Mordkommission

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɔʁtkɔmɪˌsi̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Mordkommission
Mehrzahl:Mordkommissionen

Definition bzw. Bedeutung

Einheit der Kriminalpolizei, die sich mit der Aufklärung von Mordfällen befasst.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Mord und Kommission.

Abkürzung

  • Moko

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Mordkommissiondie Mordkommissionen
Genitivdie Mordkommissionder Mordkommissionen
Dativder Mordkommissionden Mordkommissionen
Akkusativdie Mordkommissiondie Mordkommissionen

Anderes Wort für Mord­kom­mis­si­on (Synonyme)

Morduntersuchungskommission

Beispielsätze

  • Die Mordkommission gibt am Freitag eine Pressekonferenz zum aktuellen Fall.

  • Ich war zehn Jahre lang Leiter der Mordkommission.

  • Die Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Film„Mordkommission Calw: Kinderspiele“ behandelt zwar ein ernstes Thema, soll aber trotzdem unterhalten.

  • Am Dienstagvormittag waren die Beamten der Mordkommission erneut am Tatort.

  • Am Mittwoch jedoch vernahm die Schwurgerichtskammer eine Ermittlerin der Mordkommission, die weitere Überraschungen bereithielt.

  • Die hat bereits am Samstag mitgeteilt, für das Wochenende habe die Mordkommission keine weiteren Aktionen geplant.

  • Abgeschlossen sind die Ermittlungen noch nicht, eine Mordkommission arbeitet weiter an dem Fall.

  • Bei der Kripo wurde die Mordkommission „MK Bach“ gegründet.

  • Als die Kommissare der Mordkommission vor Ort sind, fehlt vom Täter jedoch jede Spur.

  • Die Ermittlungen zu dem versuchten Tötungsdelikt hat die 3. Mordkommission beim Landeskriminalamt Berlin übernommen.

  • Die Polizei in Weißrussland hat nach dem Verschwinden der Sprinterin Julia Balykina am Mittwoch eine Mordkommission eingerichtet.

  • Aktuell arbeitet die Spurensicherung in dem Café, die Mordkommission ermittelt.

  • Den Fall übernimmt die Pariser Mordkommission mit dem versnobten Ermittler François.

  • Beim Landeskriminalamt Wien hat die Mordkommission den Fall des verschwundenen Anwaltes Erich Rebasso übernommen.

  • Das Polizeipräsidium Münster hat eine Mordkommission eingerichtet.

  • Es wurde eine Mordkommission eingesetzt.

  • Aufgrund der Veröffentlichung in den Medien gingen bei der Mordkommission mehrere Zeugenhinweise ein.

  • Ahnungslose Spaziergänger entdeckten die Blutlache, alarmierten die Polizei die eine Mordkommission bildete!

  • Das Motiv war nach Erkenntnissen der Mordkommission möglicherweise nicht erwiderte Liebe.

  • Eine Mordkommission wurde in Hagen eingerichtet.

  • Der junge Mann wurde von den Ermittlern der Mordkommission bis in die Nacht hinein vernommen.

  • Alle Mitarbeiter würden auf die übrigen sieben Kommissionen verteilt und ihr Leiter, Norbert Preuschoff, würde Chef der 8. Mordkommission.

Untergeordnete Begriffe

  • Bereitschaftsmordkommission

Übersetzungen

  • Englisch:
    • homicide squad
    • murder squad
  • Russisch: комиссия по расследованию убийства (weiblich)

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Mord­kom­mis­si­on be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × M, 3 × O, 2 × I, 2 × S, 1 × D, 1 × K, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 3 × O, 2 × I
  • Konsonanten: 3 × M, 2 × S, 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem D, zwei­ten M, ers­ten S und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Mord­kom­mis­si­o­nen nach dem D, ers­ten M, ers­ten S, zwei­ten I und drit­ten O.

Das Alphagramm von Mord­kom­mis­si­on lautet: DIIKMMMNOOORSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Köln
  6. Offen­bach
  7. Mün­chen
  8. Mün­chen
  9. Ingel­heim
  10. Salz­wedel
  11. Salz­wedel
  12. Ingel­heim
  13. Offen­bach
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Richard
  4. Dora
  5. Kauf­mann
  6. Otto
  7. Martha
  8. Martha
  9. Ida
  10. Samuel
  11. Samuel
  12. Ida
  13. Otto
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Delta
  5. Kilo
  6. Oscar
  7. Mike
  8. Mike
  9. India
  10. Sierra
  11. Sierra
  12. India
  13. Oscar
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Mord­kom­mis­si­on (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Mord­kom­mis­si­o­nen (Plural).

Mordkommission

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mord­kom­mis­si­on kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Mordkommission (TV-Serie, 1998)
  • Mordkommission Berlin 1 (Fernsehfilm, 2015)
  • Mordkommission Calw – Lockdown (Film, 2022)
  • Mordkommission Istanbul (TV-Serie, 2008)
  • Mordkommission Königswinkel (Fernsehfilm, 2017)
  • Mordkommission M I/4 – Der Fall Gleser (Doku, 1994)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mordkommission. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mordkommission. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2949175 & 1482683. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. schwarzwaelder-bote.de, 10.08.2023
  2. nrz.de, 13.12.2022
  3. saechsische.de, 04.11.2021
  4. express.de, 12.02.2020
  5. wp.de, 09.12.2019
  6. wz.de, 20.08.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 14.04.2017
  8. kreis-anzeiger.de, 31.07.2016
  9. welt.de, 12.11.2015
  10. feedsportal.com, 22.08.2014
  11. kleinezeitung.at, 20.03.2013
  12. kurier.at, 02.08.2012
  13. polizeipresse.de, 13.03.2011
  14. polizeipresse.de, 27.11.2010
  15. polizeipresse.de, 21.10.2009
  16. express.de, 04.10.2008
  17. spiegel.de, 10.01.2007
  18. n-tv.de, 21.08.2006
  19. berlinonline.de, 31.08.2005
  20. welt.de, 25.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 23.10.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 28.09.2002
  23. bz, 04.01.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995