Verkehrszählung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sˌt͡sɛːlʊŋ]

Silbentrennung

Verkehrszählung (Mehrzahl:Verkehrszählungen)

Definition bzw. Bedeutung

Erhebung zur Zahl der Verkehrsmittel und/oder -teilnehmer an einem bestimmten Ort und in einem bestimmten Zeitraum.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Verkehr, Fugenelement -s und Zählung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Verkehrszählungdie Verkehrszählungen
Genitivdie Verkehrszählungder Verkehrszählungen
Dativder Verkehrszählungden Verkehrszählungen
Akkusativdie Verkehrszählungdie Verkehrszählungen

Anderes Wort für Ver­kehrs­zäh­lung (Synonyme)

Verkehrserhebung

Beispielsätze

  • Die Ergebnisse der Verkehrszählung sollen unter anderem dazu dienen, die Lärmbelastung entlang der Strecke zu berechnen.

  • Durch digitale Verkehrszählung könnten die Ströme intelligenter gelenkt und eine erreicht werden, sagte er.

  • Die noch nötigen Verkehrszählungen könne man daher auch erst nach den Sommerferien vornehmen.

  • Eine Verkehrszählung im Dezember 2017 ergab, dass der Radverkehrsanteil größer ist als der Anteil der Autos.

  • Die Behörden verwiesen immer wieder auf noch nicht ausgewertete oder noch durchzuführende Verkehrszählungen.

  • Dieser Seitenradar wurde nach Auskunft der Stadt rein zur Verkehrszählung genutzt.

  • Linne stützt sich dabei auf eine Verkehrszählung, die im vergangenen November in den Straßen rund um den Karlsplatz durchgeführt wurde.

  • Ende Monat haben wir die Verkehrszählungen ausgewertet.

  • Denn in dem sind zu 85 Prozent Fußgänger unterwegs, haben Verkehrszählungen bestätigt.

  • Exakte Verkehrszählungen sollen noch heuer durchgeführt werden, Faktum sei aber, "dass hier zwischen 16 und 19 Uhr alles steht".

  • Zur dortigen Verkehrszählung meint er: "Die Leute befahren die Straße nicht, um ihre Autos zu schonen."

  • Das ergab eine 2005 von der Stadt durchgeführte Verkehrszählung.

  • Außerdem wurden die Daten, die auf echten Verkehrszählungen und Modellrechnungen basieren, nochmals validiert.

  • Das hatte eine Verkehrszählung ergeben, die Ausgangspunkt für die Erneuerung der Kreisstraße war.

  • Die Verkehrszählungen und -überwachungen der Polizeiinspektion Stadtsteinach belegen dies.

  • Der CDU-Wahlkreisabgeordnete Volker Kauder empfahl in Sachen Umgehungsstraße eine weitere Verkehrszählung.

  • Vor einer Woche hat in Dettingen zudem eine Verkehrszählung stattgefunden.

  • Damit würden Konsequenzen aus einer Verkehrszählung vor zwei Wochen gezogen, teilte der RMVam Mittwoch in Hofheim mit.

  • Eine Verkehrszählung ergab, dass derzeit rund 2000 Lkw täglich das Industriegebiet über Scheiblerstraße und Westtangente anfahren.

  • Dafür wurden die Hauptverkehrsstraßen unter die Lupe genommen und Verkehrszählungen durchgeführt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ver­kehrs­zäh­lung be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × H, 2 × R, 1 × Ä, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × U, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ä, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × R, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × V, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, S und zwei­ten H mög­lich. Im Plu­ral Ver­kehrs­zäh­lun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Ver­kehrs­zäh­lung lautet: ÄEEGHHKLNRRSUVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Köln
  5. Essen
  6. Ham­burg
  7. Ros­tock
  8. Salz­wedel
  9. Zwickau
  10. Umlaut-Aachen
  11. Ham­burg
  12. Leip­zig
  13. Unna
  14. Nürn­berg
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Hein­reich
  7. Richard
  8. Samuel
  9. Zacharias
  10. Ärger
  11. Hein­reich
  12. Lud­wig
  13. Ulrich
  14. Nord­pol
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Hotel
  7. Romeo
  8. Sierra
  9. Zulu
  10. Alfa
  11. Echo
  12. Hotel
  13. Lima
  14. Uni­form
  15. Novem­ber
  16. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 34 Punkte für das Wort Ver­kehrs­zäh­lung (Sin­gu­lar) bzw. 36 Punkte für Ver­kehrs­zäh­lun­gen (Plural).

Verkehrszählung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­kehrs­zäh­lung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Verkehrszählung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Verkehrszählung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 20.06.2022
  2. salzgitter-zeitung.de, 06.09.2021
  3. aachener-zeitung.de, 19.05.2020
  4. augsburger-allgemeine.de, 05.08.2018
  5. bernerzeitung.ch, 08.03.2016
  6. bo.de, 31.05.2016
  7. mainpost.de, 16.08.2016
  8. bernerzeitung.ch, 12.11.2015
  9. ostsee-zeitung.de, 16.01.2013
  10. kleinezeitung.at, 25.03.2013
  11. eichsfeld.tlz.de, 15.11.2013
  12. abendblatt.de, 23.11.2009
  13. itnewsbyte.com, 21.10.2008
  14. stz-online.de, 05.12.2008
  15. frankenpost.de, 20.02.2007
  16. szon.de, 26.03.2007
  17. teckbote-online.de, 23.05.2007
  18. fr-aktuell.de, 26.01.2006
  19. pnp.de, 01.11.2006
  20. Berliner Zeitung 1998