Vientiane

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ vi̯ɛnˈti̯an ]

Silbentrennung

Vientiane

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von laotisch: ວຽງ (ʋíəŋ) „Palisade“ oder „von Mauern umgebene Stadt“ und ຈັນ (tɕàn) entweder „Mond“ (aus gleichbedeutend Sanskrit: चन्द्र (candrá)) oder „Sandelholz“ (aus gleichbedeutend Sanskrit: चन्दन (candana)).

Anderes Wort für Vi­en­ti­ane (Synonyme)

Vieng Chan

Beispielsätze

  • Bianca reichte es nicht, ein halbes Jahr in London zu studieren, es musste auch noch Vientiane sein.

  • Die Hauptstadt von Laos ist Vientiane.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Vientiane – Als Reaktion auf demokratische Reformen in Burma haben die USA die Sanktionen gelockert.

  • Das Land mit der Hauptstadt Vientiane hat 5,3 Millionen Einwohner, genannt Laoten.

  • Es habe keine Toten gegeben, sagte ein Außenamtssprecher in der Hauptstadt Vientiane.

  • Nach dem Sieg aber verlegten die Revolutionäre eine Institution nach der anderen in die ferne Hauptstadt Vientiane oder in andere Provinzen.

  • Nach Phonsavan gibt es täglich Flüge von Vientiane für 44 US-Dollar.

  • Die Temperaturen in Vientiane reichen von 15 Grad Celsius (Minimum) bis 35 Grad Celsius (Maximum).

  • Der Morgenmarkt ersetzt das Einkaufszentrum in Vientiane.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Chinesisch: 永珍 (Yǒngzhēn)
  • Englisch: Vientiane
  • Estnisch: Viangchan
  • Französisch: Vientiane
  • Galicisch: Vientiane
  • Georgisch: ვიენტიანი (vientiani)
  • Hebräisch: ויינטיאן (Wjentian)
  • Indonesisch: Vientiane
  • Italienisch: Vientiane
  • Japanisch: ヴィエンチャン市
  • Koreanisch: 비안티안 (Bianchian)
  • Laotisch: ວຽງຈັນ (Vīang Chan)
  • Mazedonisch: Вијентијан (Vijentijan) (männlich)
  • Niederländisch: Vientiane
  • Persisch: وین‌تیان (Vin‌tiān)
  • Polnisch: Wientian (männlich)
  • Portugiesisch: Vientiane
  • Russisch: Вьентьян
  • Serbisch: Вијентијан (Vijentijan) (männlich)
  • Slowakisch: Vientian
  • Spanisch: Vientián
  • Thai: เวียงจันทน์ (Wiang Chan)
  • Vietnamesisch: Viêng Chăn

Was reimt sich auf Vi­en­ti­ane?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Vi­en­ti­ane be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, ers­ten N und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Vi­en­ti­ane lautet: AEEIINNTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. India
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Vientiane

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vi­en­ti­ane kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vientiane. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vientiane. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2639514. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blick.ch, 12.07.2012
  2. fr-aktuell.de, 02.12.2005
  3. de.news.yahoo.com, 29.09.2005
  4. Neues Deutschland, 06.03.2004
  5. Berliner Zeitung 1999
  6. Süddeutsche Zeitung 1996