Wasserkocher

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvasɐˌkɔxɐ ]

Silbentrennung

Wasserkocher (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Elektrisches Gerät zum Erhitzen von Wasser.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Wasser und Kocher.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Wasserkocherdie Wasserkocher
Genitivdes Wasserkochersder Wasserkocher
Dativdem Wasserkocherden Wasserkochern
Akkusativden Wasserkocherdie Wasserkocher

Anderes Wort für Was­ser­ko­cher (Synonyme)

Heißwasserkocher
Tauchsieder:
elektrisches Gerät, das in Wasser abgesenkt wird, um es zu erhitzen

Gegenteil von Was­ser­ko­cher (Antonyme)

Pfeif­kes­sel:
metallisches Gefäß mit Tülle, auf der eine Pfeife steckt und in dem man Wasser kocht

Beispielsätze

  • Der neue Wasserkocher steht in der Küche.

  • Ich gehe hin und stelle den Wasserkocher an.

  • Mach den Wasserkocher an.

  • Der Wasserkocher kocht.

  • Ist ein Wasserkocher im Zimmer?

  • Nie gleichzeitig das Bügeleisen, den Wasserkocher und den Elektroherd benutzen.

  • Das Bügeleisen, den Wasserkocher und den Elektroherd nie gleichzeitig benutzen.

  • Wenn ein Wasserkocher eine niedrige Leistung hat, bedeutet das nicht, dass er sparsam ist, sondern nur, dass es länger dauert, bis das Teewasser kocht.

  • Dieser großartige Wasserkocher steht zum Verkauf für nur 29,96 €.

  • Stell doch bitte den Wasserkocher an!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besonders in Gebieten mit hartem Trinkwasser verkalkt der Wasserkocher sehr schnell.

  • Die Tablette wird in Wasser aufgelöst und anschließend so lange im Wasserkocher erhitzt, bis das Wasser aufkocht.

  • Egal ob beim Trinken, beim Zähneputzen oder beim Gemüse waschen – das Wasser musste erst durch den Wasserkocher gejagt werden.

  • In den allermeisten Haushalten gibt es einen Wasserkocher.

  • Wasserkocher oder Topf: Was ist sparsamer?

  • Wenn du deinen Wasserkocher zudem regelmäßig entkalkst, kannst du das meiste rausholen.

  • Alle anderen bei SPAR erhältlichen Wasserkocher sind vom Rückruf nicht betroffen.

  • Bei Fernsehern sinkt dieser Anteil auf zehn Prozent, bei Wasserkochern auf acht.

  • Geben Sie die Tomaten in einen großen Topf und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher.

  • Um eine noch vollständige Kerze aus einem Glas zu entfernen, sollten Sie zunächst in einem Wasserkocher etwas Wasser erhitzen.

  • Wie reinigt man am besten einen Wasserkocher?

  • DVD-Spieler, Wasserpistole und Wasserkocher finden Abnehmer, ja selbst unseren großen Kaktus nehmen sie mit.

  • Und im Wasserkocher koche ich genau die Menge Wasser, die ich benötige.

  • Der smarte Helfer kann verschiedene Geräusche erkennen, etwa den Alarm, wenn die Spülmaschine oder der Wasserkocher fertig ist.

  • Dazu braucht es dann aber einen recht grossen Wasserkocher.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Was­ser­ko­cher be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × O & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, ers­ten R und O mög­lich.

Das Alphagramm von Was­ser­ko­cher lautet: ACEEHKORRSSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Köln
  8. Offen­bach
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Richard
  7. Kauf­mann
  8. Otto
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Kilo
  8. Oscar
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Wasserkocher

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Was­ser­ko­cher ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat Marc-Uwe Kling | ISBN: 978-3-55151-930-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wasserkocher. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wasserkocher. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12185187, 12089118, 12089117, 12089116, 9967553, 9967543, 5901602, 3384288 & 928390. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 26.10.2023
  2. nordbayern.de, 12.04.2023
  3. stuttgarter-zeitung.de, 08.09.2023
  4. berliner-kurier.de, 15.10.2022
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 22.07.2022
  6. desired.de, 11.10.2022
  7. ots.at, 14.07.2021
  8. heise.de, 01.06.2021
  9. stuttgarter-nachrichten.de, 09.09.2020
  10. bo.de, 13.01.2020
  11. desired.de, 26.08.2020
  12. condor.cl, 01.02.2019
  13. focus.de, 21.09.2018
  14. pcwelt.de, 31.05.2016
  15. frag-mutti.de, 30.07.2014
  16. berneroberlaender.ch, 06.08.2014
  17. nachrichten.at, 05.11.2014
  18. welt.de, 20.08.2013
  19. wiwo.de, 16.05.2013
  20. tv.orf.at, 31.10.2012
  21. zeit.de, 31.08.2012
  22. ka-news.de, 16.05.2010
  23. frag-mutti.de, 08.06.2010
  24. archiv.tagesspiegel.de, 15.02.2005
  25. TAZ 1997
  26. BILD 1996