.

  • In Dahlem, in der Meinekestraße und im Weinhaus Huth am Potsdamer Platz.

  • Heute ist das Gebäude auch wieder ein Weinhaus.

  • Wolf Thieme: Das Weinhaus Huth am Potsdamer Platz.

  • Auch damals hatte ein renommiertes Weinhaus Billigweine mit seinem teuren Rebensaft verschnitten.

  • Die "Verlängerung" des Weinhauses ist freilich eine schwierige Operation, schilderte gestern Debis-Geschäftsführer Karlheinz Bohn.

  • Wir beginnen mit Tandaradei und enden im Weinhaus Wolf.

  • Beim Weinhaus Nymphenburg erfuhr man zum Beispiel, daß im März 1922 für die Kurzstrecke 1,50 Reichsmark bezahlt werden mußte.

  • Der Lärm von Berlins größter Baustelle hat die Mieter des Weinhauses Huth bereits vor Wochen in Ausweichquartiere "vertrieben".

  • Und wirklich: Vom Weinhaus Huth aus reicht der Blick weit über die Baustelle hinaus.

  • All das können die Folien und Schautafeln im Ausstellungsraum des Weinhauses nur andeuten.

Was reimt sich auf Wein­haus?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Wein­haus be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × S, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Wein­häu­ser zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Wein­haus lautet: AEHINSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Ham­burg
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Hein­reich
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. India
  4. Novem­ber
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Wein­haus (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Wein­häu­ser (Plural).

Weinhaus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wein­haus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Weinhaus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nw.de, 23.05.2023
  2. rp-online.de, 29.10.2013
  3. ngz-online.de, 18.05.2010
  4. ngz-online.de, 09.07.2010
  5. express.de, 11.08.2010
  6. f-r.de, 02.08.2002
  7. bz, 30.04.2001
  8. DIE WELT 2001
  9. bz, 29.11.2001
  10. Tagesspiegel 1999
  11. Die Zeit (25/1998)
  12. Berliner Zeitung 1997
  13. Die Zeit (25/1997)
  14. Süddeutsche Zeitung 1996
  15. Berliner Zeitung 1995