Verfolgungsjagd

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈfɔlɡʊŋsˌjaːkt ]

Silbentrennung

Einzahl:Verfolgungsjagd
Mehrzahl:Verfolgungsjagden

Definition bzw. Bedeutung

Ausdauernde, meist polizeiliche Verfolgung eines Kriminellen, die oft durch hohe Geschwindigkeiten gefährlich ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Verfolgung und Jagd mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Verfolgungsjagddie Verfolgungsjagden
Genitivdie Verfolgungsjagdder Verfolgungsjagden
Dativder Verfolgungsjagdden Verfolgungsjagden
Akkusativdie Verfolgungsjagddie Verfolgungsjagden

Anderes Wort für Ver­fol­gungs­jagd (Synonyme)

Gjaid (ugs., veraltend, österr.)
Hatz:
Hetzjagd mit Hunden
Verabredungsmensur mit mehreren Paukanten
Hetze:
Beförderung einer aggressiven Stimmung und/oder Aktion gegen jemanden/etwas
eine unbestimmt große Gruppe
Hetzjagd (auch figurativ):
Art der Jagd, bei der das Wild mit Hunden gehetzt wird
Bekämpfung mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln
Jagd:
das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneignen von Wild durch Jäger
die Verfolgung, Aufklärung
Kesseltreiben (auch figurativ):
rücksichtslose, planmäßige Hetze gegen eine Person (des öffentlichen Lebens) oder gegen eine Institution, Partei oder dergleichen
Treibjagd auf freiem Feld (vor allem auf Hasen), wobei Schützen und Treiber eine große Fläche zunächst kreisförmig umgeben, sich dann gemeinsam langsam in Richtung Mitte bewegen und das Wild dabei aufscheuchen bzw. zusammentreiben
Treibjagd (auch figurativ):
Art der Jagd, bei der das Wild von Treibern zu den Jägern/Schützen gescheucht werden
massive Aktion (zum Beispiel in den Medien) gegen jemanden oder etwas
Verfolgung:
das Nachstellen, zum Beispiel um etwas zu beobachten, einzuholen oder zu ergreifen
konsequentes Bemühen, etwas zu erreichen
Verfolgungsfahrt
wilde Jagd

Beispielsätze

  • Die Polizei liefert sich mit den Geflüchteten eine Verfolgungsjagd.

  • Tom leistete sich auf der Autobahn eine Verfolgungsjagd mit der deutschen Polizei.

  • Tom lieferte sich quer durch Europa, von Frankreich bis tief nach Russland hinein, eine aufsehenerregende Verfolgungsjagd mit der Polizei.

  • Tom hat sich von Hannover bis nach Berlin eine Verfolgungsjagd mit der Polizei auf der Autobahn geliefert.

  • Am kleinen Finger blutend begann die Nymphomanin an Bord eines gestohlenen Floßes eine Verfolgungsjagd mit der Polizei.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber ich finde, es wurde eine tolle Verfolgungsjagd, die allerdings unglaublich anstrengend zu drehen war.

  • Als Opitz den Jungen nach einer Verfolgungsjagd stellte, zog der plötzlich einen Trommelrevolver und feuerte drei Schüsse auf den Beamten.

  • Bad Boys 3 ist ein schneller Film mit spektakulären Verfolgungsjagden und Schießereien.

  • Der Fahrer eines schwarzen Rollers hat sich am Sonntagabend eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Bitburg geliefert.

  • Allerdings war schon nach 2 km die Verfolgungsjagd zu Ende.

  • Am Dienstag wurden bei einer Verfolgungsjagd in der Nähe der Kleinstadt Xanthi acht Migranten verletzt.

  • Dank seiner Kamera am Helm, lässt sich die Verfolgungsjagd ganz easy mitverfolgen.

  • Als zwei Männer aus einem Optikergeschäft in Klagenfurt stürmten, nahm ein Polizist mit dem Fahrrad die Verfolgungsjagd auf.

  • Als daraufhin der Pförtner die Polizei anrief, begann die Verfolgungsjagd.

  • Auf der Verfolgungsjagd über rund 60 Kilometer beschädigt der junge Fahrer mehrere Autos. Insgesamt werden zwei Personen verletzt.

  • Der 26-Jährige war bei der Verfolgungsjagd und Schießerei mit der Polizei getötet worden.

  • Der Film beginnt mit einer atemlosen Verfolgungsjagd durch Istanbul.

  • Der 41-jährige Beamte war in der Nacht zum Freitag bei einer Verfolgungsjagd erschossen worden.

  • Johnson schüttelte sich kurz, machte sich auf die Verfolgungsjagd und hatte Busch zwei Runden vor dem Ende wieder gestellt.

  • Bei der Verfolgungsjagd verletzte sich der Flüchtende leicht an der Schulter.

  • Bei der Verfolgungsjagd wechselte er laut Polizei immer wieder zwischen Gehweg und Straße.

  • Die Verfolgungsjagd wurde stundenlang von Helikoptern gefilmt und im Fernsehen übertragen.

  • Zu den Arbeiten des Fernseh-Reporters gehört zum Beispiel die legendäre Verfolgungsjagd, die sich Ex-Football-Profi O.J.

  • Das Training soll sie für Verfolgungsjagden schulen.

  • Bevor die Polizei den Bus stoppte, hatte sich schon eine kleine Verfolgungsjagd abgespielt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ver­fol­gungs­jagd be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × G, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × J, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × G, 1 × D, 1 × F, 1 × J, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R, L und S mög­lich. Im Plu­ral Ver­fol­gungs­jag­den zu­dem nach dem drit­ten G.

Das Alphagramm von Ver­fol­gungs­jagd lautet: ADEFGGGJLNORSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Frank­furt
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Gos­lar
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar
  11. Salz­wedel
  12. Jena
  13. Aachen
  14. Gos­lar
  15. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Fried­rich
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Gus­tav
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav
  11. Samuel
  12. Julius
  13. Anton
  14. Gus­tav
  15. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Fox­trot
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Golf
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Golf
  11. Sierra
  12. Juliett
  13. Alfa
  14. Golf
  15. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 33 Punkte für das Wort Ver­fol­gungs­jagd (Sin­gu­lar) bzw. 35 Punkte für Ver­fol­gungs­jag­den (Plural).

Verfolgungsjagd

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­fol­gungs­jagd kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ver­fol­gungs­sze­ne:
Filmszene, die eine Verfolgungsjagd beinhaltet

Buchtitel

  • Eddie Meisterdieb. Eine rasante Verfolgungsjagd mit Verschwinde-Klappen! Eva Dax | ISBN: 978-3-78910-801-3
  • Leseprofi – Verfolgungsjagd im alten Rom, 2. Klasse Fabian Lenk | ISBN: 978-3-73733-280-4

Film- & Serientitel

  • Coco auf wilder Verfolgungsjagd (Film, 2009)
  • Sea Shepherd – Verfolgungsjagd auf hoher See (Doku, 2018)
  • Verfolgungsjagd (Kurzfilm, 1956)
  • Verfolgungsjagd über den Dächern (Film, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Verfolgungsjagd. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Verfolgungsjagd. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8805477, 5868215, 3106772, 2792175 & 607393. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. diepresse.com, 12.11.2023
  2. come-on.de, 31.01.2022
  3. moviepilot.de, 07.03.2021
  4. volksfreund.de, 21.09.2020
  5. wochenblatt.cc, 09.05.2019
  6. welt.de, 08.05.2018
  7. dasding.de, 21.12.2017
  8. moviepilot.de, 12.04.2016
  9. alsfelder-allgemeine.de, 11.11.2015
  10. main-netz.de, 13.08.2014
  11. n-tv.de, 08.05.2013
  12. schwaebische.de, 24.10.2012
  13. feeds.rp-online.de, 28.10.2011
  14. feedsportal.com, 28.06.2010
  15. blick.ch, 10.04.2009
  16. baden-online.de, 21.05.2008
  17. tagesspiegel.de, 18.10.2007
  18. sueddeutsche.de, 21.07.2006
  19. berlinonline.de, 01.07.2005
  20. fr-aktuell.de, 12.02.2004
  21. lvz.de, 12.11.2003
  22. sueddeutsche.de, 09.04.2002
  23. bz, 23.06.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 05.06.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995