Vorjahressiegerin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːɐ̯jaːʁəsˌziːɡəʁɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Vorjahressiegerin
Mehrzahl:Vorjahressiegerinnen

Definition bzw. Bedeutung

Frau, die im vorigen Jahr bei etwas den Sieg erringen konnte.

Begriffsursprung

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Vorjahressieger mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Vorjahressiegerindie Vorjahressiegerinnen
Genitivdie Vorjahressiegerinder Vorjahressiegerinnen
Dativder Vorjahressiegerinden Vorjahressiegerinnen
Akkusativdie Vorjahressiegerindie Vorjahressiegerinnen

Beispielsätze (Medien)

  • Bei den Frauen triumphierte Vorjahressiegerin Lotte Kopecky zum zweiten Mal.

  • In den Dressuren hat Vorjahressiegerin Christine Eberbach aus Sindelfingen ihren Doppel-Erfolg in Klasse S erneut perfekt gemacht.

  • Mit traurigen Augen nahm Vorjahressiegerin Angelique Kerber nach ihrem Wimbledon-Debakel Platz.

  • Vorjahressiegerin Viktoria Rebensburg war mit einem guten vierten Platz erwartungsgemäß beste Deutsche.

  • Die 16-Jährige Vorjahressiegerin fuhr ein weiters Mal in einer eigenen Liga und zeigte einen hohen frontside 1080.

  • Mit 34 Ringen verteidigte Vorjahressiegerin Gitti Berkhoff mit 34 Ringen den Damenpokal.

  • Der Wirbel, den es diesmal um das Oscar-Kleid der Schauspielerin und Vorjahressiegerin Lupita Nyong’o gibt, ist allerdings einzigartig.

  • Bei den Mädchen setzte sich die Vorjahressiegerin Mélanie Meillard erneut durch.

  • Während Schild als Vorjahressiegerin in den Aspen-Slalom geht, ist die ÖSV-Bilanz in Lake Louise weniger berauschend.

  • Die deutsche Vorjahressiegerin Lena landete mit „Taken by a stranger“ auf dem zehnten Platz beim 56. Eurovision Song Contest.

  • Mit einem 6:4 und 7:6 (7:0) entthronte sie die Vorjahressiegerin Francesca Schiavone.

  • Bei den Frauen wiederholte Vorjahressiegerin Carina Schipp ihren Erfolg.

  • Bei der weiblichen Jugend A musste Vorjahressiegerin Kathrin Goldenstein (Stedesdorf) der Utgasterin Anke Redelfs den Vortritt lassen.

  • Bei den Frauen gewann Vorjahressiegerin Antje Kramer.

  • Auch mit dabei: Vorjahressiegerin Caroline Hat. Sie wird "Zaubermond", den Hauptsong des neuen Popmärchens "Fatura" zum Besten geben.

  • Dort trifft sie am 16. April auf New York-Gewinnerin Jelena Prokopcuka (Lettland) und Vorjahressiegerin Rita Jeptoo (Kenia).

  • Rückenschwimmerin Antje Buschschulte ist über 100 Metern nur von der französischen Vorjahressiegerin Laure Manaudou besiegt worden.

  • Am nächsten kam Vorjahressiegerin Bettina Hoy mit Frank Ostholt eine weitere deutsche WM-Hoffnung.

  • Bei den Frauen konnte Vorjahressiegerin Veronica Ulrich (LG Neu Isenburg) ihren Titel in 35:25 Minuten verteidigen.

  • Die Vorjahressiegerin nannte auf einer Pressekonferenz in Sydney eine Verletzung am rechten Knie als Grund.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Vor­jah­res­sie­ge­rin be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 2 × I, 2 × S, 1 × A, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × N, 1 × O & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × S, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × N, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, H, ers­ten S, zwei­ten E und drit­ten E mög­lich. Im Plu­ral Vor­jah­res­sie­ge­rin­nen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Vor­jah­res­sie­ge­rin lautet: AEEEGHIIJNORRRSSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Jena
  5. Aachen
  6. Ham­burg
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Salz­wedel
  10. Salz­wedel
  11. Ingel­heim
  12. Essen
  13. Gos­lar
  14. Essen
  15. Ros­tock
  16. Ingel­heim
  17. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Julius
  5. Anton
  6. Hein­reich
  7. Richard
  8. Emil
  9. Samuel
  10. Samuel
  11. Ida
  12. Emil
  13. Gus­tav
  14. Emil
  15. Richard
  16. Ida
  17. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Juliett
  5. Alfa
  6. Hotel
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Sierra
  10. Sierra
  11. India
  12. Echo
  13. Golf
  14. Echo
  15. Romeo
  16. India
  17. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort Vor­jah­res­sie­ge­rin (Sin­gu­lar) bzw. 33 Punkte für Vor­jah­res­sie­ge­rin­nen (Plural).

Vorjahressiegerin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vor­jah­res­sie­ge­rin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vorjahressiegerin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bazonline.ch, 03.04.2023
  2. leonberger-kreiszeitung.de, 13.09.2022
  3. braunschweiger-zeitung.de, 04.07.2019
  4. jungewelt.de, 28.10.2018
  5. solothurnerzeitung.ch, 21.01.2017
  6. blick.ch, 29.05.2016
  7. focus.de, 03.03.2015
  8. skionline.ch, 07.04.2014
  9. skionline.ch, 19.11.2012
  10. fr-online.de, 15.05.2011
  11. faz.net, 06.06.2011
  12. lvz-online.de, 19.04.2009
  13. harlinger-online.de, 02.09.2009
  14. feedsportal.com, 02.07.2008
  15. oe3.orf.at, 31.10.2008
  16. leichtathletik.de, 23.01.2007
  17. szon.de, 09.12.2006
  18. landeszeitung.de, 04.06.2006
  19. fr-aktuell.de, 03.01.2005
  20. n-tv.de, 09.01.2005
  21. fr-aktuell.de, 25.05.2004
  22. abendblatt.de, 25.04.2004
  23. f-r.de, 28.10.2002
  24. Welt 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 10.07.1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 20.05.1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995