Untersuchungskommission

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʊntɐˈzuːxʊŋskɔmɪˌsi̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Untersuchungskommission
Mehrzahl:Untersuchungskommissionen

Definition bzw. Bedeutung

Eine Gruppe von Fachleuten, die ausgewählt wurde, eine Untersuchung zu einem Fall durchzuführen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Untersuchung, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Kommission.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Untersuchungskommissiondie Untersuchungskommissionen
Genitivdie Untersuchungskommissionder Untersuchungskommissionen
Dativder Untersuchungskommissionden Untersuchungskommissionen
Akkusativdie Untersuchungskommissiondie Untersuchungskommissionen

Anderes Wort für Un­ter­su­chungs­kom­mis­si­on (Synonyme)

Untersuchungsgremium:
Gruppe von Personen, die etwas untersuchen/begutachten/kontrollieren soll

Sinnverwandte Wörter

Un­ter­su­chungs­aus­schuss:
ein, meist parlamentarischer, Ausschuss zur Untersuchung von Sachverhalten, deren Aufklärung im öffentlichen Interesse liegt

Beispielsätze

  • Die Untersuchungskommission stochert im Nebel herum und hat bislang keine einzige neue Erkenntnis vorzuweisen.

  • Die Untersuchungskommission kümmert sich um die Unfallursache.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Fraktion hat Nordmann als Präsidenten für die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur CS-Notübernahme nominiert.

  • Am 12. Dezember ist der nächste Termin für die Untersuchungskommission zur Wien Energie.

  • Die UEFA teilte mit, sie habe eine Untersuchungskommission eingesetzt.

  • Castilho war maßgeblich an der Einsetzung einer parlamentarischen Untersuchungskommission zum Fall Banestado beteiligt.

  • Der Bericht der Untersuchungskommission wurde mit den Stimmen der SPÖ und Grünen zur Kenntnis genommen.

  • Die Wiener ÖVP zeigt sich "startklar" für die von Rot-Grün beschlossene Untersuchungskommission zum Krankenhaus Nord.

  • Da dürfte selbst eine Untersuchungskommission der Silberstein-Affäre besonders akribisch beäugt werden.

  • Anschließend würden sie zur Auswertung zurück nach Kairo gebracht werden, erklärte die ägyptische Untersuchungskommission.

  • Besonders pikant daran: Cunha hatte im März vor einer parlamentarischen Untersuchungskommission versichert, kein Geld im Ausland zu haben.

  • Bestätigt fühlt sich Kogler von den Ergebnissen der Untersuchungskommission unter Irmgard Griss.

  • Am Vortag hatte sich die Untersuchungskommission den jetzigen UBS-Investmentbankchef Andrea Orcel zur Brust genommen.

  • In North Carolina machte die Untersuchungskommission 72 Personen ausfindig, die unter das Sterilisierungsprogramm fielen.

  • Der Bericht der Untersuchungskommission zu den Vorfällen auf der "Gorch Fock" hat den abgesetzten Kapitän entlastet.

  • Von einer Forderung nach einer Untersuchungskommission sei er noch weit entfernt.

  • Das heute verantwortliche Personal habe keine Dienstpflichten verletzt, heisst es nun im Bericht der Untersuchungskommission.

  • Der Zuger Kantonsrat will im Justizskandal keine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) einsetzen.

  • Das berichtet der US-Sender ABC unter Berufung auf eine Untersuchungskommission der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC.

  • Außerdem habe der Konzern eine Untersuchungskommission eingesetzt.

  • Das geht aus dem Abschlussbericht einer Untersuchungskommission unter dem Vorsitz des früheren US- Notenbankchefs Paul Volcker hervor.

  • Er hat trotz schweren innenpolitischen Drucks die Einsetzung einer Untersuchungskommission abgelehnt.

Häufige Wortkombinationen

  • parlamentarische Untersuchungskommission

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Absturzuntersuchungskommission
  • Flugunfall-Untersuchungskommission
  • Irak-Untersuchungskommission
  • Mord­kom­mis­si­on
  • Schiffsuntersuchungskommission
  • Unfalluntersuchungskommission

Übersetzungen

  • Englisch:
    • board of inquiry
    • commission of inquiry
    • investigative commission
    • inquiry panel
  • Rumänisch:
    • comisie de investigație (weiblich)
    • comisie de examinare (weiblich)
  • Schwedisch: utredning
  • Türkisch: soruşturma komisyonu

Wortaufbau

Das achtsilbige Substantiv Un­ter­su­chungs­kom­mis­si­on be­steht aus 23 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 3 × N, 3 × U, 2 × I, 2 × M, 2 × O, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × U, 2 × I, 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 4 × S, 3 × N, 2 × M, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, R, zwei­ten U, zwei­ten S, ers­ten M, drit­ten S und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Un­ter­su­chungs­kom­mis­si­o­nen nach dem ers­ten N, R, ers­ten U, zwei­ten S, ers­ten M, drit­ten S, zwei­ten I und zwei­ten O.

Das Alphagramm von Un­ter­su­chungs­kom­mis­si­on lautet: CEGHIIKMMNNNOORSSSSTUUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Salz­wedel
  7. Unna
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Unna
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar
  13. Salz­wedel
  14. Köln
  15. Offen­bach
  16. Mün­chen
  17. Mün­chen
  18. Ingel­heim
  19. Salz­wedel
  20. Salz­wedel
  21. Ingel­heim
  22. Offen­bach
  23. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Samuel
  7. Ulrich
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Ulrich
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav
  13. Samuel
  14. Kauf­mann
  15. Otto
  16. Martha
  17. Martha
  18. Ida
  19. Samuel
  20. Samuel
  21. Ida
  22. Otto
  23. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Sierra
  7. Uni­form
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Uni­form
  11. Novem­ber
  12. Golf
  13. Sierra
  14. Kilo
  15. Oscar
  16. Mike
  17. Mike
  18. India
  19. Sierra
  20. Sierra
  21. India
  22. Oscar
  23. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  16. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  17. ▄ ▄
  18. ▄ ▄ ▄
  19. ▄ ▄ ▄
  20. ▄ ▄
  21. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  22. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 37 Punkte für das Wort Un­ter­su­chungs­kom­mis­si­on (Sin­gu­lar) bzw. 39 Punkte für Un­ter­su­chungs­kom­mis­si­o­nen (Plural).

Untersuchungskommission

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Un­ter­su­chungs­kom­mis­si­on kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Untersuchungskommission. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Untersuchungskommission. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1366197 & 752305. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cash.ch, 06.06.2023
  2. wienerzeitung.at, 06.12.2022
  3. fnweb.de, 12.05.2021
  4. linkezeitung.de, 29.07.2020
  5. ots.at, 30.04.2019
  6. sn.at, 20.03.2018
  7. alexandrabader.wordpress.com, 01.10.2017
  8. tagesspiegel.de, 24.06.2016
  9. nzz.ch, 05.10.2015
  10. vol.at, 11.12.2014
  11. blick.ch, 11.01.2013
  12. de.rian.ru, 11.01.2012
  13. ftd.de, 13.03.2011
  14. tagesanzeiger.ch, 07.06.2010
  15. cash.ch, 22.12.2009
  16. tagesschau.sf.tv, 12.06.2008
  17. de.rian.ru, 22.03.2007
  18. handelsblatt.com, 02.12.2006
  19. sueddeutsche.de, 29.10.2005
  20. fr-aktuell.de, 15.05.2004
  21. tagesschau.de, 22.08.2003
  22. mr, 05.03.2002
  23. bz, 14.04.2001
  24. Die Zeit (38/2000)
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995