Walz

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ valt͡s ]

Silbentrennung

Walz

Definition bzw. Bedeutung

Wanderschaft, auf die sich Handwerksgesellen nach der Ausbildung traditionell begeben.

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs zum Verb walzen „wandern“ durch Konversion.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Walz
Genitivdie Walz
Dativder Walz
Akkusativdie Walz

Anderes Wort für Walz (Synonyme)

Gesellenwanderung
Tippelei
Wanderjahre (Plural)
Wanderschaft:
längeres Umherziehen

Beispielsätze

Nach der Gesellenprüfung war ich drei Jahre lang auf der Walz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Andreas Walz und seine Mannschaft im direkt benachbarten Netto-Markt stehen in den Startlöchern.

  • Das Geld kam von Magdalena Walz, einer Wiener Unternehmerin, die im vergangenen Jahr im Alter von 95 Jahren gestorben ist.

  • Außer man trifft auf Udo Walz.

  • Aber die Markenartikel entwickeln sich einfach noch viel besser“, berichtet Walz.

  • Die Dokumentenarchivierung in digitaler Form, das Einscannen von Schriftstücken, sei inzwischen Standard, sagt Walz.

  • Dabei ist Matthias Walz von Haus aus kein Fastnachter.

  • Einen positiven Kassenstand präsentierte Michael Walz.

  • Insofern war Heppenheim Halbzeit auf der Walz, die drei Jahre und einen Tag dauert.

  • Barbara Becker und "Bunte"-Chefin Patricia Riekel waren Trauzeugen, als Walz 2008 seinen 26 Jahre jüngeren Freund Carsten Thamm heiratete.

  • Eine weitere Anregung kam von Stadtrat Peter Walz, der am Gymnasium unterrichtet.

  • Franz Josef meyer (SC Aichtal) wurde mit hauchdünnem Vorsprung Zweiter (43,47) vor Marco Walz (43,70) vom TSV Steinenbronn.

  • 1992 entschied sich Kopf, als Zimmermann auf die Walz zu gehen.

  • Baby Walz, Madeleine und Bogner waren noch gute Bestandteile.

  • Anfangs war sich die Leiterin des Gebetskreises, Anni Walz, unschlüssig darüber, ob sie die Presse im Kreis begrüßen soll.

  • "Mich freut jede Baumaßnahme, denn sie bedeutet Beschäftigung für die Handwerker im Ort und in der Region", unterstreicht Walz.

  • Aktuell leben 102 Kinder unter drei Jahren in Westerheim, ließ Walz wissen.

  • Der Eos stelle schon jetzt die Erfolge des offenen Golf und des New Beetle Cabrios in den Schatten, sagt Walz.

  • Das ist besonders dann sehr erwünscht, wenn es sich bei ihm um so einen prominenten Vertreter der Zunft wie Udo Walz handelt.

  • Dagmar Liepe: "Ich habe Walz einen Testkäufer geschickt.

  • Man kennt Walz als Retter der Residenz, als umtriebigen Denkmalschützer und erfolgreichen Architekten.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Walz?

Wortaufbau

Das Isogramm Walz be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × L, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × W, 1 × Z

Das Alphagramm von Walz lautet: ALWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Walz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Walz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Wan­dern:
Wanderjahre nach der Berufsausbildung als Geselle, Wanderschaft, Walz

Film- & Serientitel

  • Auf der Walz (Doku, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Walz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Walz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kreiszeitung.de, 11.06.2023
  2. derstandard.at, 23.06.2022
  3. nordbayern.de, 04.05.2021
  4. nnn.de, 21.02.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 11.10.2019
  6. sueddeutsche.de, 02.02.2018
  7. onetz.de, 07.04.2016
  8. echo-online.de, 26.02.2015
  9. morgenpost.de, 23.07.2014
  10. schwaebische.de, 13.06.2013
  11. schwaebische.de, 02.08.2012
  12. baden-online.de, 02.04.2011
  13. stock-world.de, 20.02.2010
  14. szon.de, 05.01.2009
  15. szon.de, 14.08.2008
  16. szon.de, 21.09.2007
  17. sat1.de, 08.11.2006
  18. berlinonline.de, 26.10.2005
  19. welt.de, 14.12.2004
  20. sueddeutsche.de, 05.02.2003
  21. welt.de, 31.08.2002
  22. bz, 08.02.2001
  23. BILD 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995